Erfahrungem mit VIKING Reifen?

Hallo,

jemand hier mit Erfahrungen mit VIKING Reifen? Eine Conti Tochter, ursprünglich norwegischer Hersteller, wurde aufgekauft.
Mir geht´s um das Modell PROTECH 500.

Danke,
Dirk

36 Antworten

Vielleicht auch mal nach KINGSTAR schauen...das Modell SK 10...ein Reifen aus dem Hause Hankook!
Aber bei so hoher Laufleistung, ich denke du wirst nen Reifen max. 4 Jahre fahren können, je nach Fahrstil, würde ich eher auf Kleber oder Michelin setzen...müsste man sich, basierend auf Erfahrungen ausrechnen, ob sichs rentiert einen günstigen und evtl etwas verschleißfreudigeren Reifen zu fahren, denn es kommen, je schneller ein Reifen verschleißt ja dann auch noch öfters die Montagekosten hinzu...

Ich hab aber jetzt nicht genau schauen können, da ich deinen Geschwindigkeitsindex bzw. Lastindex immer noch nicht kenne, denke aber dass beide Indizes weit über deiner Maximalen Größe liegen werden, oder???
Wenn möglich würde ich auf die kleinere Größe wechseln...ist einfach billiger!!!

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Ich hab aber jetzt nicht genau schauen können, da ich deinen Geschwindigkeitsindex bzw. Lastindex immer noch nicht kenne, denke aber dass beide Indizes weit über deiner Maximalen Größe liegen werden, oder???
Wenn möglich würde ich auf die kleinere Größe wechseln...ist einfach billiger!!!

Hi gromi,

genau, momentan habe ich Y Reifen 😁 mit LI95 ............. ich kenne zwar nicht eben die max Höchstgeschwindigkeit meines Autos aber ein V würde es wohl tun und LI 93.
Also ich werde wohl auf die 225 er gehen. Dann kann ich die Felge beibehalten. Ansonsten müsste ich ja wieder neue Felgen kaufen. Als kleinste Grösse ginge 215/55 R16 aber die sind auch nicht soooo viel billiger (durch das 215er Mass) als die 225 er in 18 Zoll.

Grüsse
PS: Mit Dunlop SP9000 habe ich ca 45 TKM geschafft, also ein Jahr. Mit Michelin Energy Saver ca 60TKM. Aber beides als 205/55 auf dem alten Mondeo

OK, dann muss ich meine Aussage zurücknehmen, dass du max 4 Jahre einen Reifen fahren wirst...dachte die 45tkm seien die Jahreslaufleistung insgesamt...

225/40 18 mit min LI93 und Speedindex V ist dann als die gesuchte Größe, oder 225/45 18?

Zitat:

Original geschrieben von gromi


225/40 18 mit min LI93 und Speedindex V ist dann als die gesuchte Größe (...)?

Ja die Grösse wird es werden. Die max zulässigen Achslasten sind VA 1140 / HA 1175.

Also ginge ja schon ein 91er LI denn der ginge ja bis 1230 kg.

Danke,
Dirk

Ähnliche Themen

Hallo Malpolon,

tja schade dass LI 92 nicht geht da hättest du ne viel größere Auswahl.

Zur Marke Viking kann ich nur sagen das man die sogenannten "Zweitmarken" au jeden fall in Erwägung ziehen kann ich würd mich da aber eher an gut bekannte wie oben genannte Hankook halten.

Gruß

Warum sollte LI92 nicht gehen, wenn LI91 möglich ist? 😕

Größerer LI und größerer Speedindex sind IMMER und OHNE PROBLEME möglich...

Zum Tarif der Viking als 235er (105 €) bekomme ich den KUMHO KU39 als 225er.

Der Viking wäre als 225er dann aber wiederum nur bei 85 € 😁 aber das lässt sich halt endlos weitertreiben.

Ich denke ich nehm die KUMHOs.

Sobald die Vorderachse runtergefahren ist, werd´ ich mal 2 VIKINGs draufmachen. Mal sehen wie die so sind. Allerdings konnte ich sie wirklich nur bei Delti finden. Die scheinen tatsächlich der Alleinimporteur /Vertrieb zu sein.

Grüsse

Ich würd die günstigeren 225er nehmen...ob Kumho oder Viking dürfte relativ egal sein...
Wenn du schön die VA und HA (bei denen Fahrleistungen 1x pro Saison) durchwechselst, sofern du dazu in der Lage bist und keine zwei linken Hände hast, hast du einen gleichmäßigeren Verschleiß und kannst immer 4 Reifen ersetzen...mutwillig würde ich keine 2 verschiedenen Reifen fahren wollen...wenn was neues ausprobieren, dann immer mit 4 Stück!!!

Schau auch mal bei ATU-online vorbei, da gibts momentan 20% auf alle Sommer- und Ganzjahresreifen vielleicht ist da was günstiges dabei...

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Warum sollte LI92 nicht gehen, wenn LI91 möglich ist? 😕

Ups völlig übersehen war wohl schon im Mittagsschlaf 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von A.TEX


Hallo,warum willst Du unbedingt solche Reifen fahren? Keiner hat Ahnung bei welcher Größe und Belastung wie die mit dem Wagen reagieren,Geradeauslauf, Kurvenverhalten,schlechte Fahrbahn,Wasser,Schnee usw. Oft gibt es sogar Montageprobleme. Eine getestete Empfehlung deines Fahrzeugherstellers gibt es bestimmt nicht. Vielleicht empfielt Dir ein Reifenhändler diese Marke? Hat sicher viele eingekauft,dann sind es immer die Besten...!
Lass Dicht nicht vom Preis locken. Die ersten Fahrzeuge die im Winter verunglücken,sind die Autos mit überschätztem Frontantrieb und dann noch solche Reifen drauf,mit allem was damit zusammenhängt.
Gruß Ben

Hallo,
habe schon lange nicht mehr so viel gequirlte Sch.. auf einen Haufen gelesen. Kauf mal schön die teuren, so wie die Auto Bild das will... :-) Ich habe nur beste Erfahrung mit Reifen wie Viking oder Falken gemacht.
Mit Fahrzeugen ab 200 PS.

Ich habe ein Auge auf den neuen Viking ProTech NewGen geworfen (mein Wagen ist ein älterer Kombi, 215/50 R17).

Das ältere Modell von Viking, der ProTech HP, schnitt in den einschlägigen Tests nur mittelmäßig ab. Leider finde ich keine Tests zum Viking ProTech NewGen. Da ist er wohl zu neu.

Hat jemand das Modell NewGen schon im Einsatz?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fährt jemand den neuen Viking ProTech NewGen?' überführt.]

Gibt es einen besonderen Anlass, weshalb Du einen Exoten, anstatt einen etablierten Hersteller favorisiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fährt jemand den neuen Viking ProTech NewGen?' überführt.]

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 5. Juni 2020 um 12:06:15 Uhr:


Gibt es einen besonderen Anlass, weshalb Du einen Exoten, anstatt einen etablierten Hersteller favorisiert?

Wieso stellst du rhetorische Fragen statt auf die Fragestellung zu antworten?

Zum Thema : Ich würde mal auf tyrereviews schauen als erste Anlaufstelle, weil hier wird wohl wenig kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fährt jemand den neuen Viking ProTech NewGen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen