Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

Ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass in der Anlage 7 Nr. 2.2.18 der FeV die Vorschrift über das Tragen von Schutzkleidung während der Prüfung herausgenommen wurde. Es besteht nur noch Helmpflicht. Das ist bestimmt ein redaktioneller Fehler in der Gesetzgebung.

28 Antworten

Es gibt Fahrschulen, da kann man für 2,50 eine eigene Sturmhaube erwerben. Gibt es auch bei Louis und ist hygienisch. Als Fahrschule würde ich darauf bestehen. Im Schuhgeschäft darf auch niemand ohne Socken Schuhe anprobieren.

Vor 40 Jahren war das noch nicht üblich. Da musste man sich noch selber drum kümmern.

Die meisten, die damals den 1er gemacht haben, hatten vorher schon den 4er. Für den 4er brauchte man nur eine theoretische Prüfung. Aber zum Fahren hat man dann doch einen Helm aufgesetzt, auch wenn es erst ab 76 Vorschrift war. Deshalb hatten viele bereits einen Helm. Aber es gab auch Leute, die 1975 die Prüfung mit Pudelmütze gemacht haben.

Logo die hält auch mehr aus als ein Helm

Wirf beide mal aus dem 16 Stock
Die Pudelmütze bleib heil

Helmpflicht in D erst seit 1976...

Zitat:

@Rainkra schrieb am 22. November 2022 um 10:00:42 Uhr:


Logo die hält auch mehr aus als ein Helm

Wirf beide mal aus dem 16 Stock
Die Pudelmütze bleib heil

Helmpflicht in D erst seit 1976...

Sag ich doch. Ab 76. Ich war das mit der Pudelmütze. Zuvor war ja Prüfung für den 3er im VW Käfer. Das Motorrad stand vor der Prüfstelle. Da hab ich mich drauf gesetzt, bin viermal rechts abgebogen und stand wieder vor der Prüfstelle und die Prüfung war bestanden.

Links abbiegen war kein Thema?
Und seitdem fährst Du nur rechts rum?

Zitat:

@Quaeker schrieb am 22. November 2022 um 10:46:18 Uhr:


Links abbiegen war kein Thema?
Und seitdem fährst Du nur rechts rum?

Nach dem ersten Abbiegen hat mich ja niemand mehr gesehen, denn Prüfer und Fahrlehrer sind ja dort stehen geblieben. Ob ich also während der Prüfungsfahrt auch links abgebogen bin, ist ein Geheimnis.

Wir werden es nie erfahren....

Zitat:

@Rainkra schrieb am 22. November 2022 um 11:25:45 Uhr:


Wir werden es nie erfahren....

Stimmt. Es war übrigens eine nagelneue R75/6

Seitdem haben die Prüfungen etwas angezogen. Mitte der 80er war ich schon von der Fahrschule bis ins Industriegebiet (für die Ausweichübung) unterwegs. Dort wurde dann gewechselt, der nächste Prüfling machte dann da die Übung und fuhr die Karre (Honda CM400T, 27PS) wieder zurück zur Fahrschule.

Es war ja das alte Berlin (West). Aufgrund der Insellage war ganz Berlin (West) geschlossene Ortschaft in der man 50 km/h fahren durfte. Dazu kamen noch Teilstücke der heutigen Stadtautobahn A100 und der AVUS A115. Landstraßen gab es keine. Insofern lernte man ohnehin nicht Motorrad fahren. Das änderte sich erst 1990 mit der Maueröffnung und der Entwicklung des Umlandes. Wenn man vor 1990 Motorrad fahren wollte, musste man die DDR erst auf dem Transitweg durchqueren und 300 km nach Hof fahren.
Für die Stadt reichte also so eine Prüfung aus, zumal ja in der Kombination mit der Prüfung für den 3er die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr bewiesen wurde.
Aber richtig Motorrad fahren gelernt habe ich erst in den 90ern mit Mitte 30.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. November 2022 um 08:36:20 Uhr:


Mitte der 80er gabs in meiner Fahrschule noch ein paar ranzige Helme, falls man keinen hatte und den obligatorischen Nierengurt mit „Fahrschule“ drauf.

Schutzkleidung war kein Thema. Ich hatte auch nur einen eigenen Helm und eigene Handschuhe. Ansonsten in Strassenklamotten gefahren.

Funk gabs in meiner Fahrschule auch noch nicht.

Bis auf den Funk war das knapp 20 Jahre später auch noch so. 😁

Fahrstunden und Prüfung hab ich in Kunstlederjacke mit Regenjacke drüber (gegen den Wind), Jeans und knöchelhohen Turnschuhen gemacht.

Helm, Lederhandschuhe und den Nierengurt gab's geliehen.

Eigentlich kaum zu glauben... 😁

Cordhose, Cowboystiefel, Bomberjacke aus Nylon, Plastikhandschuhe (mit Plastikfell gefüttert) und weißer Römer Helm...

Ist doch egal, wenn die Fahrschulen keinen Fahrschüler oder Prüfling ohne Schutzbekleidung aufs Moped lassen ?

Schaue doch in die Fahrschul Ausbildungsordnung der Einspurigen Fahrzeuge.

🙂

Deine Antwort