Es kickt nicht mehr im Astra H

Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Problem:
ich habe das Frontsystem aus der Signatur verbaut, und hatte diese vorher in einem Astra G drin, die Bässe waren andere (Hifonics SQ 124 - die will ich verkaufen).
Und jetzt habe ich festgestellt, das das Rodek System im Kickbassbereich deutlich weniger macht als in dem Astra G.
Was habe ich anders gemacht:
Im Astra G waren Plastik-Distanzringe, jetzt sind Alu Ringe drin. Im Astra G war ein JVC KD SH 909 drin /Angeschlossen: Line out front, Sub out Trennfrequenz 80 Hz, jetzt ist es das originale CDC 40 mit Helix Konverter, die Endstufen in "Reihe" geschaltet /Line out in Hifonics (LP 80 Hz aus der Hifonics raus in die Helix (FP).
Beim Astra G hatte ich noch in die Türen Kabel verlegt (1.5 mm²), beim Astra H ist mir das zu kompliziert, und habe hinter dem Radio das Kabel der Frontlausprecher an die orig. Kabel (0,75 mm² / von der Helix bis zumOrig. Kabel liegt 1,5 mm²) angeklemmt.
Die Türen beim Astra G genau wie beim Astra H sind nicht gedämmt, da ich die Autos immer nur ein Jahr fahre. Das eine Gedämmte Tür besser klingt ist mir klar, aber ist auch immer eine sch**** Arbeit. Gibt es hier eine Möglichkeit das Volumen der Tür abzudichten ohne das volle Programm an Dämmung?
Kann es sein, das das mit dem Kabelquerschnitt zu tun hat ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Oder was könnte es noch sein??

Danke schon mal für die Antworten
Gruß
Docmopped

14 Antworten

herr mopped,
wenn du die LS eh schon eingebaut hast, dann war die LS öffnung offe. da hättest grad paar dämmatten durchschieben können und dranbabben. wenn die tür offen is is das 15min mehr arbeit.....
ohne dämmung kein kick.
könntest höchstens mal die trennfrequenzen prüfen und eine seite absichtlich verpolen. oder wenn möglich bei 80-100hz recht steilflankig trennen und dazu perEQ bei 100hz rum anheben.
is halt auch annere fahrzeugakustik, evtl. war der G vom inneraum her besser.

mfg carauDDiohanZZ

Hallo Herr Landwirt (ist ja heute sehr förmlich hier),
wie (was) für Dämmmatten meinst Du? Lautsprecherdämmmatten oder Bitumenmatten? Und was meint er mit "dranbabben" der Landwirt?
Und wo Du hier schon mal wieder postest gerade noch was anderes:
Habe die Tage von einem Car Hifi Schrauber gehört, das man die Stinger Batterien gar nicht mit der Starterbatterie in Reihe schalten sollte, sondern nur mit 10 % der Kapazität als Ladestorm komplett entkoppeln sollte. Was ist denn damit ??
Blödsinn?! oder Richtig?!

Gruß
Docmopped

hallo kamarad,

hm, ja natürlich, ich meine so bitumenmatten die ma an das türblech babbt. dadurch schwingt das nit mehr mit und die energie bleibt in form von schall erhalten und wird nicht in vibrationen umgewandelt.
grad im "kickbass" bzw eher grundton würd ich sagen macht sich das sehr gut bemerkbar!!!!

und ja was der kerl da gesagt hat is totale SCHEISSE um es mal umgangssparchlich zu formulieren und meiner wertung eine gewisse wertigkeit zu verlangen.
in reihe macht man eh keine batterie. sonst haste 24V dann brutzelt alles.
und man schaltet die batterie parallel und fertig. ohne relais oder sonstwas.
aber lass dir bitte mal erklärn wie zum geier man eine batterie "nur mit 10 % der Kapazität als Ladestorm komplett entkoppeln sollte"
-> auslach!
allgemein: die kapazität einer batterie hat mit dem anschluss NICHTS zu tun. ob ne regentonne 100 oder 500L fasst, die wird immer gleich aufgestellt.

ich glaub der wollte so unverständlich wie möglich daherbabbeln damit du nur bahnhof verstehst und das kaufst was er sagt.
hoffe nur dein carhifischrauber macht das nich hauptberuflich, dann lass ich mal GNADE vor RECHT ergehn und sehe es ihm nach.

mfg carauDDiohanZZ

@ Landwirt
1. kann man denn "einfach eine Tasche" hinter den Lautsprecher als abgeschlossenes Volumen kleben? oder sollte diese Volumen berechnet sein? oder einfach die ganze Tür "zubabben", das die ganze Tür ein abgeschlossenes Volumen ergibt, d.h. die Feutigkeitsbariere raus und "zubabben".

2. ne der ist Autoelektriker- Meister und meinte das das die Gel Batterie auf dauer kaputt macht. Und tschuldigung meinte Parallel, war mein Fehler!

Gruß
Docmopped

Ähnliche Themen

hallo moppi,

also das mit der tasche is theoretisch ok, praktisch nit machbar. im geschlossenen gehäuse baut sich druck auf und die wände müssen stabil sein und das gehäuse dicht. sonst isses ja nit geschlossen. das geht mit so matten nicht, da musste dann schon GFK nehmen oder wenn du ein unförmiges gehäuse hinbekommst halt holz.

aber das sollte ma machen, aussen das türblech bekleben, dass das nicht rumvibriert so arg udn innen auf den aggregatträger die regenschutzfolie weg und alles zubabben mit bitumenmatten. das is gut und bringt einiges!

und jede batterie geht auf dauer kabudd, das is nunmal so.
aber schneller geht ne gelbatterie dadurch nich kabudd. die sollte ma nur als ma pflegeladen, damit die volle kapazität erhalten bleibt. ne lima macht die batterie nie 100% voll. das gilt aber für alle batterien und erhöht bei jeder art die lebensdauer. würde der normale autofahrer seine batterien so behandeln wie manch carhififreak würden die auch deutlich länger halten!

mfg carauDDiohanZZ

Danke Landwirt,
dann werde ich die Tage wohl doch mal anfnagen mit dämmen.
Was ist mit der Regenschutzfolie, dranlassen oder ab?

Gruß
Docmopped

hallo moppi,

mach die ab und kleb bittumenmatten drüber!
infos zum dämmen findest mit der suche!

mfg carauDDiohanZZ

Hallo Landwirt,
kriege ich die Matten denn da wieder raus und die Folie wieder reingeklebt??
Wie gesagt, ich fahre die Autos immer nur ein Jahr!!

Gruß
Docmopped

lass doch drin, merkt doch keiner! und selbst wenn is ja nicht schlechter! selbe funktion aber is auch bei musik aus weniger geräusch!
wennet einfach abziehn. meine babben sau gut aber wenn ma zieht geht das!

mfg carauDDiohanZZ

Ne, wie cool!

Seit drei Jahren der erste Mindener nach mir hier im CA Forum 😉

@pintbull,
woher kommst Du denn?

Gruß
Docmopped

Aus Porta 😉

Sehr witzig, als ob ich nicht aus aus Minden kommen würde Mr. Pintbull 😉

Das Stimmt wohl, das der Mensch aus Minden kommt,
hast Su jetzt die Anlage eigentlich schon drin, oder erst nächste Woche??

Und dann noch eine Sache, hat schon mal jemand die Türen beim Astra H gedämmt, worauf muß ich achten??

Gruß

Der mit dem Roten Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen