Fahrzeug stottert im 1./2. Gang - Abgehacktes Fahrgefühl

Volvo V60 2 (F)

Liebe Leute!

Nun möchte ich doch einen eigenen Thread für mein Problem öffnen, weil mich dieser Umstand echt unglücklich macht.

Problem:
Mein V60 hoppelt im ersten, teils zweiten Gang bei konstantem Druck aufs Gaspedal bei etwas über 1000 Umdrehungen. Besonders mit kaltem Motor. Ist mir aber auch schon im Stau passiert, wo der Motor garantiert nicht kalt war. Nach Monaten des "Beobachtens", Fehlerspeicherlöschens und Auslesens stand mal fest: kein abgelegter Fehler. Es wurden zwei oder drei Glühkerzen ausgetauscht und es sollte alles toll und kein Unterschied zu anderen V60s sein. Bei Probefahrt mit Meister war es auch schon etwas besser. Aber nun beim morgendlichen Verlassen der Garage mit längerem Weg im verkehrsberuhigtem Bereich wieder das gleiche Gehoppel und Gestottere bei einer bestimmten Drehzahl. Als wenn man die ganze Zeit das Gaspedal triggert, also ganz durchdrückt und ganz schnell wieder loslässt.

Der Meister meint, das liegt an der geringen Drehzahl. Aber komischerweise fährt das Auto ohne Gas zu geben, wunderbar im ersten Gang ohne zu zuckeln, mit knapp unter 1000 Umdrehungen.

Dazu kommt noch, dass ich das Fahren im Gang 1 und 2 als sehr abgehackt finde. Es ist mir bislang bei keinem meiner Autos so aufgefallen. Mit abgehackt meine ich, wenn man bswp. bei Grün anfährt und nur ein ganz kurzes Stück fährt, weil man beim abbiegen Radfahrer durchlassen muss und dann den Fuss ein bisschen vom Gaspedal nimmt, um dann wieder loszufahren. Andere Autos "gleiten" dann eher. Bei mir fällt man gefühlt in ein Loch. Beim Entschleunigen und Beschleunigen.

Wie gesagt: Alle meine bisherigen Autos und Volvos hatten nie so ein extrem schlechtes Fahrgefühl in den kleinen Gängen. Ist das ein Feature oder gibt es tatsächlich noch etwas, was man tun kann? Für so ein teures Auto einfach nur enttäuschend. 🙁

Was soll ich machen, wenn der 🙂 nichts findet ?

16 Antworten

Finde ich ja hochinteressant, dass sich einige tatsächlich mit dem gleichen Problem rumschlagen! Ich wiederhole mich, aber ich finds ungeheuerlich für so ein teures Auto, falls das "normal" sein sollte.

Also ich habe nochmal gecheckt:

Klima An/Aus - macht keinen Unterschied.

Fuss halte ich definitiv nicht an der Kupplung. Geht bei mir anatomisch gar nicht, selbst wenn ich´s wollte. Sehr anstregend 😉

Ja, es war eine Volvo Vertragswerkstatt. Schon wegen der Garantie / Anschlussgarantie.

Tja, bleibt wohl nur nochmal der Kontakt zum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


... der hatte aber den Bonanzaeffekt nicht, betraf nur die Diesel. Und die hatten damals eine mechanisch geregelte Reiheneinspritzpumpe.
Muss ich ber ganz tief in die Gehirnwindungen zurück......ja, könntest Recht haben. Beim Diesel war es am schlimmsten...Benziner nicht betroffen?

ich auch 😉 Soweit ich mich erinnere gingen damals die Taxifahrer auf die Barrikaden. Am Ende waren die Benziner auch betroffen, hatten aber keine Marktrelevanz.

Wir haben damals geänderte Einspritzdüsen untersucht, die durch ein geändertes hydraulisches Kennfeld keine Mitkopplung hatten ... Einfluß ging aber im Rauschen unter.

Der größte Anteil kam vom Fahrer selbst, weil er genau phasenrichtig in Längsrichtung auf dem Fahrersitz hin und her "reitet" und entsprechend das Gaspedal betätigt.

So ... genug OT.

Gruß

DN

Deine Antwort
Ähnliche Themen