1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Endoskopkamera bei Aldi

Endoskopkamera bei Aldi

Am 14.03. hat der Aldi Süd eine Endoskopkamera für 70,- im Angebot. Könnte ja der eine oder anderen von euch gebrauchen.

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist nun ja schon etwas älter, aber für den Einen oder Anderen vielleicht auch Mitte 2013 trotzdem interessant. So ging es zumindest mir, nachdem ich heute in einem Aldi (süd) eine solche Endoskopkamera von 60,-Euro auf 50,- Euro heruntergesetzt sah und ich im Web keine brauchbaren Infos fand.
Kurz und gut, ich habe das Teil nach längerem beäugen trotzdem gekauft.
Der Kamerarüssel hat einen Durchmesser von 7mm und ist 105cm lang, der Kopf mit Kamera hat gerade einmal 8mm Durchmesser.
Der Winkelspiegel kommt auf 13mm Durchmesser, die Befestigung scheint solide. Gleichwohl würde ich, sollte das durch ein Kerzenloch passen, erst einmal an einem vergleichbaren Objekt üben.
Wer handwerklich geschickt ist und, wer in 'nen Motor reingucken will, sollte geschickt sein, kann sich durchaus auch individuelle Winkelspiegel-Vorsätze selber bauen und dabei unter 10mm Durchmesser bleiben.
Die integrierte Beleuchtung besteht aus 4 LED und ist regelbar. Der Schärfebereich beginnt bei ca. 3cm. und ist nicht wirklich begrenzt, Details allzu weit entfernte Objekte sind auf Grund der eher bescheidenen Auflösung des Bildes und des kleinen Monitors ohnehin nicht soo relevant. Wir sprechen dabei dann von Entfernungen zwischen 50 cm und unendlich, erkennen kann man das Bild gleichwohl gut.
Das Gerät hat auch einen analogen Video-Ausgang mit Cinche-Buchse zum Anschluss an einen Computer oder Monitor.
Der Schwanenhals mit Kamera ist Wasserdicht bis 90cm und nur für wässerige Flüssigkeiten zugelassen.
Das Sichtfeld der Kamera beträgt 54°. Bei geringster Entfernung hat man damit eine Keyboard-Taste ungefähr Formatfüllend im Bild. Bei einer Fotokamera würde man von einem leichten Teleobjektiv sprechen.
Nach meinem ersten Eindruck ist das recht eng, um einen guten Überblick von unzugänglichen Bereichen in einem Motorraum zu gewinnen scheint mir ein deutlich größerer Winkel wünschenswert, zumal der Schwanenhals etwas steif und geschmeidige Schwenks damit nicht ganz einfach sind.
Während meiner Recherche hatte ich bei Bauhaus ein offensichtlich weitgehend baugleiches Modell gesehen, dessen Schwanenhals ist 90cm lang, hat allerdings einen Durchmesser von 10mm und die Beleuchtung besteht aus nur 2 LED, der Blickwinkel ist ebenfalls 54°. Dafür kostet das gute Stück 99,-
Mein vorläufiges Fazit, dat Ding ist durchaus brauchbar, das Bild ist ohne Tadel, allein der Blickwinkel der Kamera könnte größer sein.
Seit dem einleitenden Posting sind einige Jahre ins Land gegangen, heute bekommt man nach meinem Eindruck bereits für 50-80 Euro, zumindest für den gelegentlichen Einsatz, durchaus brauchbares Gerät. Ob es für die Inneninspektion eines Zylinders optimal ist, vermag ich mangels Erfahrung in diesem speziellen Bereich, nicht zu sagen, zumal ich auch keinen Vergleich zu hochwertigen Profi-Geräten habe.
Aldi ArtikelNr 90667
Typ/ Modellbezeichnung TF2809A80

19 weitere Antworten
19 Antworten

Alternativen
Pollin 1
Pollin 2
Pollin 3

Die find ich interessant...
Besonders die Dritte.

Die 2te von Pollin ist wohl Baugleich mit der von Aldi. Der Vorteil von den beiden ist das der Kamerakopf nur 10mm Durchmesser hat. Die meisten anderen entweder 14mm oder gar 16mm. Das sage ich nur Zündkerzenloch ...

Ich hab mich schon gefragt, ob man damit durch das Zündkerzenloch wohl nach oben auf die Ventile schauen kann?
Bei der zweiten stört mich, dass man keine Speichermedien zu Dokumentationszwecken einlegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich hab mich schon gefragt, ob man damit durch das Zündkerzenloch wohl nach oben auf die Ventile schauen kann?

Müsstest mal bestellen und dann scauen wie schwer / leichtgängig der Schlauch ist. Vllt kannst es reinführen und drückst die Kamera dann am Kolbenboden nach oben und die Ventile zu sehen. Ansonsten musst mit nem Kleiderbügel oder Hacken nachhelfen

Ich hätte mächtig Bedenken, dass mir dabei was in den Zylinder fällt...

Also das mit dem biegen im Zylinder wird wohl nix. Hab so ein Dingens von ELV (sehr ähnlich Version 2) und der Arm mit Cam ist doch sehr steif. Sonst würd er ja runterbaumeln und man käme damit ja nicht an die unzugänglichen Stellen...
Gruß,
Consrade

Um auf die Ventile zu schauen gibt es normalerweise so Spiegelaufsätze für auf die Optik.

Zitat:

Original geschrieben von mopar-banshee


Um auf die Ventile zu schauen gibt es normalerweise so Spiegelaufsätze für auf die Optik.

Die sind bei der Aldi Cam dabei...

Hi
is dabei hab sie mir gestern gekauft und schon ausprobiert super sache,aber mit dem spiegel bekommste das nicht mehr durch´s Kerzenloch!
Gruß Achim

Kann man damit in Tanks schauen?
So wegen Wasser- und Dreckansammlungen?

bestimmt - aber ohne eigenes Licht wird das schwer, und je nachdem wie lang dein Tankstutzen ist, kanns auch schwierig werden.
Wie wärs wenn jemand mal solche Bilder hoch lädt?

Nun ja, im Zylinder ist es ja auch nicht grad hell...:rolleyes:
Die sollten schon eine Lichtquelle vorndran heban.

Das Thema ist nun ja schon etwas älter, aber für den Einen oder Anderen vielleicht auch Mitte 2013 trotzdem interessant. So ging es zumindest mir, nachdem ich heute in einem Aldi (süd) eine solche Endoskopkamera von 60,-Euro auf 50,- Euro heruntergesetzt sah und ich im Web keine brauchbaren Infos fand.
Kurz und gut, ich habe das Teil nach längerem beäugen trotzdem gekauft.
Der Kamerarüssel hat einen Durchmesser von 7mm und ist 105cm lang, der Kopf mit Kamera hat gerade einmal 8mm Durchmesser.
Der Winkelspiegel kommt auf 13mm Durchmesser, die Befestigung scheint solide. Gleichwohl würde ich, sollte das durch ein Kerzenloch passen, erst einmal an einem vergleichbaren Objekt üben.
Wer handwerklich geschickt ist und, wer in 'nen Motor reingucken will, sollte geschickt sein, kann sich durchaus auch individuelle Winkelspiegel-Vorsätze selber bauen und dabei unter 10mm Durchmesser bleiben.
Die integrierte Beleuchtung besteht aus 4 LED und ist regelbar. Der Schärfebereich beginnt bei ca. 3cm. und ist nicht wirklich begrenzt, Details allzu weit entfernte Objekte sind auf Grund der eher bescheidenen Auflösung des Bildes und des kleinen Monitors ohnehin nicht soo relevant. Wir sprechen dabei dann von Entfernungen zwischen 50 cm und unendlich, erkennen kann man das Bild gleichwohl gut.
Das Gerät hat auch einen analogen Video-Ausgang mit Cinche-Buchse zum Anschluss an einen Computer oder Monitor.
Der Schwanenhals mit Kamera ist Wasserdicht bis 90cm und nur für wässerige Flüssigkeiten zugelassen.
Das Sichtfeld der Kamera beträgt 54°. Bei geringster Entfernung hat man damit eine Keyboard-Taste ungefähr Formatfüllend im Bild. Bei einer Fotokamera würde man von einem leichten Teleobjektiv sprechen.
Nach meinem ersten Eindruck ist das recht eng, um einen guten Überblick von unzugänglichen Bereichen in einem Motorraum zu gewinnen scheint mir ein deutlich größerer Winkel wünschenswert, zumal der Schwanenhals etwas steif und geschmeidige Schwenks damit nicht ganz einfach sind.
Während meiner Recherche hatte ich bei Bauhaus ein offensichtlich weitgehend baugleiches Modell gesehen, dessen Schwanenhals ist 90cm lang, hat allerdings einen Durchmesser von 10mm und die Beleuchtung besteht aus nur 2 LED, der Blickwinkel ist ebenfalls 54°. Dafür kostet das gute Stück 99,-
Mein vorläufiges Fazit, dat Ding ist durchaus brauchbar, das Bild ist ohne Tadel, allein der Blickwinkel der Kamera könnte größer sein.
Seit dem einleitenden Posting sind einige Jahre ins Land gegangen, heute bekommt man nach meinem Eindruck bereits für 50-80 Euro, zumindest für den gelegentlichen Einsatz, durchaus brauchbares Gerät. Ob es für die Inneninspektion eines Zylinders optimal ist, vermag ich mangels Erfahrung in diesem speziellen Bereich, nicht zu sagen, zumal ich auch keinen Vergleich zu hochwertigen Profi-Geräten habe.
Aldi ArtikelNr 90667
Typ/ Modellbezeichnung TF2809A80

Deine Antwort