Erstes Auto bis 12000€. Welchen gebrauchten für Single?

Hallo,

da ich nicht länger auf den Luxus Auto verzichten möchte, muss nun ein Auto her. Da ist es mein erstes Auto ist, weiß ich nicht so richtig mit wieviel KM ich einen gebrauchten kaufen soll und mit welchen Baujahr?

Ich würde ca. 8-10tsd km damit im Jahr fahren. 60% Stadt 40% Land/Autobahn. Was ich auf jeden Fall weiß ist, das es ein Auto mit min. 100PS werden soll. Alles drunter macht irgendwie keinen Spass. Optisch gefallen mir BMW, Audi und VW.

Nur ist dort die Frage, wie sieht es mit den Reparaturkosten aus bei diesen Marken?

Sollte man eher einen gebrauchten mit 70tsd KM kaufen, weil dort dann die ersten großen Reparaturen durch sind oder einen mit 30.000km?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von the_biker007


Optisch gefallen mir BMW, Audi und VW.

Nur ist dort die Frage, wie sieht es mit den Reparaturkosten aus bei diesen Marken?

Sollte man eher einen gebrauchten mit 70tsd KM kaufen, weil dort dann die ersten großen Reparaturen durch sind oder einen mit 30.000km?

Hallo,

wer Premium fahren will - muss eben Premium bezahlen😉

Als erstes Auto würde ich Dir irgendein Kleinwagen (gibt es auch mit mehr als 100 PS) und bis zu 10 Jahre alt und nicht mehr bezahlen als so um 3.000,EUR. Damit kannst Du ersteinmal 1.-2 Jahre Erfahrung sammeln und wenn Du die eine oder andere Beule reinfährst, ist es nicht so schlimm😉 Selbst in dieser Preislage gibt es brauchbare Fahrzeuge.

Christian

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_biker007


Hallo,

da ich nicht länger auf den Luxus Auto verzichten möchte, muss nun ein Auto her. Da ist es mein erstes Auto ist, weiß ich nicht so richtig mit wieviel KM ich einen gebrauchten kaufen soll und mit welchen Baujahr?

Ich würde ca. 8-10tsd km damit im Jahr fahren. 60% Stadt 40% Land/Autobahn. Was ich auf jeden Fall weiß ist, das es ein Auto mit min. 100PS werden soll. Alles drunter macht irgendwie keinen Spass. Optisch gefallen mir BMW, Audi und VW.

Nur ist dort die Frage, wie sieht es mit den Reparaturkosten aus bei diesen Marken?

Sollte man eher einen gebrauchten mit 70tsd KM kaufen, weil dort dann die ersten großen Reparaturen durch sind oder einen mit 30.000km?

also es gibt vermutlich dutzende verschiedene KOnzepte ( Cabrio / Coupe / Kompakt / Jeep / Limusine / Klein / Kompakt / KOmbie )

und noch mehr einzelne Modelle, in diversen ausführungen und Motorisierungen , zuständen, Austattungen , Farben usw.

Du kannst doch nicht andere Leute fragen und fast alles quasi offen lassen, außer sag ich mal dem Preis....

Schau dir selber mal verschiedene autos an, z.b. bei Händler, fahr unverbindlich was Probe ..... und ü100 ps ist auch eine Große spannweite. .. bevor du andere Fragst, mach dir erstmal halbwegs ein eigenes Bild von allem. sonst kaufst dir für soviel Geld ein Auto und nach 3 MOnaten bereust du es....

Zitat:

Original geschrieben von the_biker007


Optisch gefallen mir BMW, Audi und VW.

Nur ist dort die Frage, wie sieht es mit den Reparaturkosten aus bei diesen Marken?

Sollte man eher einen gebrauchten mit 70tsd KM kaufen, weil dort dann die ersten großen Reparaturen durch sind oder einen mit 30.000km?

Hallo,

wer Premium fahren will - muss eben Premium bezahlen😉

Als erstes Auto würde ich Dir irgendein Kleinwagen (gibt es auch mit mehr als 100 PS) und bis zu 10 Jahre alt und nicht mehr bezahlen als so um 3.000,EUR. Damit kannst Du ersteinmal 1.-2 Jahre Erfahrung sammeln und wenn Du die eine oder andere Beule reinfährst, ist es nicht so schlimm😉 Selbst in dieser Preislage gibt es brauchbare Fahrzeuge.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812



Zitat:

Original geschrieben von the_biker007


Optisch gefallen mir BMW, Audi und VW.

Nur ist dort die Frage, wie sieht es mit den Reparaturkosten aus bei diesen Marken?

Sollte man eher einen gebrauchten mit 70tsd KM kaufen, weil dort dann die ersten großen Reparaturen durch sind oder einen mit 30.000km?

Hallo,
wer Premium fahren will - muss eben Premium bezahlen😉
Als erstes Auto würde ich Dir irgendein Kleinwagen (gibt es auch mit mehr als 100 PS) und bis zu 10 Jahre alt und nicht mehr bezahlen als so um 3.000,EUR. Damit kannst Du ersteinmal 1.-2 Jahre Erfahrung sammeln und wenn Du die eine oder andere Beule reinfährst, ist es nicht so schlimm😉 Selbst in dieser Preislage gibt es brauchbare Fahrzeuge.
Christian

ja für anfänger - was älteres ist doch auch okey, müste für 3000 auch kein kleinwagen sein, so nen GOLF oder so ist da auch drin.

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812



Hallo,
wer Premium fahren will - muss eben Premium bezahlen😉
Als erstes Auto würde ich Dir irgendein Kleinwagen (gibt es auch mit mehr als 100 PS) und bis zu 10 Jahre alt und nicht mehr bezahlen als so um 3.000,EUR. Damit kannst Du ersteinmal 1.-2 Jahre Erfahrung sammeln und wenn Du die eine oder andere Beule reinfährst, ist es nicht so schlimm😉 Selbst in dieser Preislage gibt es brauchbare Fahrzeuge.
Christian

Diesen Absatz kann ich voll und ganz unterschreiben.

Bei einem Anfänger schmerzen die Beulen nicht so, wenn man ein älteres Fahrzeug fährt.

Wenn man ein neueres Modell fährt, dann macht das "richtig Aua".

Und ein zehn Jahre altes Auto gehört noch lange nicht zum "alten Eisen".😉

Meine ersten drei Fahrzeuge haben damals nicht mehr als 750 DM gekostet und ich bin überall damit hingekommen.

Gruß Hope0815🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

ein Fahranfänger bin ich aber nicht. Ich fahre von der Firma aus ziemlich oft Fahrzeuge und das seit über 6Jahren.

Ich würde eine Golfklasse Größe bevorzugen. Der neue Polo würde vielleicht auch noch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von the_biker007


Hallo,

ein Fahranfänger bin ich aber nicht. Ich fahre von der Firma aus ziemlich oft Fahrzeuge und das seit über 6Jahren.

Ich würde eine Golfklasse Größe bevorzugen. Der neue Polo würde vielleicht auch noch gehen.

a3 z.b. ?? edler als ein Golf und vor allem, der wird nicht alle 2 jahre eine Modelgeneration älter.... der Golf 5 soll auch recht unfreundlich sein zur Wartung.

Zitat:

Original geschrieben von the_biker007


ein Fahranfänger bin ich aber nicht. Ich fahre von der Firma aus ziemlich oft Fahrzeuge und das seit über 6Jahren.
Ich würde eine Golfklasse Größe bevorzugen. Der neue Polo würde vielleicht auch noch gehen.

Ich kann Dir nur den guten Ratschlag geben, erst einmal für 1-2 Jahre ein älteres gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen. Auch wenn Du öfters für Deine Firma (inder Du wahrscheinlich bist) Fahrzeuge fährst, mit denen gehst Du unweigerlich anders um, als mit Deinem eignen. Wirkliche Fahrerfahrungen kannst Du nicht erlangen, es sei denn, Du hast einen eigenen Dienstwagen. Die Beulen kommen und Du ärgerst dich schwarz.

Darüber hinaus kannst Du bei einem älteren Fahrzeug den Wertverlust vergessen. Und, sie sind einfacher zu reparieren, es ist halt noch nicht ganz soviel elektronik verbaut wie heute (zumindest im Kleinwagenbereich).

Ich hatte auch als erstes Fahrzeug einen Kleinwagen, Toyota mit 54 PS. Für ein Jahr zum anständigen lernen war das nicht verkehrt.

ich finde, wenn man wirklich Autofahren noch LERNEN tut, ist ein kleinstwagen die falsche wahl. Ich meine, Risiko Unfall hoch -- ich nehme ein unsicheres Auto! Man wird älter, mehr erfahrung, Risiko sinkt -- ich nehme ein sichereres. umgekehrt wäre logischer 😉

aber nach 6 Jahren wird es können. Er darf eben nicht so sorglos umgehen wie mit einem dienstwagen, auch was das behandeln des Motors angeht 😁

Da würde ich persönlich direkt zum Kia Pro'Ceed greifen tolles Auto sieht Schnittig aus und man kann es für das Geld schon als Neuwagen kaufen mit 110 Ps ca. Und er ist sehr zuverlässig und man hat 7 Jahre Garantie was will man mehr.

der Kia

Deine Antwort
Ähnliche Themen