euer gehör schon kaputt??
hi,
habt hir schon folgeschäden von
unserem geliebten bass?
ich hab bei mir noch net viel davon gemerkt.
24 Antworten
Schaut doch mal bei hearsafe vorbei, da gibts auch noch gute Infos übers Gehör.
MfG Willi
Hallo,
das Ohr reagiert am empfindlichsten auf Frequenzen im Sprachbereich, sagen wir mal so 200Hz bis 8000Hz. Und gerade dieser Mittenbereich ist in Club häufig pervers laut. Erst recht, wenn die tief einsetzende Hörner haben kann das schon ganz gut drücken. Auf die ganz hohen Frequenzen ist das Ohr nicht mehr so anfällig, weil da die Trägheit des Gehörapparats zu groß ist.
Und von sich selbst Aussagen zu machen wie gut man hört ist schlichtweg unmöglich. Meistens äußert sich das nicht in einem kompletten Abfall des gehörten Frequenzgangs, sondern zuerst hört man keine Höhen mehr und alles wird dumpfer.
Macht mal eine Hörtest, dann werdet ihr sehen was Phase ist.
Grüße Stefan
als ich hab mich mal selbst getetest mit so nem ohrtestprogramm, sobalt man den ton aufm kopfhörer hört muss man ne taste drücken...
ist schonerstaunlich wieviel db nach einem konzert besuch fehlen.
HI
Ich denke jedem der eine etwas dickere Anlage rumfährt muss bewusst sein, wieviel er sich und seinem Gehör zumuten darf.
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Diese Härchen kann man sich wie ein Kornfeld denken.
Der Schall von deiner Mucke ist der Wind. Ist er zu stark, dann knicken die Härchen analog das Korn um.
Noch mal was zu den db Zahlen.
85db Kann das Gehör ohne Probleme lange vertragen. Eine steigerung auf 95 ist schon so schlimm, das man nach 3 min nicht mehr hinhören sollte 😁.
Die Lautstärke in einer durchschnittlichen Disco sind so hoch, das man nur 15-20 Sekunden drinbleiben dürfe, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Diskos machen einen Kaputt.
War mal im Airport in Würzburg, da war ich ungefähr 3 Std. als ich nach draussen gegangen bin hatte ich sausen und pfeiffen im Ohr. Am nächsten Tag sogar Ohrenschmerzen.
Und dann noch mit ICE durch die Kassler Berge nach Magdeburg. Das tat auch nicht gut 🙁.
Also leute, vor allem die db-Drag-Junkies, seit froh das ein forum über schrift und nicht über sprache funzt.
Lieber mal früher aus der Disco gehen, aber dafür auch noch mit 60 Jahren Musik hören. Oropax ist sehr gut.
MFG
Sebastian
Noch ein kleiner Link: http://212.227.33.34/.../664681902038515712.html
Bezeichnenderweiser treten, so wie ich das gelesen habe (nicht aus Eigenerfahrung 😉), die ersten Hoerschaeden bei 3-4KHz auf. Was bezeichnenderweise der Bereich ist, in dem das Ohr am Empfindlichsten ist (am besten hoert).
Eine Theorie von mir warum die Anlagen von Discos und Konzerten manchmal so in den Ohren beiszen ist, dass die Mixer, die meistens auch schon eine Laermkarriere hinter sich haben, schon nen Schlach wech haben und die Anlage dann in dem Bereich noch zusaetzlich aufdrehen. Ein Teufelskreis.... und doppelt schlecht fuer die Ohren.
Auch glaube ich, dass schlechte Lautsprecher und uebersteuerte Anlagen einiges zum Problem beitragen. Wenn man ein Horn mit Buckel im Frequenzgang hat und es auf eine "vertraegliche" Lautstaerke einstellt, sind da halt immernoch einige Frequenzen im roten Bereich. (Einmal bei http://www.ilmag.de/Datenbank/html/datenbank.html den Frequenzgang des Raveland X 1838 anschauen. Abgesenkte Mitten und voellige Ueberbetonung bei ausgerechnet 4Khz. Wenn sowas in ner Disco haengt braucht man sich ueber Hoerschaeden nicht wundern. Fahrlaessige Koerperverletzung faellt mir da nur ein).
Na ja, wer ohne Oropax in die Disco geht hat selber schuld. Hab immer ne Schachtel im Auto liegen. Eigentlich koennen die in der Disco ruhig noch etwas aufdrehen, ist manchmal schon etwas zu leise mit dem Zeug 😉.
Und ordentlichen Klang auf Konzerten und in Discos zu erwarten habe ich sowieso schon fast aufgegeben. (Bis auf Moby-Konzerte und Free Form Goa-Parties)
Bei Uebersteuerung passiert das gefuerchtete Clipping (wohl eines der haufigsten Woerter in diesem Forum), wodurch einiges mehr an Schallenergie in den Hochtonbereich kommt. Ich denke auch im Auto kann man mit nem vollkommen uebersteuerten Radio mit Jackson-Lautsprechern dran sein Gehoer schaden. (Und leider hoere ich im Sommer so alle 2 Wochen so einen Deppen durch die Stadt fahren)
Da ich nach meinen Bass-Orgien im Auto kein Ohrensausen und Temporaere Hoerverminderung feststelle (im Gegensatz zu nach einer 2Std. Autobahnfahrt mit einem Ford Fiesta, eine Laermquelle die auch haeufig unterschaetzt wird und noch ein Grund fuer Oropax im Auto), mache ich mir da nicht so viel sorgen um mein Gehoer.
Grusz
Danny
Und das neueste ueber die Haeaerchen. Die regenerieren sich entgegen dem frueheren Glauben doch.
Allerdings hat uns die Evolution da einen Streich gespielt, die wachsen von oben nach unten nach(!). Seltsamse Viecher. Darum erscheinen die Ruhepausen nun wichtiger.
Die Haeaerchen koennen sich regenerieren, nur wenn sie ab sind sind sie ab, fuer immer.
Grusz
Danny
Jo, das ganze stand mal hier.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,210367,00.html
Mittlerweile leider kostenpflichtig, aber vielleicht interssiert es ja doch einen.
Grüße