Elchwechsel!

Volvo S80 2 (AS)

Nun habe ich es doch getan: Mein guter alter S80 2.4 BJ 2000 ist eingetauscht gegen einen jüngeren Rivalen, der plötzlich am "Straßenrand" auftauchte und dann doch zu verlockend war:
Volvo S80 T5 Summum, titangrau metallic, Leder anthrazit, MJ 2011, EZ 11/2010, 11.000 km und folgender Ausstattung lt. "MyVolvo":
Alarmanlage, fernbedienbar
Sicherheits-Komfortpaket
Familien-Paket
Wk.46
CD-Wechsler, 6-fach
Beifahrersitz elektrisch verstellbar
Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Driver Alert
BLIS (Blind Spot Information System)
Fahrerassistenz-Paket
Entf.Höchstgeschw.begr.
Xenium-Paket
Private Locking sep. Handschuhfach-/Kofferraumverriegelung
Fahrdynamik-Paket
Tagfahrlicht-Schaltung Dauerlichtschaltung Abblendlicht
Audiopaket "Premium Sound"
RearSeatEntertainment mit DVD Spieler hinten
Türsicherung hinten, elektrisch
Seitenfenster in den Türen aus Verbundglas
Sonnenrollo Seitenfenster, hinten
Schiebe-Hebedach, Glas, elektrisch
Einlagen "DARK FINELINE"
Digital TV Empfang von digitalen (DVB-T) Fernsehsendern
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Einparkhilfe vorne und hinten
LM-Felgen SLEIPNER 8,0x18"
Fahrwerk mit Four-C Technologie
PCC (Personal Car Comunicator)
Rückfahrkamera

Er war zuvor als Dienstwagen bei Volvo Deutschland im Einsatz und ist noch wie aus dem Ei gepellt. So manches Extra hätte ich nicht bestellt, wenn ich einen Neuwagen gekauft hätte, z.B. das RSE.

Im Vergleich zum "alten" sind die Fahrleistungen um einiges besser, sein Durst aber auch. Unverändert bequem und einer der Gründe, weshalb ich die Elche mag, sind die Sitze. Ansonsten ist er vom Innenraum gefühlt etwasknapper, vor allem hinten, obwohl die Messdaten das nicht hergeben. Die Verarbeitung ist deutlich besser, aber die Ablagemöglichkeiten wurden der Eleganz geopfert. Mal eben Kleinkram ablegen, wie den frisch gezogenen Parkschein geht nicht. Das praktische seitliche Netz im Kofferraum wurde auch eingespart, jetzt fliegt alles, was nicht unter die Klappe passt, in der Gegend rum.

Ein Grund, weshalb ich mich für diesen Elch entschieden habe, ist der aktive Tempomat. Hat man sich an die Eigenheiten gewöhnt, fährt es sich noch entspannter. Stellt man den Sicherheitsabstand eher knapp ein, schert rechtzeitig aus oder gibt mal leicht Gas, lässt sich unnötiges Bremsen vermeiden. Ansonsten ist es klasse, immer mit ausreichend Abstand und höchst möglicher Geschwindigkeit unterwegs zu sein.

BLIS und Driver Alert scheinen mir nicht zwingend erforderlich, auch wenn vor allem der Driver Alert schon etwas zu erhöhter Aufmerksamkeit zwingt, wenn man es nicht dauernd gongen hören will.
Die Rückfahrkamera ist prima, wenn man denn das antrainierte Sich-Umdrehen sein läßt und brav auf den Bildschirm blickt. Die Einparkhilfen sind durchweg präzise und am Anfang hilfreich. Ich habe aber auch den "Alten" ohne Piepsen in die engsten Lücken manövriert.

Wirklich ein Gewinn ist das adaptive Xenonlicht mit der Kurvensteuerung. So etwas gab es zwar schon mal bei der guten alten Citroen DS, aber nur fürs Fernlicht.

Auch den PCC habe ich inzwischen schätzen gelernt. Einfach "Schlüssel" einstecken und vergessen.

Das Four-C-Fahrwerk nutze ich bisher nur sehr selten. Meistens lasse ich es beim "Comfort", denn ich mag diese brettharten Karren eigentlich nicht. Nur auf der Landstraße ist es bei schneller Fahrt schon spürbar, wenn man auf die härteren Stufen wechselt.

Insgesamt fühle ich mich auch im "Neuen" sehr wohl. Im Grunde ist alles vertraut und doch (fast) alles auch ein bisschen besser geworden.

Was "Entf.Höchstgeschw.begr." bringt, weiß ich noch nicht. Derzeit "bremsen" die Winterräder. Begrenzt soll er lt. Datenblatt ja 245 km/h machen. Wer weiß, was ohne Begrenzung drin ist? Auch wenn es mich eher theoretisch interessiert.

In der Ausstattungsliste von "MyVolvo" ist auch noch kryptisch "Wk. 46" aufgeführt. Wer weiß, was das bedeutet?

Viele Grüße vom Ostelch

Beste Antwort im Thema

Nu isses soweit! Jetzt kommen endlich die schon lange versprochenen Bilder:

Grüße vom Ostelch

Volvo1
Volvo2
Volvo3
+12
144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Aber was ist denn der T5 im S80 für eine Maschine? Den habe ich noch nie in einer Preisliste (oder sonst irgendwo) gesehen. Ich kenne da nur den 2.5T.

Gruß

Jörg

Der T5 ist aktuell der mittlere der drei Benziner, die noch im Angebot sind:
T4: 4 Zylinder, 2,0l, 180 PS, 240 Nm,
T5: 4 Zylinder, 2,0l, 240 PS, 320 Nm,
T6: 6 Zylinder, 3,0l, 304 PS, 440 Nm (nur mit AWD und Geartronic)

Die 5-Zylinder mit 2,5l sind wohl schon eine Weile aus dem Programm. Auch der V8 ist inzwischen Geschichte. Die Dieselmodelle sind am Markt deutlich in der Mehrzahl. Der T5 ist eher selten. Es gibt auch keine aktuellen Testberichte.
Ich habe ihn nicht bewußt gewählt, hätte auch einen D4, D5 oder T4 genommen. Es war eben die Kombination aus der umfangreichen Ausstattung, der geringen Laufleistung und dem günstigen Preis. Auf meiner Wunschliste standen eigentlich: Schalter, ACC, Schiebedach, dunkles Leder, Sitzheizung, Xenon, Farbe nicht schwarz, keine "Aluminium"-Einlagen im Innenraum.
Ich bin mit dem Motor bis jetzt zufrieden, wenn er auch kein Ausbund an Sparsamkeit ist. Wenn man im Schnitt unter 9l kommen will, muss man wahrscheinlich zwei rohe Eier unter das Gaspedal legen. Dafür bietet er natürlich auch Reserven, die mein alter 2,4i mit 170 PS nicht hatte. Von der Laufruhe her kann ich im Vergleich zum alten auch keine Nachteile erkennen, obwohl es ja nur noch ein relativ kleiner 4-Zylinder ist.

Grüße vom Ostelch

Der T4 ist ein 1.6 Turbo, stammt aber aus der selben Ford Ecoboost Motorenfamilie, wie der erwähnte T5.

Der T5 sollte die selbe Maschine sein die Ford auch im aktuellen Focus ST verbaut,

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Der T5 ist aktuell der mittlere der drei Benziner, die noch im Angebot sind:
T4: 4 Zylinder, 2,0l, 180 PS, 240 Nm,
T5: 4 Zylinder, 2,0l, 240 PS, 320 Nm,
T6: 6 Zylinder, 3,0l, 304 PS, 440 Nm (nur mit AWD und Geartronic)

Die 5-Zylinder mit 2,5l sind wohl schon eine Weile aus dem Programm. Auch der V8 ist inzwischen Geschichte. Die Dieselmodelle sind am Markt deutlich in der Mehrzahl. Der T5 ist eher selten. Es gibt auch keine aktuellen Testberichte.
Ich habe ihn nicht bewußt gewählt, hätte auch einen D4, D5 oder T4 genommen. Es war eben die Kombination aus der umfangreichen Ausstattung, der geringen Laufleistung und dem günstigen Preis. Auf meiner Wunschliste standen eigentlich: Schalter, ACC, Schiebedach, dunkles Leder, Sitzheizung, Xenon, Farbe nicht schwarz, keine "Aluminium"-Einlagen im Innenraum.
Ich bin mit dem Motor bis jetzt zufrieden, wenn er auch kein Ausbund an Sparsamkeit ist. Wenn man im Schnitt unter 9l kommen will, muss man wahrscheinlich zwei rohe Eier unter das Gaspedal legen. Dafür bietet er natürlich auch Reserven, die mein alter 2,4i mit 170 PS nicht hatte. Von der Laufruhe her kann ich im Vergleich zum alten auch keine Nachteile erkennen, obwohl es ja nur noch ein relativ kleiner 4-Zylinder ist.

Grüße vom Ostelch

Der T4 ist ein 1.6 Turbo, stammt aber aus der selben Ford Ecoboost Motorenfamilie, wie der erwähnte T5.

Stimmt! Der T4 hat nur 1,6l. Da habe ich nicht richtig gelesen.🙁

Grüße vom Ostelch

Original geschrieben von Ostelch

Zitat:

Der T5 ist aktuell der mittlere der drei Benziner, die noch im Angebot sind:
T4: 4 Zylinder, 2,0l, 180 PS, 240 Nm,
T5: 4 Zylinder, 2,0l, 240 PS, 320 Nm,
T6: 6 Zylinder, 3,0l, 304 PS, 440 Nm (nur mit AWD und Geartronic)

Danke, das war völlig an mir vorbeigegangen, dass es dieser Motor in den S80 geschafft hat.

Gruß

Jörg

Edit: Zitierung berichtigt

Hey, Ostelch,

das Wetter IST jetzt besser, oder etwa bei dir noch nicht?!! 😎 

Jetzt fang mal nicht an zu drängeln 😁
Erstens muss der Wagen noch gewaschen werden, das macht man pflichtgemäß am Samstag, da sind die Schlangen am längsten und die Umstehenden können den Anblick eines Volvo am längsten genießen.
Dann hat er den Wagen ja noch nicht einmal 100 Tage, diese Zeit sollten wir ihm geben. Also ich hab das auf WV 21.04.2013.
Ich kann warten, schaue ich halt auf mein eigenes dark fineline...😉

Gruß
Hagelschaden

Da ostelch ja seitens VCG mit der silbernen Lenkradspange ausgezeichnet wurde, würde ich mich persönlich auch über ein Foto der Auszeichnung in Augenhöhe, um die einzigartige Brille besser im Detail zusehen, freuen. Die Elbflorenz bietet ja optisch ansprechende Hintergründe. Leider konnte ich örtliche Presseberichte des Geehrten nicht ergooglen.
Ich denke die von Hagelschaden eingeräumte Frist sollten wir akzeptieren. Vorfreude ist die schönste Freude. 😁
Grüsse vom Elch

Danke, liebe Freunde, für die Nachsicht. Zwei Dinge halten mich noch von den Fotos ab:
1. Familie Sleipner ist noch im Keller. Ich hoffe, die Wintergummis tauschen nächste Woche mit Ihr. 2. Der Elch hat noch den "Winterpelz", d.h. er muss wenigstens mal durch die Waschanlage. Bin aber mental schon mitten in der Vorbereitungsphase. 😁

Grüße vom Ostelch

Lieber Ostelch,

deine Postings sind wahrlich ein Genuss. Mundwinkel unten à la Merkel geht da einfach nicht.
Danke!
Wollt ich nur mal loswerden. 😁

Freuen uns auf deinen Sommerelch, scheinst ja echt einen Superkauf gelandet zu haben! 😰

(Familie Sleipner ist ja zum Glück schwedischer und nicht österreichischer Herkunft. Sonst wär ich schon ein wenig stutzig geworden ob des langen Kellerlebens.)
 

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


Lieber Ostelch,

deine Postings sind wahrlich ein Genuss. Mundwinkel unten à la Merkel geht da einfach nicht.
Danke!
Wollt ich nur mal loswerden. 😁

Freuen uns auf deinen Sommerelch, scheinst ja echt einen Superkauf gelandet zu haben! 😰

(Familie Sleipner ist ja zum Glück schwedischer und nicht österreichischer Herkunft. Sonst wär ich schon ein wenig stutzig geworden ob des langen Kellerlebens.)

Ja auch von mir ein Lob für die ausgezeichente Orthographie und humorvolle Untermahlung der treads. Ausserdem geht er scheinbar nicht zum Lachen in den Keller weil ja Fam. Sleipner da wohnt.

Ich sehe ihn schon mit dem Sommerelch an der Frauenkirche vorfahren um den Touristen mit einem freundlichen NU den Weg zu weisen.

In diesem Sinne weiter so ostelch

Grüsse vom Elch (der kein Studienrat ist)

Danke für die Frühlingsblumen! Jetzt ist aber gut, ich werde ja ganz rot!

Grüße vom Ostelch

Gratulation zum neuen Elch!!!

Ps: Denk beim Foto machen daran, dass du eine aktuelle Tageszeitung mit auf dem Foto ablichtest und eine Packung Nudeln auf die Motorhaube legst.... 😁😁😁😁😁

Vorsicht, wie schnell hat man sonst nen neuen Nickname weg:

der "rote Ostelch" 😁😁😁

KUM (musste mal sein...)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Vorsicht, wie schnell hat man sonst nen neuen Nickname weg:

der "rote Ostelch" 😁😁😁

KUM (musste mal sein...)

Dabei ist der wahre Elch doch aufregend Titan-grau! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Vorsicht, wie schnell hat man sonst nen neuen Nickname weg:

der "rote Ostelch" 😁😁😁

KUM (musste mal sein...)

Dabei ist der wahre Elch doch aufregend Titan-grau! 😁

Grüße vom Ostelch

Aber, aber....hier geht`s doch nicht um`s Fahrzeug...😉

Gruß

KUM

Deine Antwort