Erfarungen mit NONSTOPGAS

Hallo, Leute.

ich brauche Hilfe.
Hat jemand Erfarungen mit
Umrüster NONSTOPGAS in Neues???
wie gut oder schlecht ist dieser Werkstat???

15 Antworten

Der Name tauchte hier im Forum bereits auf. Bitte die Suche benutzen: http://www.motor-talk.de/search.php?s=

Vollständige Adresse und Namen hier:
http://www.cabodo.de/autogas/index.php?content=kontakt.php

Zumindest ists keine annonyme Vermittlungsgessellschaft, die als duniose britische Ltd. firmiert. Es sollte für eventuelle Garantie oder Haftunsfragen immer jemand zu greifen sein.

Antworten im Forum können jedoch persönliche Eindrücke nicht immer ersetzen. Also hinfahren, ansprechen und ggf. Angebot einholen.

Hallo,

ich habe schon Angebot unterschreibt.
Aber mich gefällt nur einziges nicht:

die machen keine TÜV Abnahme, nur (in 4-6 Wochen)
bekomme ich Abgasgutachten von die Firma per Post.
Und wie gehet dass weite weise ich noch nicht.

Zu jeder Autogasumrüstung gehört auch unmittelbar ein TÜV-Abnahme der Anlage nach § 19.2 , Die wird dem Kunden bei der Abholung des Fahrzeugs ausgehändigt. Auch sollte man dann erst die Rechnung bezahlen.

Mit dem Einbau der Gasanlage ist die Betriebserlaubnis erloschen. Da der Gesetzgeber auch weis das man nicht zum Straßenverkehrsamt fliegen kann, ist es ausreichend wenn die Betriebserlaubnis unverzüglich ( Frist 10-14 Tage ) vom STVA neu erteilt wird. Dafür ist der Kunde dann bei seinem Heimat-STVA verantwortnlich, benötigt wird Fahrzeugbrief oder Schein, oder Zulassungsbestätigung Teil I und II , HU und AU-Zettel, Abnahmebestätigung, richtiger :

Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 19.2 StVZO..

Alles andere sollte der Kunde nicht akzeptieren, denn bis zur Neuerteilung fährt der Kunde ohne Betriebserlaubnis, und das kann sehr teuer werden.

Für einen guten Umrüstbetrieb ist das eine Serbstverständlichkeit.

Tach auch
UFrank

Findet die Umrüstung in Deutschland statt ist das mehr als unseriös.

Es soll in Neuss eine "Deutsche Niederlassung" eines polnischen Umrüsters geben. Ist der mit diesem hier identisch?

Erfahrungen mit Nonstopgas (Team GmbH) in Neuß

Hallo Freunde,
die Firma existiert scheinbar nicht mehr. Die oder der Besitzer haben seit 2005 zweimal gewechselt. Ich habe in meinem Ford Escort 1,6 l, im Dezember 2005 dort eine OMVL- Gasanlage einbauen lassen. Die lief bis Oktober 2006 einwandfrei, doch dann fing ein Ruckeln und Zuckeln an. Ich fuhr nach Neuß hin und stellte fest, daß da andere Leute drin waren und der Name in Nonstopgas umgeändert war. Doch Sie übernahmen die Reparatur auf Garantie (= bis Dez. 2007). Nach ca. 4 Stunden Wartezeit bekam ich das Auto zurück. Nach dieser Reparatur lief der Wagen noch schlechter, er nahm das Gas nicht mehr richtig an, ging immer wieder aus, beim Gasgeben über 150km/Std. wurde immer langsamer usw., usw.. Also neuer Termin zur Reparatur. Auto wieder in Werkstatt, nach ca. 6 Std. Wartezeit erklärte man mir, daß die Einspritzleiste defekt sei und eine neue bestellt werden müßte. Als diese dann nach 2 Wochen da war, wieder in Werkstatt, 10:00 Uhr fertig um 16:30 Uhr. Weggefahren mit neuer Einsprizleiste, doch nichts hatte sich gebessert. Nun mit Rechtsanwalt gedroht, dann Termin zu Reparatur. Wieder fast 6,5 Stunden in Neuß gewesen. Da hatten sie die Anlage komplett neu (while driving) eingestellt. Nun läuft der Wagen einwandfrei. Doch Bekannte von mir haben heute, 15.01. 2007 einen Ford Fiesta (der garnicht mehr läuft) mit dem ADAC zu dieser Werkstatt bringen lassen, doch da ist die Firma nicht mehr!!! Soll die Staatsanwaltschaft ermitteln!!
MfG Hans Pfeiffer

Hallo AlexMelts !

Die Firma ist Pleite gegangen !

mfg,

Die Firma Nonstopgas (Team GmbH) ist jetzt www.autogaswelt.de und die Webseite ist fast identisch mit der ehemaligen 😠

Lies mal mehr im anderen Forum.
Da wird Nonstopgas ausgiebig behandelt.

http://www.autogas4you.de/board/thread.php?threadid=2590
http://www.autogas4you.de/board/thread.php?threadid=2768
http://www.autogas4you.de/board/thread.php?threadid=1715
http://www.autogas4you.de/board/thread.php?threadid=2611

Riesenärger mit der (Ex) Firma.
Die Medien sind schon an dran und werden wohl lt. den Aussagen im Forum in Kürze im Fernsehen darüber berichten.

Nonstopgas hat doch mehrere Filialen soweit ich weiß!?
Sicher das die pleite sind? Waren soweit ich das mitbekommen hab rechnt kompetent und kein billigumrüster!

Nonstopgas ist pleite und wohl nach Düren weitergezogen.
Wo gespart werden kann sind leider immer Abzocker unterwegs.

Hier ist die Sendung vom 7.2. von Kabel 1
http://www.youtube.com/watch?v=F8aYQbpAkTk

Angeblich wissen die Betreiber von Autogaswelt nichts von Nonstopgas.

Zum Thema NONSTOP GAS / TEAM GmbH / autogaswelt erübrigt sich wohl jedes Wort. Ein Verbrauchermagazin hat der Firma für seine betrügerische Maschen kürzlich erst ein symbolisches Fass ohne Boden verliehen. In einem der Autogasforen lag der Link zum Auszug aus der Sendung. Technisch saubere Arbeit alleine und Hochglanzinternetauftritt sind nicht alles. Sorry, she grad, Ralfo hat den Link schon richtig raus gesucht einen Beitrag vor mir... war wohl kurzsichtig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von berggeist03


....war wohl kurzsichtig. 😉

lieber einmal zu viel: ) ist schon so, dass man die Verbraucher nicht genug warnen kann...schwarze Schafe sorgen ja für einen sehr schlechten Ruf in der Autogasbranche.

der geschäftsführer der neuen firma autogaswelt ist derselbe wie bei den genannten insolventen.

redet doch nicht um den heissen brei rum:es waren insolvenzbetrüger.
die klassischen opfer sind meistens leute die um 2-300€euro zusparen alle vorsicht vergessen.

und umrüster,welche vorkasse verlangen sind zumindestens finanziel nicht leistungsfähig.

gruß willi

Da in der Branche verschiedene Sorten Abzocker aktiv sind, ein Hinweis: Daß es naiv sein kann, bei irgendeinem unbekannten Billigheimer im Hinterhof umzurüsten, bezweifelt ja keiner.
Leider ist es aber so, daß ansonsten ordentliche Umrüster die Chance der Panikmache ergreifen: Sie wollen ihren potentiellen Kunden einreden , daß man vernünftige Arbeit nicht preiswerter als bei ihnen bekommen kann. Und dafür schlagen sie schon mal paar Hunderter drauf. Die Gelegenheit ist günstig, Gas boomt.
Wie sonst ist es erklärlich, daß man zwischen € 2.000 und 2.800 für eine 4-Zyl.-Umrüstung bezahlen kann, -bei technisch gleichwertigen Systemen und Umbau-Leistungen? Jeder pfuscht für € 2.000 bzw. erbringt Höchstleistungen für € 2.800, oder was? Wer's glaubt, wird selig.
Seriös ist das nicht, eher marktwirtschaftlich normal: Rausreissen was geht...
Leider rechnet ja kaum einer nach, wie sich sein Rentabilitäts-Einstand in die Zukunft verschiebt, je mehr er für die Umsrüsztung bezahlt.
MfG Walter

Deine Antwort