Empfehlung Endschalldämpfer

Opel Kadett E

Hi,

ich möchte mir einen Endschalldämpfer kaufen, sollte natürlich richtig gut klingen und möglichst ne EG Kennzeichnung haben.

Was könnt ihr mir aus eigener Erfahrung empfehlen???

DANKE!!!!

MFG,SPirellus

16 Antworten

"gut klingen" -> Sportendschalldämpfer?

-> Dann:

Remus: Wäre meine allererste Wahl. Habe ich unterm 1.6er Astra F gehört und muss sagen, dass er mir echt gefallen hat.
Nachteil: Teuer.

Wenns günstiger sein soll, der "neue" ATU.
Das Edelstahlteil für 169.- der soll auch richtig gut klingen, sagen sogar Remus Besitzer!
Ich habe ihn noch nciht gehört, liebügle aber ein wenig mit ihm und schau mal was sich nächsten Monat machen lässt.

Wenns kein Sportendschalldämpfer sein soll würd ich sagen nimm das was am billigsten ist. Edelstahl macht da nicht so wirkich sinn finde ich. Klar rostet nicht, aber ist auch teuer...

Nimm z.b. ein von Ebay. Die gehn teilweise für 25Euro oder so weg. Rosten nach zwei Jahren wieder durch und dann darfste dir wieder einen suchen...

gruß
der sub

_________
sorry für tippfehler oder sowas, hab tierisch kopfschmerzen da passiert das...

Hi,

also mit dem "neuen" ATU Edelstahldämpfer könnte ich mich auch anfreunden. Hat der irgendeine Bezeichnung???
Oder kann man sich den im Internet anschauen??

MFG;Spirellus

ATU? *schüttel*

Also meine allererste wahl wäre auch Remus.

Die klingen einfach GUT, auch wenn sie alleine nciht so wahnsinnig laut sind.

Und da kommen sie die Vorurteile 😁

Naja muss jeder selber wissen, Remus ist top aber teuer
ATU soll gut sein und ist günstig... musste einfach mal nachschauen... die Internetseite von ATU ist nicht so der Bringer, fahr da einfach mal vorbei ?

Also wir haben hier ein sehr "nettes" ATU, kann man sich nicht beklagen...

Ähnliche Themen

Bei Max Bahr gibt es Auspuffblenden, die sehen echt stark aus die kannst du dir ran basteln. ( Hab ich auch gemacht) Für den Sound nimmst du nen Akkubohrschrauber mit 5 er Stahlbohrer und bohrst nen paar löcher auf den Standart Endtopf klingt spitze und bringt etwa 2 Ps mehr Leistung. (Hab ich mir auch gebastelt) Die Löcher unbedingt von oben reinbohren damit es beim Tüv nicht auffällt.

Gruss Staschu

ROFL....so gelacht hab ich schon lang nichtmehr 😁😁
ich nehm den beitrag mal nciht ernst, is mir zuviel schreibarbeit für so nen schwachsinn.

@ Submach, ja, schlecht sind die ATU Töpfe wirklich nicht, die klingen ganz ok. Aber wenn ich mir überlege dass man für den selben preis nen guten gebrauchten (eingefahrenen) remus bekommen kann, würd ich lieber den remus nehmen.
Vor allem haste bei ATU immer das problem, dass du dir zusätzlich ncoh nen neues Endrohr kaufen und anschweißen kannst, weil wer will schon groß und Fett "ATU" sichtbar aufm endrohr stehen haben 😉

Meine erste Wahl wäre Bastuck, weiß jetzt nur nicht wie sich das nur mit dem Endschalldämpfer anhört. Ich hab bei mir unter dem 1.6er ne Komplett Anlage , hat nen schönen dumpfen, nicht blechernen Sound. Wieviel sound durch vorschalldämpfer und mittelrohr hängen bleibt, kann ich dir leider nicht sagen. Bin aufjedenfall total von der Anlage begeistert, war nur nicht gerade günstig.

mfg Borsti

Zitat:

Original geschrieben von Frack


ROFL....so gelacht hab ich schon lang nichtmehr 😁😁
ich nehm den beitrag mal nciht ernst, is mir zuviel schreibarbeit für so nen schwachsinn.

@ Submach, ja, schlecht sind die ATU Töpfe wirklich nicht, die klingen ganz ok. Aber wenn ich mir überlege dass man für den selben preis nen guten gebrauchten (eingefahrenen) remus bekommen kann, würd ich lieber den remus nehmen.
Vor allem haste bei ATU immer das problem, dass du dir zusätzlich ncoh nen neues Endrohr kaufen und anschweißen kannst, weil wer will schon groß und Fett "ATU" sichtbar aufm endrohr stehen haben 😉

Wenn du mir für 169 einen Remus verkaufst (den Rechteckigen 2x) nehme ich den Sofort 😉

Ich habe bis jetzt dafür immer um die 230Euro gesehen...

Ach und zu Staschu... IGNORIEREN.
Ist doch ein altbekannter idiot, der hat früher hier immer schon quatsch erzählt, wundert mich das er sich nomma meldet.

Ist immer Rennen mit seinem Sprinter oder was das wa (ach ne Nissan? xD ) gegen ein c16nz gefahren und so späße...

also ich hab für meinen remus 150,- bezahlt bei ebay.
bei uns im club hat letzt einer seinen für 80,- verkauft, man muss halt n bissl glück haben. UNd wegen endrohr draf man halt nciht wählerich sein, da kann man sich für 10,- ein schönes holen und anschweißen.
aber das is sowas, da warte ich vll. lieber n halbes jahr auf n gutes angebot für nen guten auspuff, als mit schnell was 0815 drunter zu hängen.

aber wie gesagt die büchsen von atu sind auch nicht schlecht, nur das Logo würd mich gewaltig stören 😉

@Staschu

Zitat:

Original geschrieben von Staschu


Bei Max Bahr gibt es Auspuffblenden, die sehen echt stark aus die kannst du dir ran basteln. ( Hab ich auch gemacht) Für den Sound nimmst du nen Akkubohrschrauber mit 5 er Stahlbohrer und bohrst nen paar löcher auf den Standart Endtopf klingt spitze und bringt etwa 2 Ps mehr Leistung. (Hab ich mir auch gebastelt) Die Löcher unbedingt von oben reinbohren damit es beim Tüv nicht auffällt.

Gruss Staschu

Mußt an deinem Auto die Räder abmontieren und 4 Noträder draufmachen., dann ist der Rollwiderstand geringer und dein Wäglchen läuft dann bestiimt noch 13,8KM/h schneller 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frack


also ich hab für meinen remus 150,- bezahlt bei ebay.
bei uns im club hat letzt einer seinen für 80,- verkauft, man muss halt n bissl glück haben. UNd wegen endrohr draf man halt nciht wählerich sein, da kann man sich für 10,- ein schönes holen und anschweißen.
aber das is sowas, da warte ich vll. lieber n halbes jahr auf n gutes angebot für nen guten auspuff, als mit schnell was 0815 drunter zu hängen.

aber wie gesagt die büchsen von atu sind auch nicht schlecht, nur das Logo würd mich gewaltig stören 😉

Ist das denn überhaupt zulässig andere Endrohre anzuschweißen?

solange die endrohre vorschriftsmäßig angebracht sind, also nciht über die fahrzeugaußenkannte hinausstehen und sie dürfen nur nach hinten oder max. bis zu 45° zur fahrerseite zeigen, zur beifahrerseite garnicht.

Am schalldämpfer wird ja dabei nichts geändert.

hi, ich hatte an meinem kadetten auch nen remus. der war alles andere als leise! klang genial, muss gestehen auch lauter als meine gruppe a anlage auf meinem bmw. das mit den endrohren glaub ich nicht ganz. in meinem gutachten waren die genauen maße der rohre vermerkt. hab jetzt extra auch das gutachten meiner anlabge vom bmw nachgesehen, da sind die maße auch angegeben, und bei einer hu hat der prüfer nachgemessen weil er nicht glaubte dass der mit abe freigegeben ist. gruß

halöle..also unter meinem Scirocco hatte ich eine Halbanlage von Jetex gebaut..war super Sound..brachte auch Mehrleistung..allerdings mit scharfer Nocke, Powerrohr und K/N Luffi..aber Jetex ist schon klasse
Gruß oppelpoppel

Deine Antwort
Ähnliche Themen