Erfahrungen mit S40 1.8 FlexiFuel?
Hallo,
wir sind bisher immer nur Diesel gefahren (Mercedes, BMW). Aber aufgrund der horrenden Preise dafür und keiner Aussicht auf Besserung sind wir momentan ernsthaft am überlegen, ein Fahrzeug mit Ethanolbetriebenem (E85) Motor zu kaufen. Die Auswahl ist noch nicht recht groß, Ford kommt nicht in Frage. Der nächste Saab-Händler ist auch recht weit weg. Bleibt bloß noch der Volvo. Es soll auf jeden Fall eine Limousine werden, daher der S40.
Welche Erfahrungen gibt es mit dem FlexiFuel-Motor? Wie verhält er sich bei kalten Temperaturen (soll ja bei Ethanol ab und zu ein Problem sein)? Und wie hoch ist in etwa der Verbrauch?
Danke!
MfG
Franzl
16 Antworten
Hallo,
Zitat:
hehehe! Bei Spritmonitor.de gibt es kein E85, deswegen heisst es bei mir Benzin :-)
na ich denke aber Du kannst bei Spritmonitor unter Kraftstoffart auch Bioethanol eingeben... dann kommt in den Tanklisten immer das E85 Symbol.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
na ich denke aber Du kannst bei Spritmonitor unter Kraftstoffart auch Bioethanol eingeben... dann kommt in den Tanklisten immer das E85 Symbol.Zitat:
hehehe! Bei Spritmonitor.de gibt es kein E85, deswegen heisst es bei mir Benzin :-)
Gruß Andreas
ja schon und ich hab das auch so gemacht. Aber z.B. denn C02 Ausstoss kann man nicht berechnen mit E85.