Enttäuscht vom v50...

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

habe mir eben einen v50 1,8l Benziner für eine Probefahrt abgeholt...

Ich habe mir eigentlich mehr von dem Fzg. erhofft!!!
Viel Plastik, träger Motor und die Qualität scheint auch nicht "Premium" zu sein, wie Volvo angibt...
Ach ja, bei dem Fzg. handelt es sich um diesen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=rx3pwmvjob3

Grüße

25 Antworten

Tachchen.

Naja, da bist du ja auch fast die Basismotorisierung gefahren. Wunder darf man hier keine erwarten. Nächstes mal solltest du fairerweise einen Volvo mit Volvomotor fahren. Qualitativ finde ich einen E46 im Innenraum aber auch nicht besser. Mein Kumpel hat einen 3 Jahre alten E46 330d mit M-Sport-Paket und 60Tkm auf der Uhr. Da fühlen sich schon viele Schalter und Knöpfe total abgegriffen an und das Amaturenbrett ist eine reine Plastikwüste. Abgesehen davon ist der Laderaumrolle schon ziemlich wackelig und der Klappe von der Durchlade für den Skisack hats auch schon erwischt. Und die Sitzverstellung ist alles andere als Premium.

Du siehst, es gibt immer was zu meckern 😉.

Grüße,

Michael

Ja auch im neuen 5er ist das Armaturenbrett nicht so toll gemacht, so wird mich eine meiner ersten Fahrten zum Autosattler führen.

Ich finde, es macht wenig Sinn, gleich negative Punkte eines 3er BMWs aufzuzählen. Davon wird der V50 in der Sichtweise des Topicstarters auch nicht besser.

Es stimmt allerdings, dass der V50 mit dem 1.8 Motor nicht übermotorisiert ist. Von einem 325 kommend kann da schnell der Eindruck eines trägen Motors eintreten. Mit einem 2.4i, T5, D5 oder selbst einem 2.0D sieht die Sache schon anders aus.

Zum "Plastik im Innenraum": ich fand immer, dass der V50 mit seiner metallenen Mittelkonsole da deutlich besser und auch eleganter/stylisher aussieht als die meisten seiner Konkurrenten. Aber das hat sicherlich auch etwas mit subjektiver Empfindung zu tun und ob man sich auf dieses kühle skandinavische Design einlassen kann oder nicht.

Zur Qualität: 68iger1 spricht ja auch nur von "scheint" und gibt keinerlei Angaben, worauf sich diese Aussage begründet. Das ist recht nebulös und hilft somit wenig als Start einer sinnvollen Diskussion - klingt eher nach ein wenig Stimmungsmache.

Hi!

Ich kann mich SireMid nur anschliessen. Den 1.8 den du gefahren bist ist ein Ford Motor. Wenn du ein Wunder erwarten willst solltest du mindestens den 2.4i mit 170PS Probe fahren der hat dann etwas mehr Dampf.

Der V50 aus dem Link hat doch auch nur die Basisausstattung also dort ist ja nix weiter dazu gekauft worden.

mfg
chris

Ähnliche Themen

Hi 68iger1

stimmt exakt. das ist eine lahme Ente, da must du beim cruisen richtig arbeiten! also viel schalten.

Ich hab dann auch die anderen Probe gefahren,

das besserte sich dann langsam.

Ab dem V50 T5 hast du dann keine Probleme mehr.. Der läuft und säuft fast wie alleine. Tempo 50.. 6.Gang , Standgas und langsam cruisen. Wenn du etwas mehr Power benötigst, dann nur den rechten Fußhebel durchtreten. Die Tachonadel pendelt sich dann irgendwo zwischen 230 und 260 ein.
Beim Verzögern, einfach Fuß vom Gas nehmen.

Gruß

G

@68iger1!

Na das liegt weniger am V50 eher an der Motorisierung! würde kein en Volvo fahren unter 2 Liter Hubraum sei es Benziner oder Diesel!

Hast keine Probefahrt gemacht?

Grüße V50 Jäger

Zitat:

Original geschrieben von V50 Jäger


@68iger1!

Na das liegt weniger am V50 eher an der Motorisierung! würde kein en Volvo fahren unter 2 Liter Hubraum sei es Benziner oder Diesel!

Hast keine Probefahrt gemacht?

Grüße V50 Jäger

Ich glaub du hast dich im Bezug auf die Probefahrt etwas verlesen.

Er schrieb folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von 68iger1


Hallo,

habe mir eben einen v50 1,8l Benziner für eine Probefahrt abgeholt...

 

Ups..... da hab ich ja wirklich was übersehen! Sorry

Zitat:

Original geschrieben von V50 Jäger


Ups..... da hab ich ja wirklich was übersehen! Sorry

kein Problem wir sind doch alles nur Menschen und zu später Stunde darf einem so ein Fehler schon mal unterlaufen.

mfg
chris

Hallo Ransom, ich will keine Stimmung machen, aber mein Eindruck ist halt wirklich so...

negatives ist mir z.B. aufgefallen:
-Laderaumrolle klemmt sehr beim Entfernen und hat keinen vernünftigen Griff
-viel Plastik im Kofferraum, der nicht den stabilsten Eindruck macht
-jährliche Inspektionen sind denke ich auch nicht zeitgemäß
-hier und da klappert etwas...

...und das erst das, was mir bei der ersten Pronefahrt aufgefallen ist.

PS.: Der Wagen ist als Zweitwagen gedacht, bei 125PS hätte ich aber dann doch etwas mehr Agilität erwartet...

Gruß

nur 2 sachen:

1.
das verlinkte fahrzeug ist ein 1.6, kein 1.8... klar, dass der 1.6 gerade so reicht, um das gewicht des wagens zu bewegen, der reisst keine bäume aus

2. ansprechverhalten von volvo motoren ist komplett anders, als jenes von bmw. das ist gut spürbar im vergleich. es gibt aber auch bmw-fahrer, die sich in volvo's sofort wohl fühlen, die andern sollten bei bmw bleiben 😉

...

sorry,
hier ist der Richtige Link...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4cgu3nd4cks

Alles Geschmackssache...

Hm,
ich würde sagen, alles reine Geschmackssache.
Ich z.B. empfinde den Innenraum der aktuellen BMW als völlig überdesigned und merkwürdig. Du solltest das Auto einfach nach deinem Geschmack kaufen, jegliche Diskussion darüber ist doch überflüssig.

Übrigens wirkt das irgendwie etwas nach "Troll", wenn man Links auf zwei völlig unterschiedliche Autos bei unterschiedlichen Händlern postet, aber ich unterstelle hier mal nix, vermutlich wirklich nur ein Fehler... :-)

Zitat:

Original geschrieben von SireMiD


Qualitativ finde ich einen E46... Abgesehen davon ist der Laderaumrolle schon ziemlich wackelig...

Wenn man einen V50 fährt, darf man in keinem, nein wirklich in keinem anderen Auto die Laderaumabdeckung kritisieren 😁 😁 😁

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen