Fahrzeuganfrage
Ich hatte schonmal vor circa 3 Jahren in der Bucht einen Kombi im Auge,den ich leider nicht bekommen hatte.
Er hatte die grösse meines Buick Skylark 2,8 liter , bloß eben als Kombi !
Ist Baujahr Ende der Siebziger !
Aber ich habe keine Ahnung welche Marke und welches Modell.
Kann mir da jemand helfen ?
Danke
14 Antworten
Eventuell ein Buick Century ?
Bin gestern über diesen Wagen beim stöbern in Ebay gekommen und der könnte ja in etwa passen auf deine Beschreibung.
Ebay Link
Hat aber V8 😁 Kann aber sein das es die auch mit dem V6 gab.... bräuchte jetzt meine American Car Spotters Bible zur Hand.. 😉
Falls es auch ein bisschen größer sein darf: Hier ein 1980er Buick Electra für 8500. Viele sehr aussagekräftige Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Blazer S-10
Beide sehr schön, aber das war er nicht !
War´n V6 oder auch Slant 6 !
Und eben kleiner !
Haste meinen Link mal angeschaut? Noch kleiner?
Ich glaube kleinere Kombis haben die Amis nicht gebaut...
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Haste meinen Link mal angeschaut? Noch kleiner?Zitat:
Original geschrieben von Blazer S-10
Beide sehr schön, aber das war er nicht !
War´n V6 oder auch Slant 6 !
Und eben kleiner !
Ich glaube kleinere Kombis haben die Amis nicht gebaut...
Sag das nicht zu laut 😉
http://upload.wikimedia.org/.../Ford_Escort_USA_1992_Wagon_LX.jpg
😁 😁
In der Tat. Ende der 70er gab es keine frontgetriebenen Kleinkombis von GM oder Ford. GMs erster Schritt in die Richtung frontgetriebener Kompaktfahrzeuge war der X-Car, den Du bereits Dein Eigen nennst. Als richtigen Kombi gab es keinen X-Car, lediglich der Chevrolet Citation war als Liftback mit Heckklappe verfügbar.
Die kleinsten regulären Kombis waren der oben erwähnte Century, der nach dem Downsizing 1978 zusammen mit seinen Geschwistern Cutlass Station und Malibu Station das untere Ende der Station Wagons darstellte.
Alle diese Autos waren heckgetrieben.
In dieser Riege gab es bei GM zwei Ausnahmen: den Prontiac Astre und den Chevrolet Vega in ihrer jeweiligen Kombiausführung. Diese Modelle gab es bis 1977. Nachdem der Vega verschawand, wurde auf der Plattform der Monza genaut. Auch diesen gab es in der Kombiform. Bild siehe unten.
Auch Ford hatte in seinem Katalog kleine Kombis in dieser Klasse. Es gab den Mercury Comet und den Ford Maverick als Station, sogar mit vier Türen. Ebenfalls brachte Ford den Pinto als Kombi.
Der Pinto Kombi konnte sogar fliegen.
Danach aber nicht mehr fahren. 😉
Anmerkung eines offenbar sachkundigen IMCDB Users: "Well, at least the fuel tank didn't go kablooey"
@Spechti..ja der ist ja echt smart ;-) und dann noch die geile Farbcombi.
Die Grösse kommt schon hin....und solangsam werden die Erinnerungslücken weniger :-)
Könnte sich auch um einen Plymouth gehandelt haben.
Aber genau weiss ichs auch nicht....
Aber zum Plymouth fällt mir noch was ganz anderes ein...
aber das werde ich mal in einem Extrathread erörtern....
Manometer wie dämlich war ich damals bloss !
Plymouth Volare / Dodge Aspen ?
http://www.allpar.com/model/aspen-pix/aback.jpg
http://www.allpar.com/model/aspen-pix/awagon.jpg
Moin TX
genau das ist er....
Plymouth Volare Station
kurz bevor ich deine Antwort gelesen hatte,habe ich ihn auch gefunden
http://www.gatewayclassiccars.com/.../volare-S55.html
So einen hätte ich SEHR gerne....
Aber ob der sooft gebaut wurde,sodas man noch eine Chance hat
ein bezahlbares Modell zufinden...
Aber -so glaube ich- wurde der Plymouth auch i.d. Schweiz produziert.
Obwohl......Der Plymouth taucht unter den 10 schlechtesten Fahrzeugen auf ;-)
Sollte man mal lesen !!
http://www.zehn.de/zastava-yugo-5602617-1
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Plymouth Volare / Dodge Aspen ?http://www.allpar.com/model/aspen-pix/aback.jpg
http://www.allpar.com/model/aspen-pix/awagon.jpg
Da das Auto überhaupt keinerlei Image hat, in recht großer Stückzahl gebaut und billig verkauft wurde, dürften top erhaltene Exemplare - wenn man sie denn findet - für relativ kleines Geld zu haben sein.
Den Chevy Monza finde ich eigdl.sehr schön....
Stimmt letztens ist in der Bucht einer für 2200,- ( ein Hatchback )
weggegangen...aber der Station als Woodie...das wäre ideal...
Ich hab´n Huskie und n Dalmi...die würden da hinten drin ne geile Figur abgeben 😎
Aber viele Angebote habe ich da noch nicht gesehen...
Wenn Euch mal *was ins Auge* fällt...ein kleiner Tip wäre sehr nett !
Warum nicht 2 mit H - KZ 😁
Nochmal Danke Spechti !
Du glaubst garnicht wie oft ich auf den Skylark a.d. Strasse angesprochen werde...selbst Frauen fragen mal 😛
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Da das Auto überhaupt keinerlei Image hat, in recht großer Stückzahl gebaut und billig verkauft wurde, dürften top erhaltene Exemplare - wenn man sie denn findet - für relativ kleines Geld zu haben sein.
Da das Auto überhaupt keinerlei Image hat, in recht großer Stückzahl gebaut und billig verkauft wurde, dürften top erhaltene Exemplare - wenn man sie denn findet - für relativ kleines Geld zu haben sein.
Warum das Auto schlechter sein soll als seine Plattformgeschwister vermag ich nicht zu sehen. Allerdings schrieb wikipedia zu dem Wagen:
Zitat:
Der anfänglich gute Ruf des Volare wurde in den Jahren 1976/77 durch zahlreiche Rückrufe und eine hohe Rostanfälligkeit bald unterminiert. Qualitätssichernde Maßnahmen seitens Chrysler sorgten aber dafür, dass es an den späteren Modellen in dieser Hinsicht nichts mehr auszusetzen gab.
Somit dürften die späteren Modelle unter Qualitätsaspekten der bessere Kauf sein.
Vom Volare wurden in seiner Modelllaufzeit 1.07 Millionen Wagen gebaut. Seinerzeit war das Auto also extrem häufig anzutreffen.