EXC 300 2T oder EXC 450 4T
Will mir in kürze eine KTM kaufen bin aber noch unentschlossen ob eine 450 oder 300 exc Baujahr 08
bin nur im Gelände unterwegs und würde gerne wissen welches von den beiden anfällinger ist
habe diese schon gefahren
danke
Beste Antwort im Thema
beim 2 Takter hast am wenigsten Wartungsaufwand. Hab selber eine 300 Bj. 09 fantastische Leistung
22 Antworten
bin beides gefahren und gebe den huskycrosser vollkommen recht.
und das mischöl ist auch nicht viel billiger als es bei ner 4t zu wechseln, und der aufwand mit dem
mischen hält sich auch ungefähr die waage mit dem ölwechsel.
ja das is glaub ich n echtes problem... bin halt groß (1.90) und 80kg ca... wenn ich mir auch der crossstrecke die ganzen 125er und 250er ansehe sind das meist schon ziemlich schmale typen da drauf...
auch wenns schon älter ist:
ich hab ne ktm exc 360 und bin sehr zufrieden. auch untenrum power ohne ende. kann das zweitaktheizgerät nur empfehlen.
ich muss dazu sagen, dass ich cross anfänger bin und mit der maschine trotzdem gut klar komme. bin vorher nur auf der strasse mit meiner honda vfr 750 gefahren, hatte davor ne suzuki gs 500 und mit 16 ne daelim vc 125. davor bin ich mofa gefahren, das war mit 12 glaube ich. also moped erfahrung genug, aber keine crosserfahrung
hallo...
ich persönlich würde natürlich die 300exc nehmen bin ja 2 stroke freak...xD
wegen den aufwand zu wartung etz...
300exc
verschleisteile sind im vergleich zur 450 (günstig) aber sie müssen bei 2t öfters gewechselt werden...
Kolben, Nadellager (kolben),KW lager, Zylinder neubeschichten /hohnen...natürlich in geregeltem abstand...durch richtiges fahren können diese intervallen sichtbar verlängert werden. (warmfahren, richtiges einfahren...
+wenig zeitaufwand um etwas zu ersetzen...
+das gefühl eines 2 takters...^^
-spritverbrauch...xD
450er...
etwas schwerer als die 300er.
sie kann im gelände etwas kopfschwer werden...für meinen körpertüp nicht sehr gud fahrbar.
Drehmoment ist meist sehr schnell und konstat verfügbar.
-reperaturen meist teuer und zeitaufwändig
+längere intervallen
+benzinverbrauch
+altagstauglichkeit
naja ich hab jetzt sicher nicht alles aufgezählt mir würde noch vieles einfallen...
bei weiteren fragen postets einfach
mfg RXrider
Ähnliche Themen
was ist es denn jetzt geworden?
Zitat:
Original geschrieben von Künne
was ist es denn jetzt geworden?
warsch gar nix wie er die ganzen Wartungskosten gelesen hat und was er alles machen muss 😁
Hallo Leute.
ich stehe vor einer schweren Entscheidung. Ich hatte bisher ne 426 YZF und ne 250 YZ. Also 4 und 2 Takt sind mir gut bekannt.
ich persönlich bevorzuge 2 Takter, bin bisher MX gefahren und gelegentlich 2-3 Stunden Enduro.
Ich will jetzt komplett auf Enduro umsatteln und will mir eine KTM EXC holen.
Als 2 Taktfreund tendiere ich zur 300 EXC, ich wiege 93 Kilo (Nackt) und vom Handling her, habe ich die Maschine im Griff. Ich würde mich nicht als Anfänger bezeichnen.
ABER!!! im Februar ziehe ich nach Leipzig und muss/will dann mit dem Moped natürlich ins Gelände fahren, dafür müsste ich auch längere Etappen Straße zurück legen ca. 50 km. max. Natürlich will ich so wenig wie möglich Straße fahren, aber ich werde nicht drum rum kommen. 🙁
Meine Bedenken: ich habe Angst dass die 300 er nicht für solche "langstrecken" ausgelegt ist. Natürlich will ich nicht die ganze Zeit volllast fahren, aber man möchte sich schon normal im Stadt und Landverkehr bewegen können. ich will ja schnell ins Gelände kommen 😉
nun überlege ich ob es unter diesem Aspekt nicht sinnvoller ist die 450 er EXC zufahren.
Im Gelände bevorzuge ich 2strokes aber der weg dahin macht mir Gedanken. 🙁
könnt ihr mir mit ein paar Anregungen meine Entscheidungsfindung erleichtern?
Die Vor und Nachteile zw. 2 und 4 Takt zwecks Wartung, Mischöl etc sind mir bekannt.
Mein Vorteil zur 2 Takter, die zerlege ich komplett alleine. Bei der 4 Takter hab ich mich noch nicht ran getraut
Ich fahr jetz vier tage boarden und freue mich am Montag auf zahlreiche Antworten.
gerade bei den straßenetappen würde ich nur noch 4T fahren.
außerdem ist die leipziger ecke (ähnlich wie bei mir) relativ flach.
wenn man da mal etwas über die (abgeernteten) felder und wälder fährt macht der dampfhammer
schon mehr laune.
aus dem grund hab ich auch von 2 auf 4T aumgesattelt 🙂