Erstfahrzeug -> 2500€. (+ Fragen.)

Hallo zusammen. 🙂

Der 18. Geburtstag steht praktisch vor der Tür - 3 Monate sind's noch, Anfang Oktober.
Dann werde ich mir mein erstes Fahrzeug kaufen. c:

Kurz und knapp: Ich habe von der Materie nicht viel Ahnung - das ganze KFZ-Thema interessiert mich auch nicht besonders... Daher kenne ich mich überhaupt nicht aus und habe dazu noch ein paar Fragen:

- Worauf muss man beim Erstkauf generell achten?
- Ist als Fahranfänger eher ein Diesel oder ein Benziner besser, wenn überhaupt? Ist das egal? Was sind die Unterschiede?
- Wieviele KM darf so 'n Gebrauchtwagen haben?
- Wie sieht's mit den Steuern aus?
- Thema Car-Hifi: Als Metal'ler hätte ich da später gerne nen Subwoofer in den Kofferraum eingebaut + nen passenden Receiver bzw. nen Monitor... Auf was muss man da achten?

Joa.
Ich habe ansonsten folgende "Anforderungen":

- 4/5-Türer! Auf keinen Fall einen 2/3-Türer, ich hasse die Dinger wie die Pest. x:
- Kleinfahrzeug sollte es sein (denke ich mal, ist doch besser?).
- Klima is Pflicht.
- "Modernes Design" - Ich will ja keine großen Ansprüche festlegen, aber die Optik ist mir schon relativ wichtig. Wichtiger, als die "Leistung". /:
- Wenn mögich ohne große Schäden.

Budget: 2500€, eher darunter (setzt sich wie folgt zusammen: 1000€ fest, + Geburtstagsgeld, + von mir bis dahin erspartes). Daher eher um die 2000€ rum...

Konkret hatte ich mir dabei so etwas vorgestellt: Ford Fiesta 1.4 TDCI als Kleinwagen in Nürnberg. Gefällt mir richtig gut, und hat ja eigentlich alles was ich brauche. 🙂

Jetzt seid ihr gefragt - helft mir bitte. Kann ich gut gebrauchen, und ich wäre euch richtig dankbar. ^^

Cheers.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Vom Komfort und Fahrgefühl ganz zu schweigen. 😉
Und preislich nehmen die sich auch nicht viel in der Anschaffung. Im Unterhalt sind die dicken Karren i.d.R. sogar günstiger.

Das ist pauschal nicht zu sagen, aber im genrellen kosten alte Fahrzeuge der oberen Mittelklasse auch Unterhalt der oberen Mittelklasse. Mehr Verbrauch, teurere Reifen, teurere Wartung und teurere Ersatzteile sowie höheren Reifenverschleiss. Das macht sich in der Kostenrechnung durchaus massiv bemerkbar. 

Vorallem will der TO einen kleines Auto, aber ich hab inzwischen das Gefühl, dass man hier nur seine Meinung durchbringen will und sein Lieblingsauto empfiehlt. Egal ob es nun zur Fragestellung passt. 

47 weitere Antworten
47 Antworten

Der KA ist aber hier auch kein passender Kandidat. Mit 4-Türen ist der Wagen wohl nicht zu finden 🙂
Und einige wichtige persönliche Kriterien kann sich der Themenersteller AUCH bei diesem Budget beibehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Chubellub


Der KA ist aber hier auch kein passender Kandidat. Mit 4-Türen ist der Wagen wohl nicht zu finden 🙂
Und einige wichtige persönliche Kriterien kann sich der Themenersteller AUCH bei diesem Budget beibehalten.

Das stimmt... 😉

jedenfalls bekommt man für 2500€ auch ein richtiges auto und muss nicht mit einem rostigen elefantenrollschuh durch die gegend fahren....
als erstfahrzeug würde ich jedenfalls nicht so viel geld ausgeben.
verschleißteile werden immer fällig und ein paar euros in reserve können nie schaden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen