Erstauto bis 1500€, Sierra oder Impreza ?

Guten Tag!

Ich suche für mich mein erstes Auto, ich gucke schon auf Mobile & Co. nach Autos die mir gefallen,
allerdings gibt es viel was mir gefällt aber umso mehr was mir nicht gefällt.

Nun ich habe vor nicht mehr als 1.500 € auszugeben, allerdings sollte mich das Auto auch zuverlässig von A nach B bringen.

Ich habe mehr oder Minder so 2 Favoriten die ins Budget passen, der Ford Sierra gefällt mir einfach und der Subaru Impreza, besonders die ersten passen in dieses Fast & Furious Genre da ein Skyline leider eher Utopie ist 🙂

Nun also meine Favoriten:

- Ford Sierra (ab '90)
- Subaru Impreza

Grundsätzlich wäre es mir egal welchen von beiden ich mir kaufe, vorausgesetzt, ich finde einen der mir im Gesamtpaket (Preis, Farbe, KM, allg. Zustand etc.) gefällt.

Nun stellt sich die Frage: Was eignet sich besser ?
Ich würde gerne auch ein schönes Auto haben und habe auch vor die ein bisschen meinen Vorstellungen anzupassen. Aber nur schlicht, defacto: Kleiner Spoiler, Gewindefahrwerk, Schicke Schuhe und eine vernünftige Auspuffanlage, aber das tut erstmal garnichts zur Sache. 🙂

Ich habe allerdings nicht so das Wissen wo die beiden Anfällig sind oder auch nicht.
Das bei dem Alter der zu den Preis passenden Fahrzeuge auf Rost zu achten ist weiß ich, jedoch nicht wo ich danach gucken muss wenn es nicht offensichtlich am Radkasten o.ä. ist.

Da wäre ich um Hilfestellung sehr dankbar auch wenn sich dann herausstellt das der XYZ total unzuverlässig ist und nur von 12 bis Mittag gut dasteht.

Herzlichen Dank im Vorraus.

- Erik

P.S: Ich bin Grundsätzlich auch für andere Hecktriebler oder Allradler in diesem Preissegment offen, bisher habe ich aber nichts gefunden was mir noch gefällt, daher erst mal auf diese beiden beschränkt.

12 Antworten

Moin,
Die Sierras sind mindestens 23 Jahre alt..ich hatte damals zwei nacheinander...die Steuerbelastung ist schon heftig, Euro 1, sofern du überhaupt noch ein gescheites Exemplar findest...ich hatte den 90 PS Motor aus dem Taunus drin...
Ist eben rustikale Technik aus den frühen 80ern, waren aber schöne robuste Autos
Nimm den besten den du kriegen kannst, Rost ist schon ein Problem, die Autos waren recht gut gegen Rost geschützt, allerdings werden Ersatzteile bestimmt langsam zum Problem, glaube kaum das sich irgendein Ford Händler noch für die Sierras interessiert und dir helfen kann/ möchte, bei den freien Händlern z.B Stahlgruber müsste es noch die wichtigsten Teile geben...nimm keinen 115 PS Motor (ab 1991 bis zum Ende gebaut) die alten Taunus Motoren 1,8 und 2 Liter sind weniger anfällig und einfacher zum schrauben...Ach ja, der Zustand der Inneneinrichtung sollte gut sein, bei Garagenautos (UV Strahlung) oft besser....

Gruss aus Kassel

Wie viel fährst du denn pro Jahr und was kannst du im Monat fürs Auto ausgeben?

Zu deinen beiden Favoriten kann ich dir nichts sagen, aber sei dir bewusst, dass solche alten Kisten schnell teuer werden können. Mit einem gepflegten Kleinwagen (Ka, Twingo, Fiesta, ...) ab 2000 und unter 150tkm bist du idR einiges günstiger unterwegs.

sierras sind alt & mittlerweile recht rar

die,wo man noch billig bekommt,zudem meist verritten & gammelig ohne ende

der impreza hat da den vorteil,er is schon mal net sooo alt 😁

wenn ich mir so ne mühle anschaffen müsst,dann aber doch eher den ford,der is zumindest nen klein bisschen cool 🙂

nen kumpel von mir fuhr den als schrägheck & als turnier,beide mit den 2.0 & 115ps,reichte schon gut aus,um spass zu haben,vor allem im winter

ich würde dir empfehlen,neben dem sierra noch den scorpio im auge zu behalten,der reicht auch als 2.0er

damit erweiterst du das angebot ungemein,die scorpios sind noch nicht ganz sooooo selten & haben als grosse schräghecklimousine mit grossen wintergarten schon bisschen kultstatus 🙂

http://static3.carsablanca.de/.../fs-90-01_1488_big.jpg?1280332425

1.500,-€ sind nen optimistisches budget für nen guten sierra oder scorpio,aber ab & an soll es mal noch schnäppchen geben 🙂

die subaru impreza sind furchtbar schäbige ranzkisten,lass die GT & vor allem die WRX mal aussen vor,dann bleiben klapprige,lahme,billig gemachte kleinwagen übrig

http://www.auto.de/.../...1SubaruImprezaAb1993QuelleSubaru-620x400.jpg

einziges plus is der allradantrieb,wenn man am verschneiten berg wohnt 🙂

fürs tuning eignen sich ford sierra nicht sooo gut,der scorpio fast gar nicht,der impreza sich eher,aber wenn du mit so nem standardmodell anfangen willst,dann wird das aufwendig & teuer

nen sierra mit bisschen tiefgang,alus wie z.b. von melber,BBS oder borbet,am besten die A kann aber schon was haben 🙂

http://i130.photobucket.com/albums/p270/lee337m/S4021749.jpg

Heisenberg:

So 20.000 KM pro Jahr werden es wohl werden. Allein Arbeitsweg sind ca 14.000 KM im Jahr.

Pro Monat ausgeben... Können und wollen sind da ja zweierlei, sicherlich so wenig wie möglich, aber so bis 250€ sind noch vertretbar.

Ja hab mir auch sämtliche Mondeos angeguckt, sind auch ziemlich günstig allerdings würde ich echt gerne Heckantrieb oder Allrad haben da wir bei uns doch das eine oder Andere mal schnee haben, und ich den Parkplatz mit unserem Hecktriebler auch gerne mal Umflüge. 🙂

Emil:

Ja ich hab so ein Fable für diesen alten Kisten 🙂 Wir hatten auch vor einigen Jahren einen '97er Scorpio Tunier mit den Schwarzen Scheinwerfern etc. so einer würde mir auch gefallen aber die sind ziemlich rar in der Baureihe.
Wenn es ein Auto wird das ein recht Kantiges Design, so ganz allá Nissan Skyline ER-34, Subaru Impreza, Ford Sierra, hat wo man dezent was machen kann reicht mir das vollkommen.

Ähnliche Themen

so ähnlich habe ichs mit meinen ja auch 🙂

http://data.motor-talk.de/.../203502465-w500-h375.jpg
http://data.motor-talk.de/.../dsc01474-3418844728667113576.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc01987-3387758479691114288.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc02756-4536440457830500684.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc02409-9153193800134049629.JPG
http://www.motor-talk.de/out?...

nen auto wie nen audi 80 B3 oder B4 lässt sich für 1.500,-€ ganz gut beschaffen,zudem gibts es bei den kisten auch motoren,womit die autos noch schrauberfreundlich sind & auch noch gut zu unterhalten

ne gute empfehlung wäre da z.b. immer noch der audi 80 B3 als 1.8S mit dem zentraleinspritzmotor PM

ersatzteile lassen sich gut beschaffen,genauso wie das ein oder andere tuningteil,wie z.b. sportfahrwerk oder -auspuff,wenn man das braucht

ausser vielleicht alufelgen,mit dem lochkreis 4x108 isses das selbe,wie beim ford sierra 🙂

die autos haben halt auch frontantrieb,quattros gibt es auch,allerdings für dein budget schränkt sich die auswahl schon ziemlich ein

Zitat:

@Eriik schrieb am 3. April 2015 um 21:44:11 Uhr:


So 20.000 KM pro Jahr werden es wohl werden. Allein Arbeitsweg sind ca 14.000 KM im Jahr.

Pro Monat ausgeben... Können und wollen sind da ja zweierlei, sicherlich so wenig wie möglich, aber so bis 250€ sind noch vertretbar.

Na dann schauen wir doch mal: Sämtliche Sierras verbrauchen im Schnitt auf Spritmonitor 9L/100km.

(20ooo/100)*9L=1800L/Jahr, macht ~2700€ für Benzin im Jahr bzw. also 225€ im Monat. Nur der Sprit wohlgemerkt.

20tkm im Jahr bei 10l Verbrauch sind schon um die 230€ im Monat.

Und ich denke mit 9-10l mußt du beim Sierra rechnen.

Impreza wird auch kein sparbrötchen sein wegen allrad.

Ich würde sagen du brauchst was sparsames kleines.
Und tuning an einer 1500€ Möhre ist sogar von Geldverschwendung. Da kannst du froh sein wenn der Wagen 2-3 Jahre ohne großen defekt hält.

Schlage mich gerade nochmal durch mobile.de...

wie sieht das denn so aus mit einem Golf IV, ist zwar was komplett anderes aber hat ja Rang und Namen.

Erfahrungsberichte / Empfehlungen(oder auch nicht) ?

Der Golf 4 hat vor allem bei den frühen Baujahren einige unschöne Mängel und wird trotzdem teuer gehandelt. Wird schwer da für 1500 was gutes zu finden. Gepflegt mit 1,6l Motor aber nicht komplett verkehrt.

Beim Astra G findest du für das Geld aber z.B. bessere Fahrzeuge

Empfehlung: Kläre erst mal deine Finanzen, bevor du über ein Auto nachdenkst.

Mit 250 € im Monat kannst du keine 1600 km fahren. Allein die Spritkosten wurden dir ja schon vorgerechnet. Dazu kommt noch die Versicherung, die einem als Fahranfänger mal locker 100 € im Monat aus der Tasche zieht. Dann kommen noch 10-20 € Steuer im Monat dazu. Wartung, Verschleißteile, Reifen kosten mindestens nochmal 50 € - wenn du Glück hast und nichts teures kaputt geht.

bei deinem budget würde ich evtl. noch das vorgängermodell,den golf III ins auge fassen

die modelle ab ende 1996 haben dann auch ABS & vordere airbags serienmässig 😉

wenn de von vorneherein nach nen sondermodell,wie z.b. den GT schaust,brauchst auch nicht soo viel "optimieren"

http://www.2747.com/2747/buy/1996/car/vwgolfgt.jpg

sportfahrwerk,-sitze,BBS alufelgen,kotflügelverbreiterungen,dachspoiler,dunkle rückleuchten,nebel- & doppelkammerscheinwerfer sind da schon mit an bord

motoren wie der 1.8er mit 90ps sind da auch nicht so schlecht,sie sind in den relativ leichten autos sparsam & noch einigermassen flott

hauptproblem beim golf III is rost,da solltest die augen auf halten

golf IV is jetzt auch nicht so schlecht,bei deinem budget aber knapp zu erreichen,da würde ich lieber nen schönen guterhaltenen IIIer nehmen als nen verhurten IVer

am IV golf würde ich auch den 1.4er mit 75 ps meiden,der motor is zwar auch nicht soooo schlecht,muss aber auch fast 1.2to golf bewegen

da wäre der 1.6er mit 100ps schon besser,dazwischen gibts halt leider nix

für billig geht,
allerdings musst du dann auf gewisse Sachen achten.
Meine Favoriten dafür:
wenn Feinstaubzone egal

wenn auf grüne Plakette angewiesen

Viel Glück

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen