Erstes Auto, Erstes Radio..
Hi Leute!
Ich habe gerade meinen Führerschein fertig und habe mir nun einen Toyota Starlet 1,3 (55kw) zugelegt.
Der Sound soll natürlich auch, wie es sich gehört, richtig gut abgehen.
Da ich mich nicht wirklich gut mit dem ganzen Car-audio kram auskenne frage ich Euch nun.
Erstmal zum Radio.
Es braucht eigentlich keine riesen Extras wie Mp3 o.ä. Ein einfacher Cd Spieler genügt vollends.
Hier beim lokalen Händler ist das 'Kenwood KDC 3021' für 149€ zu haben. Ich finde es optisch, sowie von den Leistungen her nicht übel (sofern ich mich da auskenne).
Außerdem ist das Sony CDX-L400 noch für 139€ im Angebot, was mir aber unsinnig vorkommt, da es jeweils nur 45W im Gegensatz zu jeweils 50W hat.
Habt ihr noch andere Vorschläge, die sich in der Preisklasse bis 200€ aufhalten!? :-)
Dazu brauch ich natürlich auch die passenden Boxen, Endstufe und Basskiste.
Ich würde die Boxen gern über die Amp im Radio laufen lassen und die Basskiste über eine externe Endstufe.
Beim Händler hier ist momentan die 'Blaupunkt GTA 4100' im Angebot. (99€ statt 219€).
Die schiene mir schon ok.
Über die Bassbox hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, sie sollte am besten möglichst kompakt sein, da der Kofferraum des Autos ja weniger Groß ist :-)
Ich würde mich über eure Antworten freuen.
Vielen Dank im Vorraus.
23 Antworten
Höre eigentlich grösstenteils Techno, aber eigentlich auch querbeet.
Der Rodek RB25BR gefiel mir vom Klang her schon sehr gut...
Gruß
Also ich hör auch viel Techno und Trance, mit folgendem System:
JVC KD 992 R
Wanted 4/320
20qmm mit 60A
FRont Hifonics 13er 2-Weg an der ES
Heck 13er Coax von Hifonics am Radio
30er GROUND ZERO Bassreflex
1Farad Powercap
Zitat:
Original geschrieben von PhantomCivic
hm, 60A klingt mir ein wenig hoch fuern 10er kabel.
ich hatte mal n 10er im auto liegen frueher, da war soweit ich noch weiss ne 30A sicherung drin.
Muss ma schauen ob ich irgendwo ne tabelle noch find.
Also bei ner länge von ca 5-6m und 60A stromaufnahme sollte es ein 20er kabel sein.
Da die gta allerdings ned soviel zieht geht des 10er in ordnung. ich mach mir allerdings nur sorgen ob das 10er 60A verkraftet, sollte deine endstufe mal nen defekt haben.
Du meintest noch "wer weiss was noch so alles kommt", willst du etwa noch mehr an des 10er kabel hängen?Cya
nö, aber falls die gta mal gegen was größeres ausgetauscht werden sollte ... also du meinst, ich sollte lieber mit 30 statt 60A absichern?! war so'n komplettkit, mit kabeln und sicherung, dachte, da kann man nix falsch machen, aber in letzter zeit habe ich des öfteren mit denkfehlern zu tun ... :-)
Ähm, ne, du sollst ned einfach ne grössere sicherung reinhängen sondern n stärkeres kabel. also so 25qmm für plus und minus.
Aber wenn du des eh schon hast dann lass des 10er kabel drin und solltest du mal was grösseres einbauen wollen, bauste haltn stärkeres kabel ein.
Ähnliche Themen
Wenn finanziell am Anfang etwas hapert - kenn das ja, Führerschein ist ja auch nicht umsonst - warum dann nicht ein gutes Frontsystem mit hohem Wirkungsgrad und hoher Belastbarkeit kaufen, das anfangs am Radio betreiben, und wenn man wieder liquide ist, die Endstufe dazukaufen.
Für Techno, Trance würde ich hier das Next ALS oder das Helix HXS.
Was haltet ihr von der RTO Terminator serie?
Habe mir überlegt ob ich mir einen 2X250 Watt Einbauen soll!
hm seh ich das richtig das bandpass gehäuse (z.b. transformer von magnat) mehr in die tiefe gehen aber dafür nicht so "hämmern" als bassreflex-gehäuse ?
wenn ja dann wäre wohl eine bassreflex ideal für techno und bandpass für z.b. hip hop
transformer?
äh sorry transforce 🙂