Erstes Auto : BMW E36 oder BMW E46 Coupe?
Hey Leute 🙂
Bin das erste Mal hier und im vorraus Sorry, wenn ich etwas Unwissen mitbringe 🙂
Und zwar geht es um folgendes:
Ich habe jetzt meinen Führerschein gemacht ( bin 18) und spiele mit dem Gedanken, mir ein eigenes Auto zu kaufen. Es soll ein BMW werden. Am besten ein 3er.
Jetzt stehe ich aber zwischen dem E36 und E46 Coupe. Warum der E46 Coupe: Die E36 Coupes gefallen mir optisch irgendwie nicht. Keine Ahnung, irgendwie sind mir die Limousinen deutlich lieber. Beim E46 wiederrum gefällt mir das Coupe Modell besser.
Voraussetzung für das neue Auto sind lediglich: Grüne Plakette, max. 150K gelaufen, TÜV mindestens 18 Monate und es sollten minimum 110 PS da sein.
In die engere Wahl hab ich einen E36 318i (zB http://suchen.mobile.de/.../details.html?...) und einen E46 320Ci ( zB http://suchen.mobile.de/.../details.html?...) genommen.
Die 318i ( mit meinen Bedingungen) kosten um die 2000€.
Die 320 Ci Modelle fangen so ab 3000€ an.
Unabhängig von den verlinkten Autos: Für welchen soll ich mich entscheiden? E36 oder E46 Coupe? Ich bin immer noch Schüler und von daher fahre ich nicht wirklich lange Strecken ( die längste Strecke ist 120 Km und das vielleicht einmal in zwei Monaten).
Optik ist mir schon wichtig und da finde ich den E46 Coupe einfach irgendwie besser 🙂 Bin aber keiner, der auf dicke Hose machen will..mir gefällt BMW einfach.
Lohnen sich die 1000€ Aufpreis für einen E46 Coupe? Die Technik und der Unterhalt sind mir ebenfalls wichtig. Das Auto soll am besten wenig Probleme machen.
Also: E36 oder E46 Coupe?
Sorry, wenn ich auf irgendwas nicht eingegangen bin.
Oder würdet ihr beide Autos als Erstauto nicht empfehlen?
Danke im Vorraus !! 🙂
P.S : Hatte das selbe im BMW Forum gepostet..aber ich glaub da war ich im falschen Themenbereich 🙂
Beste Antwort im Thema
So ein BMW ist halt echt das Schrauberauto schlecht hin für mich. Man hat immer wieder irgendeine Kleinigkeit zu wechseln, uns es dauert nicht mal lang.
Von der Technik, sowie allein der Logik her, ganz klar den E46. Abgesehen von der "reißenden" Hinterachse war da nichts Gravierendes und gut 90% müssten schon gewechselt worden sein.
Ich schiebe den E36 mal direkt raus und mache weiter. Beim 46er kann ich dir sagen schluckte mein 318 nie wirklich mehr als 7-9 Liter. Meinem 320 hingegen musste ich oft 3-4 Liter mehr spendieren, obwohl ich den 6 Zylinder "fast" nicht gemerkt habe.
Viele raten von einem Hinterradantrieb als Erstwagen ab, ich hingegen fing als verantwortungsvoller Anfänger damit an und lernte aus so manch einer Situation gut dazu und ich bin voll und ganz der Überzeugung, dass so ein Hinterradantrieb gewaltige Probleme bescheren kann.
An sich ist der E46, vor allem als Facelift, schon solide, aber es war immer mal wieder etwas im Eimer. Vor Allem der Verschleiß ist überdurchschnittlich hoch. Die Bremsen, die Querlenker, die Koppelstangen, die Kupplung usw. sind so oft fällig gewesen und wenn dann da nochmal Dinge wie die Lichtmaschine oder der Anlasser sich raushauen, ja dann ist man echt schon am seidenen Faden.
Ich hab sie alle damals abgetreten. Es sind Fahrzeuge, die einen etwas mehr kosten, aber durch Fahrwerk und Gefühl schon fast wieder wettmachen. Nun ja, ich an deiner Stelle würde natürlich lieber mit einem Kleinwagen anfangen und mich dann steigern. Nicht weil ich dir keine Fahr"künste" zutraue, sondern so ein BMW auch wenn es nur eine günstige und alte Mittelklasse ist, finanziell ein echtes Fass ohne Boden werden kann.
Ich zB wundere mich, was man heutzutage für tolle Autos, die auch noch relativ jung sind für 3500-4000 bekommt. So ein Focus wäre beispielsweise mein Wunsch Erstfahrzeug.
Kannst ja auch mal auf autokostencheck.de gehen und da mal ein paar Modelle reinwerfen und bei solchen Modellen a là BMW auf jeden Fall ein großes Polster dazuberechen. Damit du so einen Überblick bekommst, wie viel Geld für ein Jugend-Statussymbol verballert wird.
Und abgesehen davon, dass beide Links bei mir nicht gefunden werden könnnen, wenn du ein gut aussehendes Auto brauchst bzw. auch gut rüberkommen willst:
E36 - Asi Pur
E46 - Wirkt Cool
Natürlich nur meine Meinung, ich halte den E36 für eind Flohmarktkreatur. Da war der E30 zig mal schöner.
21 Antworten
Muss man denn alles doppelt durchkauen? Steht doch alles in meinem Post bezüglich der Motoren. Zwar nur in Kurzfassung und so, dass man selbst aktiv werden kann, aber das sollte man doch auch erwarten können.
Thema Fahrleistung: Gehen wir mal vereinfacht von 20 Schultagen und 5 mal Essen im Monat aus. das wären dann 40 km + 20 km + die einmaligen 20 km. Das sind 80 km im Monat. Mal 12 sind das 960 km. Alleine die Fix-Kosten werden dich gut 1000€ im Jahr kosten. Also über 1 € pro Km. Nimm dir ein Taxi, das ist günstiger.
Fazit: Fahrleistung ist absolut unrealistisch. Da lohnt sich ein eigenes Auto nicht. Spar die Kohle und hol dir dann nach der Schule was Schickes oder nutze das Geld für den weiteren Bildungsweg.
Zitat:
@Kartoffelkanone schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:43:45 Uhr:
Und: Typische Strecken sind : Weg zur Schule ( 1 Km), mal was essen ( 2km ) und im Monat vielleicht einmal Klammotten kaufen ( 20km entfernt). Sind also nicht wirklich lange Strecken..jährlich kann ich das gar nicht einschätzen. ABer nicht wirklich viel.Monatliches Geld für das Auto muss ich noch gucken. Was kostet denn so ein 318 oder 320 im Monat so an Nebenkosten?
Ich empfehle dir statt einem BMW ein paar Schuhe und für ab und zu einkaufen leihst du dir das Auto deiner Eltern.
Du willst doch nicht ernsthaft wegen einem Kilometer den Motor anlassen!?
Zitat:
@Habuda schrieb am 17. Oktober 2015 um 00:22:05 Uhr:
Muss man denn alles doppelt durchkauen? Steht doch alles in meinem Post bezüglich der Motoren. Zwar nur in Kurzfassung und so, dass man selbst aktiv werden kann, aber das sollte man doch auch erwarten können.Thema Fahrleistung: Gehen wir mal vereinfacht von 20 Schultagen und 5 mal Essen im Monat aus. das wären dann 40 km + 20 km + die einmaligen 20 km. Das sind 80 km im Monat. Mal 12 sind das 960 km. Alleine die Fix-Kosten werden dich gut 1000€ im Jahr kosten. Also über 1 € pro Km. Nimm dir ein Taxi, das ist günstiger.
Fazit: Fahrleistung ist absolut unrealistisch. Da lohnt sich ein eigenes Auto nicht. Spar die Kohle und hol dir dann nach der Schule was Schickes oder nutze das Geld für den weiteren Bildungsweg.
Ich denke, ich hab das zu allgemein gehalten.
Also von Montag bis Freitag muss ich zur Schule. An 3 Tagen habe ich Nachmittagsunterricht (sprich in der Pause nochmal nach Hause). Das wären dann 24km in der Woche ( Strecke ist 1.5KM Hin.: 16km x 1.5).
Im Monat fahre ich so 2 mal Shoppen ( 2x40km) , sind also 80Km. Dazu fahren wir Samstags öfters zu nem Kollegen ( hin und rückweg 7 km).
Insgesamt wär ich dann im Monat knapp bei ~230-250 KM( im Monat ist auch immer ein Famillienbesuch-->nochmal Strecke)
Lohnt sich das dann eher?
Ohne dich davon abhalten zu wollen. Lieber ein gutes Mountain Bike. Das Auto wird echt nur kaputtgemacht.
Ähnliche Themen
@ TE:
Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich hab mir auch als ich mit 18 den FS hatte sofort ein Auto gekauft. Damals einen ca 10 Jahre alten 320i. Als die Kiste dann da stand, wusste ich gar nicht wo ich damit hinfahren sollte, weil ich, so wie du, eigentlich gar kein Auto benötigte. Nach ca 2 Jahren, ich war Student und lebte in einer großen Stadt, habe ich das Auto verkauft, da das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht passte und ich als Student die Kosten gar nicht mehr stemmen konnte.
Unter den Gegebenheiten ist das Auto purer Luxus und sollte nur angeschafft werden, wenn man es wirklich selbst unbedingt will. Andernfalls besser das Geld sparen.
Um einen Eindruck über die monatlichen Kosten zu bekommen würde ich mal folgendes tun:
- Bei der Versicherung der Eltern anfragen, was das Auto auf dich bzw. über die Eltern als 2. Fahrzeug mit dir als Fahrer im Jahr kostet
- Steuern sind einfach zu ergoogeln. Grob 120€ müssten das beim 320i sein.
- Spritkosten sind auch einfach zu berechnen mittels Durchschnittsverbräuche bei www.spritmonitor.de
- Reparaturen und Verschleißteile ist schwer zu schätzen. Da würde ich einfach mal Pauschal 50-100€ im Monat ansetzen, auch wenn ich das bei einem soliden Kauf eher geringer schätzen würde bei der Fahrleistung.
Und dann musst du selbst entscheiden, ob du das GEld ausgeben willst oder nicht für die paar Km im Jahr.
Deine Idee mit den 1km Strecke ist ganz großer Unsinn, da ist jedes Fahrrad schneller und du wirst bei diesem Fahrprofil einen Verbrauch von +25L/100km provozieren (Kaltlaufphase laufen Benziner alle fett/es wird mehr Kraftstoff eingespritzt) und du wirst ständig eine defekte Batterie haben oder das Auto muss jeden Tag ans Ladegerät.
Stell dir ein Auto wie ein Mensch vor, der steht auch nicht auf, rennt sofort 1 km und legt sich wieder hin, das ist der Overkill für die Technik.
Lass das Auto für solche Kurzstecken einfach stehen und spar dir den Sprit für schöne Ausflüge am WE oder Urlaubsfahrten.
Für Neulinge insb. Versicherungsneulinge sind die 3er allgemein recht ungünstig, die sind fast alle in KH 20, dass können bei einem Fahranfänger mal schnell einige 100er mehr pro Jahr sein.