Erstes Auto bis 5.000€

Hallo,
da ich in 2 Monaten 18 werde, begebe ich mich langsam auf die Suche nach dem ersten eigenen Auto.
Zur Verfügung für das Auto habe ich bis zu 5000€.
Wenn es ein Auto für 4000€ wird, habe ich damit natürlich auch kein Problem 😉.
Das Auto sollte nicht allzu viel verbrauchen, da ich noch Schüler bin. Versicherung, Steuern u.ä. würden meine Eltern übernehmen.
Ich werde schätzungsweise ca. 15% Autobahn, 45% Überland und 40% in der Stadt fahren.
Das Auto sollte ein 4 bzw. 5 Türer sein, da ich öfters mal Freunde mitnehmen werde, und eine Klimaanlage besitzen.
Es sollte ein Schaltwagen und Benziner sein.
Da ich natürlich auch schon nach Autos geguckt habe, habe ich folgende Autos gefunden, denen ich optisch zusagen würde:

VW Golf
Ford Fiesta (ab 2002)
Seat Leon
Seat Ibiza
Ford Focus (mit Stufenheck)

Was haltet ihr von denen?
Da ich jedoch noch nicht soviel Erfahrung mit Autos habe, würde ich mich freuen, Tipps und Vorschläge von euch zu bekommen.
Meine PLZ ist 333...

Vielen Dank für die Hilfe
LG
Jonas

21 Antworten

Bis jetzt sind meine Favoriten:
Ford Fiesta
Fiat Bravo
Seat Ibiza
Opel Astra
Und Toyota Corolla.

Die sind in Ordnung oder?

Fiesta, Bravo, Astra und Corolla sind absolut in Ordnung und empfehlenswert, mit dem Ibiza kenne ich mich nach wie vor nicht aus.
Mit den anderen machst du aber i.d.R nichts falsch.

MfG

Der Ibiza ist nicht schlecht, es kommt auf den Motor an.
Die TSI sind meist übern Budget und keine Empfehlung
die 3 Zylinder Krücken ebensowenig.
Die 1.4 16V Motoren egal in welcher Ausbaustufe sind
gute Triebwerke und Ersatzteile sind günstig.😉
Von allen genannten ist von der Zuverlässigkeit
und Verarbeitung der Corolla das Maß der Dinge.😎

Toyota Corolla und Ford Fiesta sind von deiner Liste die zuverlässigsten.

Ähnliche Themen

Und der Fiat Bravo. Der hat nicht umsonst im 100000Km Test von Autobild gar keine Defekte gehabt (bis auf einen Marderschaden) und eine glatte 1 bekommen. Der Auris dagegen bekam nur eine 2-, ist aber natürlich dennoch auch top was die Zuverlässigkeit an geht.
Der Fiesta bekam sogar nur ne 3+.
Klar kommt das auch immer alles auf den Fahrer an und das Auto an sich.
Dennoch sehe ich den Bravo mindestens auf dem selben Level wie die anderen beiden genannten was die Zuverlässigkeit an geht.

MfG

Dauertests haben meiner Meinung nach kaum Aussagekraft. Dabei wird schließlich nur ein einziges Fahrzeug untersucht. Oft schwankt die Verarbeitungsqualität (das gilt für die meisten Autos).
Der Bravo ist als Gebrauchter eine gute Wahl wenn man im Vergleich zu den Alternativen ein deutlich jüngeres Fahrzeug bekommt.
Aber wenn auch Ford Fiesta und Toyota Corolla in Frage kommen ist dieser Vorteil nicht verhanden.
Die beiden und auch der Astra haben bessere Qualität und weniger Verschleiß.

Zitat:

Die beiden und auch der Astra haben bessere Qualität und weniger Verschleiß.

Da bin ich nicht bei dir, sry.

Den Corolla kann man insgesamt noch als besser einstufen was die Langlebigkeit an geht, die anderen beiden nicht.

Die sind höchstens auf dem selben Maß wie der Bravo.

Was Qualität/Materialien an geht sehe ich gar keinen auf dem Niveau eines Bravo. In der Verarbeitung sind wohl alle ungefähr gleich gut.

Man siehts schon an den Cockpits. Da kommt mMn nicht mal der neue Auris an den Bravo ran, aber das ist ja Geschmackssache.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen