Fäht jemand die Nockenenwelle comp cams cs xe262 h-10 ???

Hallo miteinander,

Fäht jemand die Nockenenwelle comp cams cs xe262 h-10 in einem 350iger Chevy Motor?
Wenn ja würde mich mal interessieren, wie sich die Welle bei euch im Teillastbereich bis 2000 U/min
verhält...

Vielen Dank!!!

Gruss Alex

24 Antworten

Moin,
wen du im leerlauf den 8 Zylinder abnehmen kannst und der leerlauf sich nicht verändert. Dann würde ich folgendes prüfen.

- Zündkerze i.0., Kein funkenabriss
- Zündkabel druchmessen
- Verteilerkappe an dem Zylinder messen

Wenn das alles i.O. ist, dann würde ich die Zündspule wechseln und schauen wie es sich dann verhält. Da die Kompression ja i.o. ist, kann es meiner ansich nach nur an der Zündanlage liegen. Gemischaufbereitung glaub ich erst mal nicht, ansonsten hättest du das Problem nicht nur an einen Zylinder.

Gruß,
MC2k

Zitat:

@mc2k schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:57:36 Uhr:

Moin,

wen du im leerlauf den 8 Zylinder abnehmen kannst und der leerlauf sich nicht verändert. Dann würde ich folgendes prüfen.

- Zündkerze i.0., Kein funkenabriss

- Zündkabel druchmessen

- Verteilerkappe an dem Zylinder messen

Wenn das alles i.O. ist, dann würde ich die Zündspule wechseln und schauen wie es sich dann verhält. Da die Kompression ja i.o. ist, kann es meiner ansich nach nur an der Zündanlage liegen. Gemischaufbereitung glaub ich erst mal nicht, ansonsten hättest du das Problem nicht nur an einen Zylinder.

Gruß,

MC2k

Hallo deine Punkte habe ich auch schon durch... Nein der Gaser glaube ich auch nicht, aber wenn die Ansaugkrümmerdichtung Zyl. 8 undicht wäre, wäre das für mich plausiebel. Muss ja mir dem anderen Fehler nichts zutun haben, kann aber?

 

Dankender Gruss Alex

Mike C...

Ja wie auch im Link zu sehen hatte ich den Motor teils zerlegt und beim neu Lagern auf die Pins geachtet.
Ob der Vorbesitzer die Kette erneuert hat kann ich nicht sagen, aber selbst wenn sie sich etwas gelängt hatte, würde das nicht solche Ausmaße haben.

Beschleunigen tut die Vette ja auch gut..
Die Brücke an der Stelle weil man das da von außen nicht feststellen kann (absprühen usw..)
Da muss aber schon viel Falschluft eintreten, das es in Teillast so spürbar ist..

Leistung hat der Motor ja, unter Last ist alles gut, das ist alles schon so ein Ding... wenns der Verteiler nicht ist muss halt die Brücke nochmal runter...

Ist mir schonmal viel Wert, das ich die Nockenwellendaten ausschließen kann. Nicht das ich mir einen Ast absuche und dann wars die Nocke:-)

Bezahlt 2500 mit Getriebe. Also sagen wir mal 2000€ wenn ich gewusst hätte was in dem Link auf mich zukam hätte ich meinen alten aufgebaut.
Hat sich in der Beschreibung halt sehr gut angehört...

Vieeien Dank!!!!!!!!
Beste Grüsse Alex

2222

Ähnliche Themen

Für das Geld hätte ich den Motor nicht gekauft. Teilweise verrostet, einige Kipphebel ebenfalls. Dann noch der Riß im Kopf. Der Vorbesitzer ist nicht gut mit dem Motor umgegangen. Hat wahrscheinlich einige Jahre irgendwo im Regal gelegen. So, wie der Motor von Außen aussieht, sieht er möglicherweise auch von Innen aus.

Habe mir nochmals die Spezifikation der Nockenwelle angeschaut. Sie ist eigentlich perfekt für den Wagen. Nur der Wandler mit 2500 Stall scheint mir für die NW etwas zu hoch zu sein. Im übrigen wird ein kleinerer Wandler von Comp.cam auch nicht empfohlen. Bei einer langen Achsübersetzung mußt Du wahrscheinlich den Motor immer etwas auf Touren bringen, bevor er überhaupt losfährt, oder ? Wäre bei der NW also nicht nötig gewesen, dafür ist sie noch nicht scharf genug. Was hast Du für eine Hinterachsübersetzung ?

Mich würde sehr der Riß im Kopf stören. Das wäre meine erste Maßnahme, die ich an dem Motor verändern würde, auch wenn Du alle möglichen Tests gemacht hast. Ich würde dann allerdings direkt Aluköpfe verbauen und ich könnte dann eine Fehlerquelle abhaken. Bei der Gelegenheit könnte man auch direkt mal einen Blick auf die Zylinder und Kolben werfen.

Dann würde ich die Zündspule nochmals überprüfen. Vielleicht hat Deine jetzige ebenfalls einen Schaden.
Und den Vergaser würde ich auch mal austauschen, sofern Du auf einen anderen Zugriff hast.

Also einige Dinge, die da noch zu tun wären.

Hallo,

Getriebe, ein 400er inkl. Wandler habe doch von meiner Corvette übernommen, und Vergaser hatte ich auch erwänt sogar schon mal einen nagelneuen verbaut...
Wie du schon sagst, es gibt noch 2-3 Punkte die ich abklappern kann, werde und muß (wenn das Wetter paßt).
Mir ging es in erster Linie darum, ob die Poblematik von der Nocke kommen kann, was ja dank eurer Aussage nicht so ist.
Werde berichten wenn es was neues gibt.

Vielen Vielen Dank an alle die hier mitgewirkt haben...!
Beste Grüsse Alex

Zu deinen Problem mit dem ruckeln.

Vielleicht in diese Richtung schauen.

http://www.hotrodders.com/forum/port-full-time-vacuum-23169.html

Hallo ich fahre einen Ford Mustang mit scharfe Nockenwellen und der Motor wackelt oder zittert besser im niedrigen drehzahlbereich aber sowas soll wohl normal sein bei scharfe Nockenwellen

Zitat:

@Osman62651 schrieb am 4. März 2019 um 11:24:39 Uhr:


Hallo ich fahre einen Ford Mustang mit scharfe Nockenwellen und der Motor wackelt oder zittert besser im niedrigen drehzahlbereich aber sowas soll wohl normal sein bei scharfe Nockenwellen

Ich würde auch sagen, schau mal bei der Zündung nach. Bei meinem Pontiac suchte ich letztes Jahr auch ziemlich lange. Der hat zwar - nicht dass ich wüsste, keine andere Nockenwelle drin, aber nach einem Überholvorgang schüttelte er sich im Stand und Teillastbereich extrem . Obenraus war es besser. 2 Zündkabel haben durch geschlagen.

Ob der Thread nach 4 Jahren noch aktuell ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen