Erfahrungen mit Autoscout24 Fahrzeugbewertung?
Ich würde gerne mein Auto verkaufen und will zuerst mal wissen, was ist mein Auto wert?
Da es bei Autoscout24 eine Fahrzeugbewertung gibt, will ich das dort machen.
Ist mein Zweitauto und brauche nur mehr eines, sonst würde ich es beim Händler eintauschen.
Wie genau sind denn die Bewertungen, kann man die als Referenz hernehmen oder sollte man sich dann doch an die Eurotax Preise halten?
Bin halt leider kein Mitglied bei einem Autofahrerclub, damit müsste ich etwas zahlen für die Abfrage.
Hat jemand Erfahrungen mit Autoscout Bewertungen?
Machen die beim Autowert berechnen etwas anders oder wie kommen die dann auf den Wert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hasan80 schrieb am 27. Dezember 2018 um 00:21:08 Uhr:
Keine Erfahrung
Geil, mein Post des Tages!
24 Antworten
Naja im Grunde wird es dir ja egal sein wer dein Auto verkauft und es ist ja gerade so, dass z.B. die Autos in Österreich teurer sind als in Deutschland. Daher kann man da schonmal sein Auto auch auf österreichischen Seiten anbieten. Habe doch schon von einigen gehört, die sich ihr Auto aus Deutschland geholt haben.
Angenommen man möchte jetzt einen Diesel verkaufen dann hat man da vielleicht auch mehr Chancen im Ausland. Eben dort wo man in Zukunft noch damit fahren darf😉
Also mir ist nicht egal, wer mein Auto kauft.
Wir bevorzugen regionale Kunden aufgrund des unklaren Gewährleistungsrechts.
Zitat:
@Pointera schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:15:56 Uhr:
Naja im Grunde wird es dir ja egal sein wer dein Auto verkauft und es ist ja gerade so, dass z.B. die Autos in Österreich teurer sind als in Deutschland. Daher kann man da schonmal sein Auto auch auf österreichischen Seiten anbieten. Habe doch schon von einigen gehört, die sich ihr Auto aus Deutschland geholt haben.
Angenommen man möchte jetzt einen Diesel verkaufen dann hat man da vielleicht auch mehr Chancen im Ausland. Eben dort wo man in Zukunft noch damit fahren darf😉
Das ist dann aber ein ziemlich kleiner Kreis. Als Verkäufer ist mir doch egal wo mein Kunde wohnt und was er damit machen will bzw. wo er dann eben mit dem Auto herumfährt. Ist ja nicht so, dass wenn etwas am Auto kaputt ist, du dann zu ihm kommen musst.
Denke das ist ja auch der Sinn hinter den ganzen regionalen Seiten, also autoscout24.at, de.,... man kann Autos aus der Region finden, kann aber auch beispielsweise für ganz Europa suchen. Kann beispielsweise ja auch sein, dass jemand in Spanien ein Auto sucht weil er dort ein Ferienhaus hat. Dann wäre es ja besser gleich in Spanien ein Auto zu kaufen als in Deutschland.
Du verstehst nicht, was ich sagen will.
Das Problem taucht doch hier mit regelmäßiger Wahrscheinlichkeit auf, Kunde kauft 500 km entfernt und dann ist was.....................
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pointera schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:31:40 Uhr:
Das ist dann aber ein ziemlich kleiner Kreis. Als Verkäufer ist mir doch egal wo mein Kunde wohnt und was er damit machen will bzw. wo er dann eben mit dem Auto herumfährt. Ist ja nicht so, dass wenn etwas am Auto kaputt ist, du dann zu ihm kommen musst.
...
Als privater Verkäufer der die Gewährleistung wirksam ausgeschlossen hat, kann dir das in der Tat egal sein. Nicht so aber als gewerblicher Verkäufer.
Edit, hier noch was zum Lesen
https://www.anwalt.de/.../...eg-transport-zahlt-verkaeufer_111509.html
Richtig.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:39:15 Uhr:
Zitat:
@Pointera schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:31:40 Uhr:
Das ist dann aber ein ziemlich kleiner Kreis. Als Verkäufer ist mir doch egal wo mein Kunde wohnt und was er damit machen will bzw. wo er dann eben mit dem Auto herumfährt. Ist ja nicht so, dass wenn etwas am Auto kaputt ist, du dann zu ihm kommen musst.
...Als privater Verkäufer der die Gewährleistung wirksam ausgeschlossen hat, kann dir das in der Tat egal sein. Nicht so aber als gewerblicher Verkäufer.
Ok das wusste ich für die Händler nicht. Im Grunde kann man das aber auch nicht wirklich wissen wo dann der Einsatzort ist. Sicher, wenn er in der Region wohnt, dann wird er wahrscheinlich dort gebraucht. Aber man kann das Auto ja auch bei seinem Ferienhaus stehen haben.
Gut, betrifft aber jetzt zumindest keine privaten Verkäufer und kann mir damit egal sein😉
Aber da kann ich dich schon verstehen warum es dir so lieber ist.
Keine Erfahrung
Zitat:
@Hasan80 schrieb am 27. Dezember 2018 um 00:21:08 Uhr:
Keine Erfahrung
Geil, mein Post des Tages!
ich sehe das auch so wie Pointera...man kann natürlich fragen, aber genau wissen, wird man es wohl nie...aber wie du sagst: du, als privater Käufer, musst dich damit nicht auseinandersetzen.
und ich würde an deiner Stelle sowieso mal nur in deiner Region suchen (und dann vielleicht dein Wunschauto in anderen Regionen vergleichen, um zu sehen, ob die Preise mehr oder weniger dieselben sind), damit du dir eine weite Anreise ersparen kannst...das geht auch recht einfach mit der Filterfunktion...das hilft dir mal gut beim Aussortieren. Gutes Gelingen schon mal für deine Suche ;-)