Erstes Auto für ~7.000€

Hallo zusammen,

vor kurzem bin ich mit meinem Studium fertig geworden und arbeite inzwischen. Deshalb wollte ich mir mein erstes eigenes Auto zulegen.

Aktuell habe ich ~7.000€ zur Verfügung. Nun kann ich mir überlegen mit diesen 7.000€ direkt ein Auto zu kaufen. Die Alternative wäre etwas weiter zu sparen und dann etwas mehr zu investieren.
Nach Miete, Essen etc. habe ich am Ende des Monats noch knapp ~1.000€ über. Bis August könnte ich unter Umständen noch ohne Auto auskommen und dann entsprechend ~10.000€ investieren.

Lohnt sich das, oder ist es auch möglich schon für 7.000€ ein anständiges Auto zu kriegen, mit dem man die nächsten 3-4 Jahre gut auskommt und das gesparte Geld dann ins nächste Auto investieren?

Bezüglich meiner Anforderungen: Ich werde wohl größtenteils kürzere Strecken innerhalb der Stadt fahren (bei schlechterem Wetter oder Faulheit knapp 5 Km zur Arbeit, Einkaufen, Freunde besuchen, etc.). Wenn mal die Familie besucht wird sind das knapp ~60 Km für einen Weg. Es sind also keinen regelmäßigen Langstrecken geplant. Aufs Jahr gerechnet würde ich auf Anhieb ~10.000 Km schätzen. Ich denke ein Benziner würde in diesem Fall am meisten Sinn machen?

Da ich keine Kinder habe und das die nächsten Jahre wohl vorerst auch so bleiben wird, ist ein Kleinwagen vermutlich am meisten geeignet für mich. Wenn es jetzt einen besonders empfehlenswerten Kombi oÄ. gibt, wäre das aber auch in Ordnung. Da habe ich keine besonderen Anforderungen.

Spritverbrauch ist mir innerhalb eines gewissen Rahmen egal. Sollte jetzt nicht unbedingt in der Größenordnung von 15 Litern oder so liegen, aber muss auch nicht das sparsamste Auto sein 😉

Zur Leistung: Ich brauche keine 200 PS bei einem Kleinwagen, aber wenn man dann mal Gas gibt, sollte man schon irgendwie halbwegs zügig vorankommen und nicht 500 Meter Anlauf nehmen müssen um einen LKW zu überholen. Also die Leistung ist mir persönlich wichtiger als der Spritverbrauch.

Der Wagen sollte halbwegs sportlich aussehen, oder anders gesagt, nicht super hässlich aussehen. Auch wenn das natürlich Geschmackssache ist 😉 Aber sowas wie der Skoda Fabia (Bild) gefällt mir optisch garnicht.

Hab ich noch was vergessen? Die Laufleistung ist mir relativ egal. Gibt ja vermutlich Autos, die mit 150.000Km weniger anfällig sind als andere mit 75.000Km.
Allgemein sollte es etwas zuverlässiges sein, was nicht unbedingt in den nächsten 3-4 Jahren alle 2 Monate in die Werkstatt muss 😉 Danach werde ich vermutlich genug Geld für einen neuen Wagen angespart haben.

Hört sich allgemein vllt. nach einer eierlegenden Wollmichsau an, aber ich hoffe ihr habt ein ungefähres Bild bekommen und könnt mir ein paar Modelle nennen, die sich als erstes Auto eignen würden 😉

Schöne Grüße und schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Kauf dir für das Geld einen nagelneuen Dacia. Da hast du am meisten von.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Sinnlose.... Du hast bestimmt auch hobbys die der Rest der Welt als sinnlos bezeichnen würde. Ist es deshalb wirklich sinnlos? Für mich ist ein Dacia als Auto völlig sinnlos. Die billige Basis will niemand, mit Ausstattung ist das Ding nicht wirklich billiger ala Konkurrenz und dabei noch auf 80er Jahre Niveau. Als Transportmittel für Leute die Autos hassen ist ein Dacia wirklich sinnvoll, für Leute die ein Auto wollen aber sinnlos. Alles ist also relativ

Sportlich würde ich so interpretieren:
Ford Fiesta ST
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ob es allerdings 182 PS sein müssen

Oder Abarth Punto
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was wird bevorzugt, Handschaltung oder Automatik?
Wenn du viel Stadtverkehr hast, würde ich natürlich zur Automatik greifen.

Ach so.

Ja stimmt. Ich hab ganz vergessen. Es gibt ja noch Menschen, die viel Geld haben, im Gegensatz zu mir.
Sorry.

Zitat:

@CatalanoMafiusu schrieb am 19. Mai 2017 um 22:07:55 Uhr:


Ach so.

Ja stimmt. Ich hab ganz vergessen. Es gibt ja noch Menschen, die viel Geld haben, im Gegensatz zu mir.
Sorry.

Leute die rauchen, trinken, ausgehen, Schmuck kaufen, in Fitnessstudio gehen... Wofür alles aufzählen. Leute die Geld für etwas ausgeben was nicht lebenswichtig ist haben einfach zu viel Geld.... Diese Schweine.

Ähnliche Themen

Danke nochmal für die Antworten.

Werde die Autos morgen in Ruhe nochmal durchgehen und sehen welche davon (evtl. auch in meiner Nähe) verfügbar sind und für welchen Preis etc.

Welches der Autos würdet ihr denn als preiswert in der Wartung sehen? Ist natürlich von Fall zu Fall oft unterschiedlich, aber vllt. ist da eins bei, was idR besonders zuverlässig ist.

LG

Golf 5 GTI in gutem Zustand, Kilometer sind bei guter Pflege vom Vorbesitzer nicht so wichtig. Auf gewechselte Steuerkette achten.
Damit hast du guten Verbrauch, orderntlich Dampf und sicheres Handling.
Wenn du mehr Geld ausgeben willst schau mal 6er 😉
Seats sind genauso unproblematisch, ist gleiche Technik.

Meine persönliche Empfehlung wäre, je billiger und sicherer (kein Schuhkarton ohne esp) wie möglich fürs erste Auto...Erfahrung sammeln und dann ab und die Höhere Liga.

Ansonsten stöber einfach mal durch mobile oder autoscout und frag dann spezifisch hier nach.

Viel Erfolg bei der Suche und nicht nur Bleifuß sondern auch mal vorrausschauend fahren 😉

P.S.: Keine Vertragswerkstätten vom Hersteller bei etwas älteren Autos wo die Garantier eh schon weg ist, sondern eine zuverlässige Meisterwekstatt. Papa weis vielleicht mehr dazu ^^

Zitat:

@Donamix schrieb am 19. Mai 2017 um 23:32:40 Uhr:


Danke nochmal für die Antworten.

Werde die Autos morgen in Ruhe nochmal durchgehen und sehen welche davon (evtl. auch in meiner Nähe) verfügbar sind und für welchen Preis etc.

Welches der Autos würdet ihr denn als preiswert in der Wartung sehen? Ist natürlich von Fall zu Fall oft unterschiedlich, aber vllt. ist da eins bei, was idR besonders zuverlässig ist.

LG

Also ein Kleinwagen aus der low budget liga mit Basismotor (der verlinkte ibiza) ist in der Wartung um einiges billiger als ein kompakter in Sportausfuhrung aus der Premium like liga mit topmotor (der gti)

Du musst schon mal eingrenzen was du haben möchtest.

Wenn das dein erstes Auto ist wirst du mit einem Neuwagen von Dacia nicht gut bedient sein weil ein Anfängerfahrzeug lockerer in einen Unfall verwickelt sein kann als jemand der schon ein paar Jahre fährt.
Dazu musst du ja nicht mal schuld sein. Passiert einfach wesentlich schneller als man denkt.

Dein Budget sind ca. 12000€
Fahrleistung ist im Jahr recht niedrig also unter 10 000 km
Du willst Kompaktklasse bzw Kleinwagen
Es soll nicht lahmen
Wartungen und Versicherung sollen günstig sein
Wie alt darf das Fahrzeug sein ?

Bei so wenig Fahrleistung wäre auch ein kleiner Säufer drin weil das nicht arg ins Gewicht fällt.
Wartungen und Versicherung werden beim GTI nicht harmlos und sind nicht so locker kalkulierbar wie man meinen könnte oder wollte.
Wieviel Fahrpraxis hast du ?
Ein GTI ist recht klein/kompakt. Fahrzeuge die 150PS oder 200 auf ca. 800-1200kg Gewicht haben sind etwas für disziplinierte Fahrer. Es empfiehlt sich ein Fahrertraining um mit sowas und Gefahrensituationen besser umzugehen.

Ich will dir da keinesfalls zu Nahe treten. Ich habe als Führerschein-Neuling mit ca. 200PS hantiert und dass ich nach manchen Fahrten unversehrt und ohne Unfall nach Hause gekommen bin war teils einfach Glück.
Letztlich entscheidend ist auch wie ein Fahrzeug in brenzligen Situationen beherrschbar bleibt.

Meine Empfehlung wäre vielleicht im Bereich 80-130 PS zu sehen was es gibt.
Wenn du VW gerne magst will ich dir das nicht vermiesen.
BMW und Audi bekommst du in der Preisklasse auch schon - beim BMW und Audi auf die Fertigungen achten wegen bestimmter Motorprobleme.
MINI würde ich wegen vielen Macken einfach nicht unbedingt gerne anfassen. Aber wenn du das machen willst dann kauf für 3-5000 tausend mit einer einigermaßen guten Historie und nimm ein paar tausend € und steck das in die Reparaturen von Getriebe und ggf Motor und anderen Teilen.

Bei Bmw und Audi wirst du monatlich 500€ für Unterhalt rechnen können Versich. Sprit und Reparaturen ( wie oben erwähnt nicht in einer Werkstatt des Herstellers weil die Stundensätze kaum bezahlbar sind)

A3 und 1er schneiden bei Langzeittests nicht allzu schlecht ab.
hier mal zum 1er ein paar Angebote. Schaltgetriebe ist wartungsärmer.
So eine Suche würde ich an deiner Stelle auch mal zum A3 machen.
Diesel würde ich wegen Steuer und deinem Fahrprofil nicht kaufen.
Ausserdem ist die Kurzstrecke eher schlecht für einen Diesel.

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Also etwas übertrieben mit einer großen Portion Vorurteile. Der junge ist ja auch kein kleiner Schüler der morgen 18 wird und ganz cool the fast and furious morgen auf der Straße spielen will. Ein Mini aus den ersten Baujahren ist in der Tat Problem behaftet und für 3-5 tausend wird er sich auch genau diesen zulegen können. Warum man das bei 12.000€ Budget machen soll, erschließt sich mir nicht. Genau warum er sich ausgerechnet Einen BMW mit Problemmotor kaufen soll.

Der GTI ist ein Kevin-Mobil. (Sorry an alle, die wirklich so heißen)

Das bedeutet: Basecap und Downpipe sind Pflicht. Dann aber auch nur geradeaus fahren (was anderes kann das Ding eh nicht). Kauf dir lieber einen guten 130i - der sieht ohne M-Paket aus wie ein Hausfrauenauto, hat aber Hinterradantrieb und 265 PS aus 3 Litern Hubraum, einfach schön!
Dazu gilt diese Motorserie als unzerstörbar und sooo teuer sind BMW im Unterhalt auch nicht, ganz im Gegenteil, für die Leistung sind sie echt sparsam.

Guten Morgen und danke für die Antworten.

@Deleted (oder wurde der User tatsächlich gelöscht?)

Ganz unerfahren bin ich nicht mehr. Habe meinen Führerschein mit 17 gemacht, also inzwischen 5 Jahre her und bin in den letzten Jahren durchaus einige zehntausend Kilometer mit den Autos meiner Eltern gefahren (die auch über 200 PS haben). Hatte bislang noch keinen Unfall und würde mich durchaus als guten Fahrer bezeichnen (wobei das wohl die meisten von sich selbst behaupten 😁 )
Da ich den GTI und den GTD (VI und VII) schon selbst gefahren bin, kommt es vielleicht so rüber als wäre ich so ein VW-Fanboy. Ist aber nur daraus geschuldet, dass ich entsprechend noch keinen A3 und 1er gefahren bin, sonst wäre ich vllt. eher auf einem anderen Trip.

Werde auf jeden Fall mit allen vorgeschlagenen Autos mal die gängigen Seiten durchsuchen. Wobei 500€ Unterhalt für BMI und Audi ist schon happig. Da müsste ich nochmal meine Gehaltsentwicklung nachgucken, ob das drin wäre.

Off Topic: Dacia hatte ich bestimmt nur wegen dieser peinlichen Golfplatz Werbung mit Mehmet Scholl so negativ im Kopf ;o

Deutlich günstiger ist aber auch ein GTI nicht...

Wobei ein junger GTi weniger Kosten verursacht als ein 20 Jahre alter NMW oder Audi. Junge bmw, Audi, VW etc verursachen auch nicht viel mehr kosten als ein Opel oder Ford aus der Leistungsklasse. Und mit 25 Jahren und und 5 Jahren Führerschein wird man auch anders eingestuft als ein 18 jähriger. Aber mit 400 € muss man schon rechnen in der 200 ps klasse.

Habe für den GTI mal ausgerechnet, dass ich für HP + TK und KFZ-Steuern im Jahr 900€ zahlen müsste (ca. 750 Versicherung + ca. 150 Steuern). Wären 75€ im Monat. Bei 1.000 Kilometern im Monat und 10 Liter Verbrauch pro 100 Km würden nochmal ~130€ für Sprit draufgehen.

Da ich vermutlich etwas weniger fahre runde ich mal auf 200€. Sind Wartungskosten von 200€ pro Monat realistisch? Wären knapp 2400€ im Jahr, für sowas könnte man ganz gut das 13. oder 14. Gehalt verwenden ^^.

Naja, 400€ sind natürlich eine Stange Geld, aber das ein Auto teuer ist, war mir bewusst. Werde dann vllt. "nur noch" 500€ am Ende des Monats zum Sparen über haben, aber mein Gehalt sollte auch ziemlich schnell steigen.

Werde mir die Versicherungsbeiträge zu den anderen Wagen jetzt nochmal berechnen und vergleichen. Gibts eine gute Datenbank oder Ähnliches wo es ungefähre Kennwerte für Wartungskosten gibt? Regelmäßig die Steuerkette austauschen ist vermutlich teurer als irgendwelche Flüssigkeiten nachfüllen. Wenn die Wartungskosten ~50% der Gesamtkosten in diesem Fall ausmachen, kann man da vermutlich einiges sparen.
Hatte irgendwas von einer ADAC Datenbank gelesen, aber bin nicht wirklich fündig geworden.

LG

Zitat:

@Deleted schrieb am 20. Mai 2017 um 03:03:04 Uhr:



Ein GTI ist recht klein/kompakt. Fahrzeuge die 150PS oder 200 auf ca. 800-1200kg Gewicht haben sind etwas für disziplinierte Fahrer. Es empfiehlt sich ein Fahrertraining um mit sowas und Gefahrensituationen besser umzugehen.

In welcher Welt wiegt ein GTI 800-1200 kg? Meinst du den alten Lupo? Der hatte aber keine 150 PS. Selbst ein Polo GTI reißt die 1200 kg schon deutlich.

Meine Empfehlung ist ein Fiesta ST. Die Größe scheint zu reichen und er hat ein verdammt gutes Fahrwerk. An Leistung gewöhnt man sich sehr, sehr schnell. Nur Geradeaus macht auf Dauer keinen Spaß. Ein Sportliches Spaßauto muss auch gut um die Ecke gehen, braucht eine mitteilsame, direkte Lenkung und das ESP darf im entscheidenden Moment nicht dazwischenfunken.

Den sicherheitsbetonten Komfortsportwagen GTI sehe ich ehrlich gesagt nicht als Spaßauto.

Also vergiss den GTI und auch den Fiesta ST und kauf dir einen Mazda MX-5😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen