ForumDS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Erste Ausfahrt und gleich nach Italien. Der Bericht:

Erste Ausfahrt und gleich nach Italien. Der Bericht:

DS DS4 2. Gen
Themenstarteram 24. Juni 2022 um 14:30

Vor gut einer Woche gekauft ( DS4 LA PREMIERE E-TENSE ) und dann gleich 912 km auf dem Weg an den Gardasee drauf gefahren. Hier ein erstes Resümee, geschrieben im Liegestuhl.

 

Wir sind mit voller Batterie weggefahren und mit leerer Batterie angekommen. Die Rekuperation funktionierte im Sportmodus gefühlt am Besten. Waren immer im Hybrid Modus unterwegs und kamen so auf 5,3 Liter. Da sind wir bei Langstrecken zufrieden. Unser Hotel hat eine Wallbox, da hängt der immer, wenn wir grad nicht fahren. Kürzere Strecken, wie Malcesine - Riva - Malcesine sind wir rein elektrisch gefahren. Gratis sozusagen.

 

NIGHT VISION

Was sonst noch so erwähnenswert wäre, eine kurzer Erfahrungsbericht über das Night Vision. Mir ist aufgefallen, dass es im Tunnel anders funktioniert, als gedacht. Es schaltet sich generell nicht bei Dunkelheit ein, das tut es ja bei Nacht, sondern tagsüber im Dunkeln nur, wenn Fahrradfahrer erkannt werden. Auch bei Motorradfahrer schaltet der Bildschirm nicht auf Night Vision.

 

CAR PLAY

Funktioniert ja wireless, aber nicht so ganz einwandfrei. Hat vielleicht auch was mit der Internet Verbindung vom Handy zu tun. Kurz vor Rückkehr abends zum Hotel, hat sich das CarPlay aber gar nicht mehr einschalten lassen. Hmmmm, das hatten wir bei dem DS3 nie. Aber über Nacht hat sich das Ding wieder selbst repariert.

 

Okay …. hier noch ein paar Bilder. Werde meine Erfahrungen weiter aktualisieren.

 

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+2
11 Antworten

Glückwunsch! Schönes Auto!

Themenstarteram 25. Juni 2022 um 6:55

Danke dir!

Danke für den Bericht :-)

Der Verbrauch, gerade bei der Langstrecke, kann sich sehen lassen.

Schönes Ding!

Schönes Auto! Wir sind vor eine Woche wieder vom Gardasee zurückgekommen im DS. Schönen Urlaub!

Themenstarteram 26. Juni 2022 um 16:40

Zitat:

@Schiphol schrieb am 25. Juni 2022 um 20:28:57 Uhr:

Schönes Auto! Wir sind vor eine Woche wieder vom Gardasee zurückgekommen im DS. Schönen Urlaub!

Ja, der See ist so wunderschön. Wir sind süchtig danach. Habe insgesamt 3 mal den DS7 auf den Straßen dort gesehen. Mehr als zu Hause in einem Jahr.

;-o

DS9 habe ich überhaupt noch nie auf der Straße gesehen. Sehr eleganter Wagen.

Ein guter und unaufgeregter Bericht (und das meine ich positiv).

Auch Berichte über die Verbrauchswerte sind hilfreich, denn Gegner der Plug-In Hybride erzählen ja gerne, dass man bei leerer Batterie immer im zweistelligen Literbereich liegt.

Eine Frage am Rande: hättest du unterwegs bei der Rast auf der Strecke nachgeladen, wenn man z.B. in 20 Minuten 80% nachladen könnte?

Themenstarteram 26. Juni 2022 um 17:14

Zitat:

@206driver schrieb am 26. Juni 2022 um 18:54:51 Uhr:

Ein guter und unaufgeregter Bericht (und das meine ich positiv).

Auch Berichte über die Verbrauchswerte sind hilfreich, denn Gegner der Plug-In Hybride erzählen ja gerne, dass man bei leerer Batterie immer im zweistelligen Literbereich liegt.

Eine Frage am Rande: hättest du unterwegs bei der Rast auf der Strecke nachgeladen, wenn man z.B. in 20 Minuten 80% nachladen könnte?

Hallo! Danke! Aus dem Bauch heraus würde ich die Frage mit Ja beantworten. Wir waren ja im Urlaub, da hat man keinen Stress. Wir haben uns deshalb einen Plug In Hybriden gekauft, weil wir halt auch nicht unbedingt immer von Ladestation zu Ladestation fahren wollen. Außerdem waren wir bei der ersten Ladung in unserem Heimatort an der öffentlichen Ladesäule schon mal irritiert, weil der Strom den gleichen Preis wie der Benzin an der Tankstelle hatte. Wir stellen uns das so vor: Im Alltag elektrisch zu fahren. | Ladung zu Hause oder im Einkaufszentrum gratis/ oder eben sonst hin und wieder auf Langstrecken im Hybrid Modus. Es ist für uns totales Neuland alles. Wir sind gerade am Testen. Und immer für Tipps offen. Lg

Wird wohl auch von den Kosten abhängen.

Eine Abrechnung nach kWh und nicht nach Zeit wäre für Plug-In Hybride wohl sinniger.

Aber selbst wenn man in 20 Minuten 80% hinzufügen könnte muss man auch feststellen, dass ein reines Elektroauto in der Zeit wohl deutlich mehr hätte laden können.

Aus eigener Erfahrung: das nachladen an Autobahnsäulen lohnt sich nur sehr bedingt. Besonders wenn nach Zeit abgerechnet wird, wie bei IONITY, ein sehr teurer Spaß. Aber ab dem 1. Juli wird IONITY wenigstens von der Zeitabrechnung weg.

Themenstarteram 27. Juni 2022 um 13:08

Zitat:

@Albatros_blanc schrieb am 27. Juni 2022 um 08:10:29 Uhr:

Aus eigener Erfahrung: das nachladen an Autobahnsäulen lohnt sich nur sehr bedingt. Besonders wenn nach Zeit abgerechnet wird, wie bei IONITY, ein sehr teurer Spaß. Aber ab dem 1. Juli wird IONITY wenigstens von der Zeitabrechnung weg.

Danke! Ja genau war auch auf Zeit. Ich empfand das nur als Wucher, weil das ganz genau der selbe Stromanbieter von uns zu Hause auch ist. Aber da gibt‘s ja noch eine Preisgarantie bis 01.01.2023 bin schon neugierig, wieviel der Haushaltsstrom dann kostet. Alle Preise gehen ja Momentan durch die Decke.

Es wird Zeit, dass die EU in dem Dschungel aufräumt: nur noch KWh-Verbrauch und bei Nicht-Abo Kreditkartenzahlen möglich ohne horrenden Aufschlag!

Ein Anbieter, der OK ist, heißt FastNed.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Erste Ausfahrt und gleich nach Italien. Der Bericht: