Es wird langsam saisonbedingt ruhig im Camperforum, hat jemand einen Tipp für Silvester im Schnee?
Die Hauptsaison ist wohl rum, aber es gibt sicher Wintercamper hier.
Wer hat einen guten Tipp für den Jahresübergang?
Wer kennt einen gemütlichen gepflegten Platz um den Jahreswechsel zu 17 nicht unbedingt in Totenstille, aber auch nicht unbedingt mit HalliGalli ohne Ende auf einem Campingplatz zu verbringen?
Am besten im Süden, also Bayer. Wald, Österreich, Gegend um Garmisch, oder auch in Sachsen, oder BW.
Beste Antwort im Thema
@situ,
sehen wir es doch ganz einfach, ich habe etwas gefragt und Einige haben geantwortet was ich mit den Antworten mache, oder was evtl auch ein Anderer damit macht muss dich doch gar nicht interessieren.
Mir ist jeder Tipp von jemandem der schon mal da war am Hintern lieber als jeder Campingführer und ich kann mir den Platz ja trotzdem noch im Internet ansehen.
Ich verlange auch keine Garantien, dass genau das 100% meine Erwartungen erfüllt, ich weiß, dass es unterschiedlichste Vorlieben und sonst was gibt.
Also egal, wenn du das für überflüssig und unbrauchbar hältst dann ignorier es doch ganz einfach und lass Diejenigen die es vielleicht trotzdem interessiert einfach lesen und schreiben.
18 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 10. November 2016 um 10:10:01 Uhr:
Schaut gut aus, wie ist es mit der Zufahrt im Winter und Gespann?
Sicher hast du z. B. per Streetview auch schon längst gesehen, dass der Platz quasi direkt an der
Landesstraße 37liegt. Die Sklilifte und das Restaurant "Antonio" an der Straße wären wie der Campingplatz brotlos, wenn ihre Parkplätze nicht erreichbar wären. Ob sie - wie vielleicht zum Zeitpunkt des Besuchs durch einen User hier - auch bei deinem Eintreffen nach dem heftigen Schneesturm schon geräumt ist, kann man kurzfristig erfragen (nicht im Forum, sondern zum Beispiel beim Betreiber).
Die Antwort auf deine Frage kann also nur lauten: Außer bei außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen problemlos.
Jetzt noch auf einem beliebten Wintercampingplatz in einem Skigebiet eine Reservierung für Silvester zu platzieren, könnte auf Schwierigkeiten stoßen.
Mich würde die Beschattung im Wald stören - da kenne ich einige Wintercampings in Österreich mit Hallenbad etc., wo man den Glühwein im Freien mit reichlich Sonnenschutzcreme genießen kann (wenn die Sonne scheint :-).
Der kann seine Klappe nicht halten... Ein weiterer der in der Ignoreliste seinen Platz gefunden hat.
Wir fahren seit 10 Jahren mit Gespann im Winter hin.
War eigentlich nie ein Problem, die Italiener räumen super. Am sichersten ist es, nicht direkt nach Schneefall in der früh anzurücken.
Die Strasse ist übrigens nicht zu hören.
Nen Platz für den Jahreswechsel zu reservieren ist aktuell gar kein Problem, wir haben oft erst zwei Wochen vorher angerufen.
Die haben übrigens praktischerweise eine Gaspipeline für jeden Stellplatz. -🙂
Ansonsten halt Italien -- Dolce Vita eben.
Für einige möglicherweis etwas ganz schreckliches gibt es schon - eine Sat Antenne funktioniert nicht auf jedem Stellpaltz.
Habe mal zwei Fotos vom Platz mit unseren Gespannen aus verschiedenen Jahren angehängt.
Super hört sich gut an, Antenne brauch ich nicht auch keine Flimmerkiste im Urlaub. ;-)