Erfahrungen zu 95/5 vs. 60/40 vs. 70/30

Hallo,
mein 318ci Coupe wurde letzte Woche in Hildburghausen bei der Firma Matthes auf Autogas umgerüstet.
Anfangs gab es kleine Probleme (Auto startete auf Benzin sehr sehr schlecht). Nach der ersten Langstreckenfahrt (200km) war dieses Problem aber schon gelöst.
Alles in allem bin ich bis auf die Gestaltung des Kofferraums (Der 55l Tank passt doch nicht ohne Weiteres hinein und der Umrüster hat dann einfach die Kofferraummatte zerschnitten) sehr zufrieden.
In Hildburghausen fuhren wir zum tanken an eine Freie Tankstelle. Dort für knapp 64ct der Liter vollgetankt und ab nach Hause. Der BC zeigte unter Benzin immer 0.2l zu wenig Verbrauch und nun das Kuriose.
Wir sind heimwärts etwas Autobahn mit gemischten Geschwindigkeiten zwischen 150 und 200 km/h gefahren und ich hatte das Gefühl, dass der Tankinhalt nur sehr gering abnahm. Am Mittwoch tankte ich bei einer bft Tankstelle nach. Der Verbrauch und Tageskilometerzähler wurde beim Tanken in Hildburghausen Resettet und zeigte nun beim Tanken exakt 9.0l Durchschnittsverbrauch und 300km gefahrene Strecke an.
Nachgetankt habe ich 30l für 20€
Hier hab ich den BC nicht resettet und bin einfach so weiter gefahren, jetzt ist der Tank fast leer (eine rote LED leuchtet). Gefahren bisher 300km.
Jetzt bin ich über http://www.gas-tankstellen.de auf die Gassorte gestoßen.
Die Tankstelle in Hildburghausen hat eine 95/5er Mischung, die bft Tankstelle eine 70/30 Mischung.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


realistische verbrauchswerte kannst du erst nach ein paar tankfüllungen feststellen. es ist ja noch luft im tank.

So schlimm bemerkbar hat sich die angebliche Luft im Tank bei mir noch nicht gemacht. Mein Tank wurde in den letzten 4 wochen 2 mal geöffnet(wir ja vorher auch abgelassen) damit mein Umrüster den Schwimmer nachjustieren konnte(gingen vorher nur 31,5liter in einen 52liter tank). Also das bisschen Luft wird den Schwimmer nicht früher zum Füllstop drücken. Ich konnte jedenfalls nichts dergleichen bemerken.

Greetz Silvio

Der Reichweitenunterschied 95/5 - 60/40 liegt rechnerisch um 4%. Den Unterschied kann man natürlich so leicht nicht messen, da Verbrauchsmessungen sowieso einigen Toleranzen unterliegen. Schon gar nicht kann man es aus einer einzigen Tankfüllung ableiten, da die Füllung ja bekanntlich auch eine deutliche Streuung hat.

Dennoch tanke ich natürlich 60/40 wenn ich kann. Hier bei uns in der Gegend sind die beiden 60/40-Tanken sogar die zwei billigsten, also wann ich immer ich sowieso dort vorbei kommen wird voll gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen