Ersatzteile für Zongshen-Kleinkraftrad von A.T.U. (Explorer Inverro 125)
Hallo und guten Morgen,
ich habe mir im vergangenen Jahr oben genanntes Motorrad über A.T.U. gekauft. Da ich kein Schrauberanfänger bin, möchte ich trotz des dann eintretenden Garantieverlustes viele Arbeiten selbst erledigen. Meine Frage dahingehend, kann mit jemand einigermaßen verbindlich sagen, wo es zu dieser Krad die Ersatzteile gibt. Es ist eine sogenannte GRAUE. Dadurch ist sie leider bei LOUIS und auch bei POLO nicht gelistet. Sie wird in anderen Ländern auch mit anderem Namen verkauft (z.B.: HOODLUM usw.). Der Typ lt. Zulassung heißt: ZS125-79-1 und es ist der Motor ZS152FMI-5P verbaut.
Eine Bitte habe ich aber, ich brauche keine Hinweise darauf, sie wieder zum Händler zu bringen. Auf solch "ernstgemeinte" Tipps bin ich nicht scharf.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ebay, evtl. Aliexpress ( das chinesiche Amazon).
Bei Amazon evtl. auch.
Hast du bei ATU schon mal gefragt, ob die auch Ersatzteile für das gerät verkaufen?
23 Antworten
Hi zusammen ich möchte meine explorer invero 125 verkaufen. Als ich sie kaufte glaube ich hab ich keinen Brief bekommen nur Schein.Kann mir bitte jemand helfen ,ich such mich dumm und dämlich. Lg jenny
Zitat:
@jennifer74 schrieb am 6. März 2022 um 14:44:55 Uhr:
Hi zusammen ich möchte meine explorer invero 125 verkaufen. Als ich sie kaufte glaube ich hab ich keinen Brief bekommen nur Schein.Kann mir bitte jemand helfen ,ich such mich dumm und dämlich. Lg jenny
Ist das Ding als Leichtkraftrad zugelassen?
Falls ja, dann gibt es keinen Fahrzeugbrief (=Zulassungsbescheinigung Teil II). Nur einen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I):
"Zulassungsbescheinigung Teil II
(...)
Ausnahmen vom Zulassungsverfahren sind u.a.
Leichtkrafträder
Anhänger-Arbeitsmaschinen
Sportanhänger
Diese Fahrzeuge sind zulassungsfrei, benötigen allerdings eine Betriebserlaubnis und sind kennzeichenpflichtig. Für diese Fahrzeuge wird keine Zulassungsbescheinigung Teil II ausgefertigt, die Betriebserlaubnis ist ausreichend. Diese Fahrzeuge sind versicherungspflichtig, steuerfrei und müssen regelmäßig zur HU. In die Zulassungsbescheinigung Teil I für diese zulassungsfreien Fahrzeuge wird im Feld 16 „Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II“ der Eintrag „OHNE-ZF-“ vorgenommen."
Bitte. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Schulle,
ich würde dieListe egrn hochladen, geht aber hier nicht. Per Mail wäre es möglich. Du musst keine Angst haben, ich stelle mit der Mailadresse keinen Unfug an. Bis in Bälde und immer DLzG.
Sorry ich hatte keine Benachrichtigungen per Mail an.
ich habe die scans hier hochgeladen.
Ersatzteile:
https://www.dropbox.com/s/770rqcm9f0068ta/Ersatzteilliste.pdf?dl=0
Bedingungensanleitung:
https://www.dropbox.com/s/vc2c5iwn7t7cgli/Bedienungsanleitung.pdf?dl=0
Datenblatt:
https://www.dropbox.com/.../Datenblatt.jpg?... @
Lg Michi