Erfahrung Roller Team Graduca Garage P

Hallo,
bin kurz davor mein VW California Bj.92 gegen "Graduca Garge P" zur Tauschen.
Hat jemand Wohnmobil der Marke?
Möchte für den Aufbau eine Klimaanlage einbau lassen, wir sind oft in Italien man hört so viel über die schwache Absicherung der Camping Plätze im Süden, gibt es hierzu eine Empfehlung?

Besten Dank und Gruß Gregor

P.S. habe Super Angebot vom Palmowski

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinem Granduca Garage P bei Palmowski in Bielefeld gekauft.
Das Fahrzeug wurde nicht gereinigt,Zubehör wurde nicht anständig eingebaut.
Es fehlte Zubehör und wurde nicht vollständig nach geschickt.Ich habe telefonisch
nachgefragt ,Herr Günzel war nie erreichbar und hatte auch nicht zurück gerufen.
Dieses Geschäft macht seinen Namen alle Ehre (Discounter).Nach dem Kauf bist du als Kunde nicht mehr lohnend.
Bei diesem Händler bitte vorsicht.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bin mit meinem Granduca Garage P zur 1.Dichtheitzprüfung in Bielefeld gewesen.Habe auch Mängel beseitigen lassen.
Mängel:Geräusche über den Fahrerhaus(wurden von von den Handwerkern sehr gut beseitigt) Handwerker und
Meister haben eine Probefahrt mit mir gemacht und haben sich gut bemüht alle Mängel zu beseitigen.
Fahrer- und Beifahrertür schleifen.Probleme mit Dachklima wurden beseitigt.
An alle Granduca Besitzer!
Habe an der Verbindung Fahrerhaus und Aufbau Spannungsrisse bemerkt.Wurden in Bielefeld aufgenommen.
Bilder wurden nach Italien geschickt.Habe nach 14 Tagen noch keine Antwort.
Bin in Bielefeld ca. 8 Stunden gewesen.Mitarbeiter haben sich gekümmert und freundlich waren Sie auch alle.
An der Sitzbank wurde das Fenster neu eingedichtet.
Bildschirm von der Rüchfahrcamera war defekt.(wurde getauscht).
Bin mit meinen Granduca Garage P zufrieden.Bin gerne bereit Fragen zu beantworten und Erfahrungen weiter zu geben.
Wohne selber bei Nürnberg und gebe anderen gerne Hilfe an.

Gruß Granduca

Nett und freundlich waren die Mitarbeiter, da gibt es nix gegen zu sagen.
Aber die Firma ansich und da ist die Geschäftsleitung mit gemeint taugt nix!
Absprachen und zusagen werden nicht eingehalten und wenn die Mitarbeiter keinen Auftrag bekommen wird auch nix an Mängel behoben.
ICH warte immer noch auf rückrufe der Geschäftsleitung wegen Feuchtigkeitsschäden, Radlagerschaden, Seitenklappe ect pp.

Ich habe mich selbst darum bemüht sonst wären die Schäden noch immer am Fahrzeug.

hallo granduca fahrer,

habe meinen granduca garage p seit april 2008. bisher lief alles gut,

waren jetzt ende okt. nochmals in südtirol und fings an. am einstieg ist ein lüftungsgitter, dieses führt komplett offen nach aussen. als es regnete lief uns während der fahrt das wasser herein und stand cm hoch in der stufe. wer hat dieses problem auch und was habe ihr dagegen gemacht.

es war unsere erste fahrt bei kaltem wetter. der boden im bereich des führerhaus ist eiskalt und aus den spalten zieht es herein, dass beim sitzen vorne, mit gedrehten stühlen, dir fast die beine abfrieren.

das waschbecken im bad hat sich komplett verzogen.

der fahrtwind pfeift, eiskalt, durch den dunstabzug herein.

wer weiss lösungen?!

danke gruß walter

Hi Walter,

habe zwar nur den Sirio, aber die kalten Füße hatte ich auch! Habe mir einen Filzboden nochmal extra eingelegt.
Aus einem Stück zurechtgeschnitzt - Führerhaus bis einschließlich Sitzecke. Jetzt sind wenigstens die Füße wieder
warm. Im Frühjahr werde ich versuchen die Übergänge vom Fahrerhaus zum Wohnteil abzuschrauben und abzudichten.
Dann sollte die lästige "Zieherei" wegfallen. Zu guterletzt will ich den Zwischenraum zwischen Innenverkleidung und
Außenhaut über dem Führerhaus isolieren. Da ist nämlich -----> absolut nichts!!!!

Werde dann Bericht erstatten. Übrigens die Lüftungsgitter sind bei mir schon nach einem halben Jahr komplett
gesprungen und dann ersetzt worden. Bis jetzt ist´s gut.

Gruss, Fips!

__}
es war unsere erste fahrt bei kaltem wetter. der boden im bereich des führerhaus ist eiskalt und aus den spalten zieht es herein, dass beim sitzen vorne, mit gedrehten stühlen, dir fast die beine abfrieren.

das waschbecken im bad hat sich komplett verzogen.

der fahrtwind pfeift, eiskalt, durch den dunstabzug herein.

wer weiss lösungen?!

danke gruß walter

Ähnliche Themen

Walter wenn es ein Neufahrzeug ist dann ab zum Händler damit er das Abstellt bzw repariert!

ja danke, hab die mängel auch schon angezeigt, hab das womo in engen bei der fa. gulde gekauft, habe aber das glück, dass win in memmingen einen vertragshänder für autoroller haben. wie gesagt ie mängel sind angzeigt ab wer schon mal einen roller gefahren hat weiß, dass die in italien sehr sehr langsam reagieren.

der händler in memmingen hat mir auch angeboten das ganze auf garantie zu machen, aber ich wollte eben wissen ob solche mängel bei anderen auch aufgetaucht sind und was dagegen unternommen wurde bzw. was hilft.

grruß walter

Zitat:

Original geschrieben von motorradvt600c


hallo granduca fahrer,

habe meinen granduca garage p seit april 2008. bisher lief alles gut,

waren jetzt ende okt. nochmals in südtirol und fings an. am einstieg ist ein lüftungsgitter, dieses führt komplett offen nach aussen. als es regnete lief uns während der fahrt das wasser herein und stand cm hoch in der stufe. wer hat dieses problem auch und was habe ihr dagegen gemacht.

es war unsere erste fahrt bei kaltem wetter. der boden im bereich des führerhaus ist eiskalt und aus den spalten zieht es herein, dass beim sitzen vorne, mit gedrehten stühlen, dir fast die beine abfrieren.

das waschbecken im bad hat sich komplett verzogen.

der fahrtwind pfeift, eiskalt, durch den dunstabzug herein.

wer weiss lösungen?!

danke gruß walter

Hallo Walter,

habe auch ein Granduca P, meiner ist EZ 02/2008, wegen dem Wasser eindringen an der Einstiegstufe wurde damals vom Händler ein Stück Rohr dran geklebt, ähnlich einem Heizungsrohr nur aus Aluminium, seither kein Wasser eintritt. War aber auch bei mir nicht so schlimm, hatte nur Wasser spuren. Wegen der Dunstabzughaube habe ich bis jetzt nichts gemerkt(10.000 Km), aber Windgeräusche während der Fahrt ab 110Km/h habe ich an mittleren und hinteren Dachluken, trotz Fiama Spoiler.

Was die Kälte angeht hier gibt es viele Ursachen. Zur erst den Händler kontaktieren, zwischen Fahrerkabine und dem Aufbau muss abgedichtet werden. Dann an den Fahrzeugtüren die Lüftungskimmen im Winter abdichten bzw. bis auf die obere Reihe zukleben, das hat aber nur mit der Zugluft wehrend der Fahrt was zu tun. Dann hatte ich gestern die Lieferung von der der Fa. Kantop www.kantop-isomatten.de erhalten, ein Fußbodenvlies (ca. 12 mm Stark) und Fußraumisolierung, soll laut mehreren Berichten unheimlich helfen, kann aber noch nichts dazu sagen. Die Lieferung liegt im Mobil in der Garage.

Grüße Gregor

hallo gregor danke:

wir haben jetzt 8500 km drauf. mit den luken haben wir keine probleme. haben uns hinten eine klimaanlage draufsetzen lasse und inder mitte haben wir eine neue luke bekommen nach dem die alte mit riß angekommen ist.

wir schätzen unser womo über alles, hatten aber sonst schon so einige sorgen. waren im juni 4 wochen in griechenland und verloren 50 km vor zuhause öl ohne ende. getriebeschaden ..... haben auf garantie ein neues bekommen... handelte sich um einen bekannten fehler von fiat.

zwischen aufbau und führerhaus konnten wir auf den boden schauen, wurde vom händler abgedichtet.

im mai wurden wir nachts von einem wohnwagengespann auf einer ratstätte in italien angefahren. hinten rechts wurde der stoßfänger beschädigt. nach rückkehr ende mai ersatzteil sofort bestellt, bis heute nicht eingetroffen.

hab mir noch luftfedern einbauen lassen sind echt klasse.

danke für deine auskunft, werden uns ebenfalls eine filzmatte besorgen.

schöne feiertage.

gruß walter

Zitat:

.. handelte sich um einen bekannten fehler von fiat.

Das ist nicht richtig!

Fiat und auch die anderen Modelle von Peugeot/Citroen hatten Probleme mit dem 5ten Gang wegen Ölmangel an den Vorgängern Modellen.

Kantop ist eine gute Wahl!

Hallo
Mein Granduca Garage P hat Spannungsrisse zwischen Fahrerhaus und
Aufbau,sind kaum zu sehen aber der Lack kann ja ab gehen.Auf der Beifahrerseite über der Sitzbank kommt zwischen Schrank und Fenster
leicht Wasser durch.Habe bei Palmo Mängel gemeldet waren aber zu teuer obwohl sie sich gekümmert haben.Jetzt macht es Warendorf habe einen Termin bekommen.Muß ca.400Km fahren,wie ist es mit den Kosten?Im Mai wird mein Granduca erst ein Jahr alt.Wer hat einen Tip.
Gruß an alle

hallo,

hab auch einen granduca garage p,

meine mängel sind alle per garantie behoben worden.

mängelliste habe ich bereits ins forum gestellt.

gruß walter

Zitat:

Original geschrieben von Granduca


Hallo
Mein Granduca Garage P hat Spannungsrisse zwischen Fahrerhaus und
Aufbau,sind kaum zu sehen aber der Lack kann ja ab gehen.Auf der Beifahrerseite über der Sitzbank kommt zwischen Schrank und Fenster
leicht Wasser durch.Habe bei Palmo Mängel gemeldet waren aber zu teuer obwohl sie sich gekümmert haben.Jetzt macht es Warendorf habe einen Termin bekommen.Muß ca.400Km fahren,wie ist es mit den Kosten?Im Mai wird mein Granduca erst ein Jahr alt.Wer hat einen Tip.
Gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von Granduca


.Jetzt macht es Warendorf habe einen Termin bekommen.Muß ca.400Km fahren,wie ist es mit den Kosten?Im Mai wird mein Granduca erst ein Jahr alt.Wer hat einen Tip.
Gruß an alle

Schaust du mal auf Seite 3 😁

Da habe ich es schon geschrieben. 😉

Hallo liebe (Granduca)Leute,
bin zufällig auf dieses forum gestoßen und weiß auch nicht ob nun schon alle ein fahrzeug haben und nun zufrieden sind mit Ware, Händler und Service, aber eins verstehe ich nicht ganz: es geht hier immer nur um Palmowski oder Brinkmann und um den weiten Weg vom sSüden nach Norden und um ständiges Gejammer über diese Discounter. Also ich habe für mein WoMo noch weniger Geld in die Hand genommen, als ein Granduca P gekostet hätte, mir einen tollen Therry T 65 ( 7, 40m, Einzelbetten, Garage) bei der Fa. EMR, European Motorhome in Weilheim Teck (bei Stuttgart) gekauft und habe somit weder Anfahrtsprobleme (da ich ja im Süden wohne), noch mit dem Service und Freundlichkeit der Fa. EMR. Die kümmern sich wirklich und das nicht nur vor dem Verkauf um tatsächliche und ernsthafte Probleme wenn vorhanden. Mit einer realistischen und gesundenen Einstellung die man der EMR entgegenbringt (auch Kunden sollten das ab und zu mal sein) ist dieses Team sehr kompetent, hilfsbereit und zu jeder Zeit erreichbar. also ich habe persönlich die allerbesten Erfahrungen mit dem Discounter im Süden gemacht und kann die EMR nur allen empfehlen, die nicht in den Schlamassel des Norden fahren möchten :-)
Mal ehrlich Leute, wie ich in den Wald herein rufe, so kommt es doch zurück, oder?
Aber viele wollen einen FIAT zum besten Preis, so dass dem Händler wirklich so gut wie nix übrig bleibt und dann aber die Qualität und den Service eines Mercedes S-Klasse!!!!! Hey seit doch mal alle etwas realistischer und etwas fairer - Die Fahrzeuge sind doch echt spitze für den Preis und Ausstattung. Normalerweise bekommt man nicht mal ein Chassi dafür.....
Also freut Euch über eure tollen und günstigen Käufe und nörgelt nicht an jeder Unterlagscheibe herum :-) - Und was den Weg in den Norden betrifft, wißt ihr jetzt bescheid - im süden gibt es auch einen Reisemobil Discounter und so wie ich von euch zu lesen bekommen habe, scheint die EMR im vergleich zu Ihren Mitbewerbern so richtig gut zu sein ;-) - Wünsche euch allen noch viel Spass mit euren WoMos und so richtig schöne, erholsame Ferien (trotz ein wenig geklapper) ;-)

hallo freunde!

bin seit sept.2008 mit einem wm pegaso living garage bj. sept 2008 gekauft bei palmovski bielefeld unterwegs ungefähr baugleich
mit dem graduca garage p.kann mich leider nicht den vorwüfen gegen das haus palmovski anschließen. habe mich telef.mit den herren koch und günter über reklamatione bzw. über auflastung auf 3,85 t unterhalten und die probleme gelöst.
bin seit monaten dabei das fahrzeug umzurüsten elektrik,elektronik usw. ich werde mich noch des öteren melden und bis dahin

euer heinpet

Zitat:

@Granduca schrieb am 29. November 2008 um 17:49:14 Uhr:


Bin mit meinem Granduca Garage P zur 1.Dichtheitzprüfung in Bielefeld gewesen.Habe auch Mängel beseitigen lassen.
Mängel:Geräusche über den Fahrerhaus(wurden von von den Handwerkern sehr gut beseitigt) Handwerker und
Meister haben eine Probefahrt mit mir gemacht und haben sich gut bemüht alle Mängel zu beseitigen.
Fahrer- und Beifahrertür schleifen.Probleme mit Dachklima wurden beseitigt.
An alle Granduca Besitzer!
Habe an der Verbindung Fahrerhaus und Aufbau Spannungsrisse bemerkt.Wurden in Bielefeld aufgenommen.
Bilder wurden nach Italien geschickt.Habe nach 14 Tagen noch keine Antwort.
Bin in Bielefeld ca. 8 Stunden gewesen.Mitarbeiter haben sich gekümmert und freundlich waren Sie auch alle.
An der Sitzbank wurde das Fenster neu eingedichtet.
Bildschirm von der Rüchfahrcamera war defekt.(wurde getauscht).
Bin mit meinen Granduca Garage P zufrieden.Bin gerne bereit Fragen zu beantworten und Erfahrungen weiter zu geben.
Wohne selber bei Nürnberg und gebe anderen gerne Hilfe an.

Gruß Granduca

Deine Antwort
Ähnliche Themen