ESP/VSC im Aygo - wie stelle ich fest, ob der das hat?
Ich meine natürlich nicht die obligatorische Anzeige im Cockpit beim Starten. Wie erkenne ich von aussen, ob der Aygo ESP hat oder nicht? Sind es wie im Yaris die Bremsscheiben an der HA?
Welche Sondermodelle haben das serienmässig? Ab wann gab es das?
Gruß
martinifi
20 Antworten
Halbwahrheiten und Palaver hier, ist doch ganz einfach: Machst die Zündung an, und wenn VSC-kurz aufleuchtet ist auch VSC verbaut. Leuchtet kein VSC auf, muss zumindest das CRC oder ABS-Lampe kurz aufleuchten, je nachdem, was verbaut ist.
Desweiteren kann man mit einer Werkstatt mit einem geeignetet Diagnosegerät testen, ob nur ein ABS oder eben das besagte ESP Steuergerät verbaut ist.
Habe den Thread mal herausgekramt, da er ziemlich weit oben in der Google Suche unter dem Stichwörtern "VSC" + "Aygo" zu finden ist. Damit ist die Sache hier Rund.
Zitat:
Original geschrieben von krickkrack
Halbwahrheiten und Palaver hier, ist doch ganz einfach: Machst die Zündung an, und wenn VSC-kurz aufleuchtet ist auch VSC verbaut. Leuchtet kein VSC auf, muss zumindest das CRC oder ABS-Lampe kurz aufleuchten, je nachdem, was verbaut ist.
Zitat:
Themenstarter:
Ich meine natürlich nicht die obligatorische Anzeige im Cockpit beim Starten. Wie erkenne ich von aussen, ob der Aygo ESP hat oder nicht?
😉
gruß Tobias
Hallo,
in diesem Zusammenhang eine andere Frage: Einen Aygo hatten wir 2008 explizit mit VSC bestellt. Einen weiteren im Herbst 2013 - da hieß das dann "VSC mit BA", vulgo: Bremsassistent. Gab es den anno 2008 mit dem damaligen VSC auch schon oder kam letzterer erst im Zuge der allgemeinen Einführung des VSC im Jahr 2013 dazu?
Übrigens konnte ich bei dem aktuellen Aygo (jener mit BA) dessen Wirkung noch nicht feststellen. Handelt es sich dabei überhaupt um einen solchen oder nur um einen Marketingspruch des Vertriebs ohne technischen Inhalt?
Grüße, 18478
PS.: Die Ausrüstung mit VSC ist dem Fahrzeug (ich beziehe mich nur auf den Aygo, zu dessen Geschwistern kann ich nichts sagen) von außen NICHT anzusehen, lediglich die "VSC"-Kontrollampe weist durch kurzes Aufleuchten nach Einschalten der Zündung darauf hin.
Hi,
keine Ahnung ob der aktuelle Aygo einen BA hat. wenn dann müßte mein neuer ja auch einen haben 😉
Testen kannst du die funktion aber kaum, der Bremsassistent soll ja in einem Notfall die maximal mögliche Verzögerung auslösen weil die meisten Fahrer zu schwach bremsen. Das merkst du dann schon wenn der auslöst. Habe ich selbst erst einmal bei einem Mercedes gehabt.Hat mich damals vor einem leichten Ausfahrunfall in der City bewahrt.
Absichtlich auslösen ist sehr schwierig,der BA reagiert auf ein extrem schnelles schreckhaftes Bremsmanöver das schafft man absichtlich kaum,sondern eben nur wenn man erschreckt.
Gruß Tobias
Edit. Gerade nochmal nachgelesen. Der BA ist wohl seit 2011 pflicht für alle neuen Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Testen kannst du die funktion aber kaum,
Hallo,
doch, das habe ich sowohl bei Mercedes als auch bei Audi auf freier Strecke durch Simulieren (und dabei war ich nicht zaghaft ;-) ) einer Panikbremsung bei ca. 40 km/h bereits ausprobiert. Das Einsetzen des Bremsassistenten ist deutlich spürbar. Beim Aygo hatte ich bei gleicher Vorgehensweise allerdings keine Unterstützung feststellen können.
Grüße, 18478
PS.: Meine Frage ging auch in die Richtung, ob Toyota tatsächlich 2011 das VSC modifiziert bzw. ergänzt hat oder dasselbe System wie anno 2008 weiterhin vertreibt - dann hätten im Umkehrschluß die VSC-Modelle vor 2011 den BA nämlich auch.
Hi,
wie gesagt laut Wikipedia ist der BA seit 2009 für neu entwickelt Fahrzeuge pflicht,darunter fällt der Aygo ja nicht.
Und seit 2011 ist der BA für alle Neuwagen Pflicht. Ich vermute mal das gerade beim Aygo der BA tendenziell erst eingeführt wurde als es wirklich pflicht wurde.
Gruß Tobias