Erstes Auto - Pendler
Hallo zusammen.
Ein Thema wie bestimmt schon 1000 andere, aber ich hoffe ich bekomme trotzdem gute Antworten oder Verweise auf andere Themen. Im Voraus schon vielen Dank.
Die Situation ist so:
Ich bin mit dem Studium demnächst fertig und habe den Arbeitsvertrag schon in der Tasche. Ich fahre täglich 2x 40 km (Hin- und Rückfahrt) davon wohl 60% Autobahn, 35% Bundesstraße und 5% Stadt. Öffentliche Verkehrsmittel wäre pro Tag > 3h, mit dem Auto gesamt etwa 1h. Daher muss wohl ein Auto her.
Mein Studium hat sämtliche Reserven aufgebraucht, heißt groß Geld ist nicht da. Ich habe eigentlich auch keine Lust die ersten 3 Jahre alles was übrig ist an Geld in die Abzahlung meines Autos zu stecken. Prinzipiell denke ich, dass für 10.000€ ein gutes robustes Pendlerauto als Diesel mit grüner Plakete und guten Verbrauchswerten zu haben ist. Mir wurde andererseits angeraten einfach erstmal eine alte Mühle zu kaufen, die eben relativ wenig verbraucht und noch 2 Jahre TüV hat. SOwas bekommt man ja schon deutlich günstiger.
Daher Frage 1)
- gleich was gutes oder erstmal was zum überbrücken und dann eben sparen?
Meine Anforderungen wären:
- Golf Klasse oder größer (fährt sich finde ich einfach angenehmer auf der Autobahn)
- Diesel mit grüner Plakette
- ca. 5 Liter Verbrauch
- Klima
Marke ist mir fast komplett egal. Ich fahre Audi genauso wie Ford oder Hyundai, ist mir wirklich egal. Ein Lada muss es aber nicht gerade sein :-)
So Features wie Tempomat und Anhängerkupplung wären nett aber eher ein Bonus als ein "Must Have".
Jetzt habe ich schon viel gegoogelt und Autos gefunden wie:
- Ford Focus
- Hyundai i30
- Seat Ibiza
- Skoda Fabia
- Gold (Variant)
Preise sind zwischen Focus und Golf schon deutlich unterschiedlich. FÜr mich erschließt sich leider gar nicht, wann es sich lohnt noch 1000€ drauf zu legen und wann nicht.
Frage 2 wäre demnächst: Welche Empfehlungen gibt es? Wichtig sind vorallem die GESAMTKOSTEN also Anschaffung + Unterhalt.
Danke für jede Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@upt0zer0 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:13:18 Uhr:
Oh wie ich diese netten Antworten liebe. Verschwendest du immer Lebenszeit mit so Zeug? wozu sind Foren da wenn nicht um sich Informationen einzuholen und Meinungen?Zitat:
Hattest Du seinerzeit bei der Wahl Deines Studiums auch eine solche Umfrage gestartet?
Hattest Du auch Umfragen zur Wahl Deiner Arbeitsstelle ein einem entsprechenden Forum gepostet?
Ich wollte eigentlich lediglich damit aussagen, dass eine Antwort desto präziser ausfällt, je präziser die Fragestellung ist.
Bei einer derart unpräzisen Frage, wie Du sie gestellt hast, darfst Du Dich über eine entsprechende Meinungsvielfalt nicht wundern. Gleichzeitig erleichtert diese aber Deine Entscheidungsfindung nicht.
Unabhängig davon: Ich denke, dass Du eine Probezeit hast. Erfahrungsgemäß tun sich Finanzierungsinstitute vor Ablauf der Probezeit schwer, einen Kredit zu gewähren.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
21 Antworten
Zitat:
Hattest Du seinerzeit bei der Wahl Deines Studiums auch eine solche Umfrage gestartet?
Hattest Du auch Umfragen zur Wahl Deiner Arbeitsstelle ein einem entsprechenden Forum gepostet?
Oh wie ich diese netten Antworten liebe. Verschwendest du immer Lebenszeit mit so Zeug? wozu sind Foren da wenn nicht um sich Informationen einzuholen und Meinungen? Ach ja richtig um sich blöd anmachen zu lassen.
Thread kann zu, hab jetzt schon keine Lust mehr hierauf!
Zitat:
@upt0zer0 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:13:18 Uhr:
Oh wie ich diese netten Antworten liebe. Verschwendest du immer Lebenszeit mit so Zeug? wozu sind Foren da wenn nicht um sich Informationen einzuholen und Meinungen?Zitat:
Hattest Du seinerzeit bei der Wahl Deines Studiums auch eine solche Umfrage gestartet?
Hattest Du auch Umfragen zur Wahl Deiner Arbeitsstelle ein einem entsprechenden Forum gepostet?
Ich wollte eigentlich lediglich damit aussagen, dass eine Antwort desto präziser ausfällt, je präziser die Fragestellung ist.
Bei einer derart unpräzisen Frage, wie Du sie gestellt hast, darfst Du Dich über eine entsprechende Meinungsvielfalt nicht wundern. Gleichzeitig erleichtert diese aber Deine Entscheidungsfindung nicht.
Unabhängig davon: Ich denke, dass Du eine Probezeit hast. Erfahrungsgemäß tun sich Finanzierungsinstitute vor Ablauf der Probezeit schwer, einen Kredit zu gewähren.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Der TE schreibt doch das er unbefristeten Arbeitsvertrag hat, das wird schon klappen mit einer Finanzierung.
Ich an deiner Stelle würde mir einen günstigen Auto Kredit wählen, und dann Privat was ordentliches kaufen.
Du fährst ja schon ein paar km dann täglich, daher würde ich mir allein wegen der Sicherheit keinen Kleinwagen holen. Preis/Leistung ist man bei Opel und Skoda eigentlich auf der guten Seite.
Vectra C, Octavia, Passat, Jetta, Golf, Astra all diese Kandidaten kannst du dir mal bei den Autobörsen mobile und co anschauen. Zwischen 5000€ und 10000€ wirst du auf jeden Fall was ordentliches finden. Mein Favorit wäre auf jeden Fall der Vectra C, denn der ist günstig im Unterhalt, ordentlich Platz, solide, wenig Verbrauch und meisten super Preis. Würde für den Wagen dann noch nicht einmal ein Kredit aufnehmen. Die bekommt man echt für wenig Geld. Würde also kurz den Konto überziehen um die 4000€ und dann in 3-4Monaten abbezahlen.
Am besten wäre es, für die ersten Monate in der neuen Firma vor Arbeitsantritt bereits einen Mitnehmer zu finden, mit dem man nach einigen Wochen Fahrgemeinschaft machen könnte. Polo- Klasse würde wohl reichen und im Auge behalten, daß nach zwei Jahren "was besseres" kommen kann. Für einen gebrauchten Polo gaben wir rundum 2ooo Euro- aber dann war`s gut. Da lohnt sich dann der Kauf beim Händler.
Vielleicht läßt sich das Auto auf Mama zulassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 1. Juni 2015 um 16:23:51 Uhr:
Der TE schreibt doch das er unbefristeten Arbeitsvertrag hat, das wird schon klappen mit einer Finanzierung.
Er hat aber auch geschrieben, dass er die Stelle noch nicht angetreten hat und demnach noch eine Probezeit besteht.
Wie auch einer Bank bekannt sein dürfte, kann innerhalb der Probezeit das Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Gründen gekündigt werden und der Arbeitnehmer genießt keinen Kündigungsschutz.
Daher denke ich, müsste der TE erst die Probezeit abwarten, bevor er einen Kredit erhält
Gruß
Der Chaosmanager
Also mal unabhängig von der Frage, einfach mal eine Kennzahl für den TE, was so ein Auto kosten wird (weil er sagt, er will nicht alles Geld dafür ausgeben).
Mit 300-350€ wirst du pro Monat für das Auto rechnen müssen ... sofern du halbwegs günstig agierst.
Aber so groß sind die Unterschiede am Ende nicht, sofern es nun nicht grade ein Neuwagen ist.
Nur grade am Anfang kann es kräftig Schwankungen geben.
Zitat:
@upt0zer0 schrieb am 1. Juni 2015 um 09:52:09 Uhr:
Also ok, dann mal vorschläge für:
1) erstmal billiges Auto zum tot-fahren und überbrücken
2) gescheiter gebrauchter der ein paar Jahre hält
3) finanzierbarer (also keine 30k) und guter Neuwagen
Egal für welchen dieser drei Punkte Du dich entscheidest: Nimm einfach einen Focus. 😁