Empfehlungen für Fülldraht Schweißgerät

Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit Fülldrahtschweißgeräten?

Ja, ich weiß, Schutzgasschweißgeräte sind besser, kosten aber auch das dreifache zzgl. Flaschenpfand und -füllung. Und so viel schweiß ich auch wieder nicht.

Ich brauche ein Schweißgerät für Auspuff und Karosserieblech, für dickere Bleche habe ich noch ein Stabelektrodengerät.

Taugen Fülldrahtschweißgeräte für so dünne Bleche?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 31. Januar 2017 um 18:42:38 Uhr:


Alternative, gibt es oft im Kleinanzeigenmarkt unbenutzt und verpackt aus Privathand für 40 - 50 €.

Kaufen und testen und hier berichten.

Ich möchte auch ein Schweißgerät kaufen und viele Tröds gelesen.

Genauso schlau wie vorher.

Vorige Woche sagte mir ein Karosseriebauer im Ruhestand, dass die Fülldraht Geräde fürs Auto ok wären.

Hallo?
Wenn du nach diesen ganzen Antworten trotz eindeutiger Tendenz zu "taugt nicht "
immer noch "Genauso schlau wie vorher" bist, dann gibts nur eines:

Kauf ein Fülldrahtgerät! Dann wirst du schlauer.

DoMi

15 weitere Antworten
15 Antworten

Och, Ende der 80er, wo die Loch-an-Loch-Schweißung (alternativ auch einmal-muss-er-noch-Schweißung genannt) Hochkonjunktur hatte, habe ich schon einige km Nähte gebraten, damit die nächste Plakette komme. Da hat sich das schon eher gelohnt. Aber heute nur, wenn du selber was bauen willst.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen