Elektrik komplett neu machen

Hallo,

Ich habe eine 1973 Hanomag Feuerwehr auf 12V mit einem MB M115 Benziner.

Die Elektrik ist komplett kaputt.

Ich überlege nun, die komplett neu zu machen.
Kennt jemand ein einfaches Steuergerät für Blinker, Licht etc?

Zündung und Motorstart bekomme ich so hin.

Danke und Gruß
Andreas

18 Antworten

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 17. Juni 2023 um 19:34:50 Uhr:



Zitat:

Es gibt keine Vorschriften wonach man Sicherungen und Relais zu verwenden hat.

Selbstverständlich... Bei Relais nicht, aber bezüglich der Absicherungen z.B. im Bereich Beleuchtung, habe ich schon detailliert geschrieben.

Um das geht es doch gar nicht.

Es geht nicht darum "dass" man sich absichert, es sollte klar für die eigene Sicherheit sein dass die karre nicht beim kleinsten Kurzschluss abfackelt.

Sondern die Technische Freiheit "wie" man sich absichert.

Ich kann als Erbauer eines Kabelbaums jeden Sicherungstyp verwenden: Schmelzsicherung, Glassockelsicherung, Flachstecksicherung, Micro Flachstecksicherung, Sicherungen mit Handauslösung ect.

Das gleiche gilt bei den Relais: Ich kann 50er Jahre teile verbauen oder das neuste was im Fahrzeugbau erhältlich ist.

Kein Tüv wird jemand durchfallen lassen weil er statt Flachstecksicherungen, dann Micro Flachstecksicherungen verbaut hat wenn die Ampere Absicherung passt.
Es gibt keine Gesetzlichen Vorschriften die es verbieten dass ein Steuergerät (PDM/PMU) das ganze übernimmt.
Die WRC Fahrzeuge verbauen es seit Jahren und haben auch eine Strassenzulassung.

Das Fahrzeug wurde letze Woche mit der neuen Elektrik vorgestellt. Einziger Mangel, war die Form der Zusatzblinker. Trotzdem H und HU. Das Digitale Steuergerät ist denen völlig egal gewesen.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 17. Juni 2023 um 19:34:50 Uhr:


Selbstverständlich... Bei Relais nicht, aber bezüglich der Absicherungen z.B. im Bereich Beleuchtung, habe ich schon detailliert geschrieben.

Nun kenne ich diese Vorschriften auch, und die sind auch schon ewig lange in Kraft. Andererseits hatte ich eine kleine Anzahl ausländischer Fahrzeuge aus der Zeit zwischen 1968 und 1978, bei denen beispielsweise das Licht überhaupt nicht abgesichert war oder alles über eine gemeinsame Sicherung. Und alle waren in Sachen Elektrik serienmäßig, keine Bastelbuden. Wurde auch über all die Jahre niemals bei der HU abgefragt.

Bei alten US-Cars ist das auch nicht gerade selten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen