Erste Austattung für die eigene Werkstatt :)!

Hallo,
ich beende in einem Monat meinen Meister und möchte mich gerne selbstständig machen.
Bis jetzt habe ich ncoh keine bestehende Werkstatt gefunden, die eventuell verkauft oder ienen Übergang macht.
Also ist meine Frage, was brauche ich als Erstausstattung in meiner Werkstatt, wo kriege ich alles am besten in guter Qualität her. Kennt jemand sich damit aus und hat auhc schonmal bei Null angefangen?

Danke shconmal !
Lg

Beste Antwort im Thema

Bei aller Demut ,wenn ein angehender KFZ Meister solche Fragen stellt bin ich sprachlos.
Bopp19

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@JGibbs schrieb am 4. Mai 2015 um 06:24:24 Uhr:


Wenn er tatsächlich KFZler und demnächst Meister ist und jetzt nach Werkzeug fragt, dann sollte der TE das Thema Selbständigkeit schnell begraben.

Alle KFZler, die ich kenne, hatten zumindest 50% der Werkstattaustattung vor der Meisterprüfung zusammen geschraubt. Bis hin zur laserrichtbank bei meinem Karosseriebauerkollegen. Dann ist die GmbH schnell gegründet, weil das Startkapital und die Schrauberbude meist schon da ist. Und Kunden haben die auch alle schon. Dann wird das jahrelange Schrauben nur noch legalisiert 😉

So blauäugig wie der TE fragt, sollte er Model werden...

....danke...

Ich bin seit 30 Jahren Hobbyschrauber und weis was ich an Werkzeug brauche und was nicht.

Aber wenn ich das als angehender Meister nicht weis, frage ich mich was er die Jahre davor gelernt oder gemacht hat!!!

Gruß Andreas

Ich finde die Frage auch ein wenig seltsam.
Nur finde ich die Antworten hier, vor allem von Hobbyschraubern, zum Teil noch seltsamer. 😕 😠

Zitat:

@JGibbs schrieb am 4. Mai 2015 um 06:24:24 Uhr:


Wenn er tatsächlich KFZler und demnächst Meister ist und jetzt nach Werkzeug fragt, dann sollte der TE das Thema Selbständigkeit schnell begraben.

...........................................
...........................................
So blauäugig wie der TE fragt, sollte er Model werden...

Und wenn er einen Bart trägt u. noch singen kann u. evtl. Frauenkleider trägt, dann könnte er Kandidat für den großen Liederwettbewerb (Song Contest) werden.🙂🙂🙂

Egal was er macht, RTL sucht immer Talente 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:35:27 Uhr:


Ich finde die Frage auch ein wenig seltsam.
Nur finde ich die Antworten hier, vor allem von Hobbyschraubern, zum Teil noch seltsamer. 😕 😠

...was findest Du an den Antworten seltsam???

Wenn ich als angehender Meister nicht weis wie und mit was ich eine Werkstatt einrichte, habe ich entweder die Schule total verkackt oder will die Leute hier verarschen!

Wer Fon euch hat den schon eine eigen wärkstatt?
Das würde mich interessieren.
Grus Michel
Hätte auch noch fragen ciao

Jetzt erkenne ich den Zusammenhang - im Parallelthread fragt er nach Zahlen für seinen Businessplan, "weil Banken und Investoren nicht auf den Kopf gefallen sind".

Mein Bauchgefühl rät von der Selbstständigkeit ab. Lieber nochmals 5 Jahre im Angestelltenverhältnis arbeiten und Erfahrung sammeln.

Oder es ist doch alles nur profanes SEO-Spamming um den Werbelink im Eingangsbeitrag unter die Leute zu bringen...

ja entweder total ungeschickt /ungeeignet / unclever , oder er testet alles mal aus=nicht ungeschickt. blöd fragen kann man, das result zählt***

Deine Antwort
Ähnliche Themen