Es gibt zuwachs :D
So,
nach langer suche habe ich endlich einen neuen Rückenmasseur eingestellt 😁
Und ich sag euch eins:
Ich werde ihn nicht so maltretieren wie manch einer dessen name mit O anfängt und mit I aufhört 😉
21 Antworten
hihi guto sgarito!
aber der bleibt net so, odda?
i mein du lässt den ja nur auf die ablage blasen, hochkant wär das scho bässer!
mfg caraudiohans@USAmps400X@3.2kW@2ohmmono
Arsch 😁
wie gefällt er dir?
wieviel Zucker gibste ihm?
@ Hans:
steckte schon in dem gehäuse drin,sind so ca. 70 liter geschlossen.kommt natürlich hochkant in nen neuen an mein kofferraum angepasst.muss erst die SIOUX raus schmeißen 😉
@ OLI:
und ne VGA 1600.2 gibt ihm den zucker 😁
hatte ja eigentlich vor den in nen schön großen BR zu stecken,aber der geht ja sowas von pervers in dem geschlossenen dass ja echt nich mehr normal 🙁
dat glaub ich dir.
Aber in BR klingt Brahma fürchertlich.
Geschlossen ist das beste was du machen kannst.
Die Seite solltest du dir nochmal zur Gemüte führen um das beste rauszuholen 😁
http://www.adireaudio.com/Files/BrahmaPowerHandling.pdf
Ok,soweit alles geritzt was da steht 😁
Was mach ich aber nu um damits am besten in den innenraum kommt?
Das einzige was da is sind 2 160mm öffnungen auf dem heckablagenblech.🙁
Naja da ich mein plan mim BR jetzt übern haufen geworfen hab weiß ich nu nich mehr so recht 🙁
Ok,soweit alles geritzt was da steht 😁
Aber sonntags abens ist rechnen verboten,das werd ich morgen mal in angriff nehmen
Was mach ich aber nu um damits am besten in den innenraum kommt?
Das einzige was den kofferraum mim innenraum verbindet sind 2 160mm öffnungen auf dem heckablagenblech.🙁
Naja da ich mein plan mim BR jetzt übern haufen geworfen hab weiß ich nu nich mehr so recht 🙁
Br ist eh kake, weil das Gehäuse weahrscheinlich größer wird, als dein Kofferraum selbst an Liter hat 😁
200 Liter wären keine seltenheit beim Brahma.
Bei mir hat das vollkommen gereicht mit dem Druck.
So hasts also,na wenn das so hin haut dann gut dass ich nochn paar matten hier liegen hab 😁
Eins muss ich noch wissen.Was hats damit auf sich wenn einer sagt (nur so als beispiel)😁as gehäuse ist auf 40Hz abgestimmt?Was ist für mich ausschlaggebend wie ich mein gehäuse abstimmen soll und wie geht das überhaupt?ich weiß ich bin doof 😁
du kannst ein Sub ja So abstimmen , dass er in einem bestimmten Gehäuse bei xx hz am lautesten ist.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
dat glaub ich dir.
Aber in BR klingt Brahma fürchertlich.Geschlossen ist das beste was du machen kannst.
Die Seite solltest du dir nochmal zur Gemüte führen um das beste rauszuholen 😁
http://www.adireaudio.com/Files/BrahmaPowerHandling.pdf
den link hast au erst nach deinem brahma gefunden, was olli 😁😁😁
und mit der VGA musst scho aufpassen beim brahma! 1.8-1.9kW sind kein pappenstil!
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von Sgarrito
Und wie mach ich das nu?
...alles rausreissen an der ablage, mit bitumen und bauschaum ruhig stellen, dass mäglichst viel frei fläche hast, dann akustikstoff oder was ähnlich leicht durchlässig drüber und gut is.
und heul jetzt nit rum von wegen arbeit udn aussehen hinterer....
- extreme situationen erfordern extreme maßnahmen
- von nigs kommt nigs
- viel hilft viel
mfg caraudiohans
hansi bab
er meinte wie er den Max Peak bei xx Hz bestimmen kann 😁
Hans seit wann heulen indianer rum?😁
dass mit der ablage werd ich so oder so machen,die frage war aufs abstimmen bezogen.is dochn witz an arbeit weiß gar nich was du hast.und wie du schon sagstest bei solchen komponenten ein muss.🙂
und mit der leistung,wollt den ma eben kurz testen so.und was der an hub gemacht hat.......meine herren......und das obwohl ich noch keinen gescheiten strom hab,für den wird als nächstes gesorgt.
ach hans,wann bummmsen wir eigentlich mal zusammen?😁😁😁