Einsteigermotorrad
Hi!
Ich hab jetzt endlich meinen Motorradführerschein. Da ich aber aber jetzt erstmal 2 Jahre nur 34PS fahren darf, hab ich mal ne Frage.
Sollte ich mir am Anfang lieber ein kleineres Motorrad zulegen, das sowieso nur 34 PS hat (und nach 2 Jahren wieder verkaufen), oder kann ich mir auch gleich ne gößere Maschine kaufen und die dann 2 Jahre lang auf 34 Ps drosseln?
Könntet ihr mir auch noch ein paar gute Einsteigermotorräder nennen?
Mfg und vielen Dank
derBlubb
35 Antworten
27 und 34 PS
Stimmt, 27 PS wollen die meisten Leute wirklich nicht mehr haben 34 PS sind da mehr begehrt.
Das drückt den Peis der 27 PS Maschinen mächtig.
Trotzdem würde ich nicht zu einer Enduro raten, wenn nicht wirklich Geländeeinsätze geplant sind.
Währe ähnlich ungeeignet wie ein Chopper zum Pizza ausliefern.
Hatte damals eine CB 450 N als Einstieg benutzt, bis ich sie für nicht mehr sportlich genug hielt
@ snow Dingens...sorry, zu lang 😉
...5000
Eine ZXR 400 bekommst Du locker für die Hälfte und kriegst DAS Teil auch locker mal wieder los! Zudem die mit ihren 60PS echt recht kernig geht und man dann ja schon nen Supersportler hat 😁
UND: Du musst dich nicht lange an die ZXR 750R gewöhnen, die man nach 2 Jahren halt sicher kauft (gibts nämlich auch recht günstig und mit Flachschiebern macht die manche Blade pitsch- nass)
Versteh ich auch nicht, was da an der CBR anders sein soll, wenn Du die zerbläst... hinüber ist die dann genauso, ist doch Quark.... oder kann man die nicht legen?? 😛
Als alter Kawa Biker muss ich´s natürlich loswerden: Wie kommst Du auf "Sportmopped" bei der CBR600??? 😛
Spässle gmacht....
cu
Kawasaki
Das mit der 400ter ist eine gute Idee, gibt ja auch eine 400 RR von Honda. ;-)
Was mir an den Kawa´s mit den größeren Hubräumen nicht gefällt, ist das Getriebe.
Geht man mit dem Teil auf die Rennstrecke oder belastet sie auf andere Weise stark, platzt es.
Auf der Strecke Tor Poznan, wo nicht immer die allerneusten Modelle laufen, vergeht wirklich kaum ein Tag, wo kein Kawa Motor auseinander Fliegt.
Habe jetzt im www. schon gesehen das es Leute gibt, die die Motorhälften so umbauen, dass sie über einen Seitendeckel das Getriebe wechseln können.
Ansonsten kann ich das Fahrwerk der Kawas allegemein sehr loben, schön sportlich straff.
Yamaha Maschinen weden immer stärker,
Suzuki sagte man früher, ist die billige Honda.
Zur Zeit haben sie ganz schön die Nase vorne.
Eine Honda gegen den Baum zu setzen währe übel,
der Gebrauchtpreis von Honda ist genauso hoch wie der Wiederverkaufspreis.
Auf alle Fälle hast Du Recht, eine CBR 600 ist eigentlich eher ein Sporttourer- sehr universell einzusetzen, macht aber wirklich auf keinem Gebiet (außer Offroad) eine schelchte Figur.
Der absolute Allrounder:
Heute Landstraße,
morgen Renstrecke,
im Sommer Reise gen Süden.
Legendär leicht zu fahren, extrem leicht zu drosseln / entdrosseln.
@ tec-doc:
Ich will dich nicht Ärgern, nur die ältere CBR meine Frau loswerden, wegen einer neueren:
😛
is ok. Geht klar....ich verstehs ja. Was der Neid doch für Blüten treiben kann.....Kawa´s die platzen....hehehe, lustig.
CBR: Joghurtbecher gehören aber nach Verwendung eigentlich in den gelben Sack, Dax!! 😁
Gutes Geschäft!
Die 400RR war aber auch nicht ohne, stimmt schon.
Und dass die CBR´s so eierlegende Wollmilchsäue sind ja auch...grmpf....
Motto: Suche Frau, gute Köchin und Mutter, treu, im Bett eine Hure, total vers*** und Jungfrau, wunderhübsch, will kein anderer haben, alle sind drauf scharf, temperamentvoll und häuslich usw. usf. *gggggg*
A Traum halt 😁 und der bleibts wohl 🙁 + 😉
(SORRY an die Mädels, ähem, dient natürlich einzig und allein der Versinnbildlichung der CBR, schon klar gell ? )
Ähnliche Themen
Ich finds cool,dass so viele Antworten zu meinem Topic kommen, aber wieso erst jetzt? Den Threat gibts doch schon ewig. Den hab ich fast schon wieder vergessen!
Hach ja, ist wie im Leben Zufall, denk ich: Wenn sich die richtigen Leute treffen, kommt Stimmung auf....dumdidumdidei..... 😛
Ja hast Du denn jetzt schon eine Feile gekauft (erwählt)???
Mir fällt nämlich auf, dass was gefragt wird, zig Antworten kommen und man dann nie erfährt, was bei rauskam....
Achja.... pssssst.....flüster: Nimm die ZXR hehehe... 😁
cu
Die Kawa sieht auf jeden Fall mit abstand am besten aus. Ich hab aber gehört, dass die Kawas eher Mittelklasse-Motorräder sind und öfters Probleme machen.
Mein Kumpel hat gesagt, dass Kawasaki bei Motorrädern wie Opel bei Autos ist (Also eher durchschnittlich bis schlecht) im gegensatz zu Aprilia, Ducati, Suzuki usw.
Aber die Kawas ham schon ne böse Optik - gefällt...
*lol* Aprilia...Duc 😛
Ich hab keine Ahnung, ob dein Kumpel da mitreden kann, aber ich hatte zwei solche "Grazien"..... keine Frage, das sind faszinierende Bike´s, die in kundiger Hand wirklich was wegmachen... aber auch techn. Oberzicken, die ins Geld gehen! Ich denk da auch noch in grauer Vergangenheit an eine Benelli 250 Vierzylinder.... ich kenn jede Schraube...
Ich mag dieses Pauschalgelaber eh nicht. Alles (auch Bikes) hat positive und negative Seiten und sogar das ist eine Frage des Standpunktes. Siehe auch meinen "Vergleich" mit der Frau.... insofern durchaus passend. Die Frage ist also: Was will ich??
Sicher gibt es typ. States, an denen auch Wahres ist.... aber das sind auch nur Tendenzen, kein Hersteller baut nur Mist oder nur Gutes. Entscheidend ist deine Wertlegung...
Solche States wären z.B.:
Honda baut sicherlich (jaja Dax, stimmt schon..) ziemlich perfekte Bikes, die alles recht gut können, sauber verarbeitet sind usw. ...aber haben halt keinen Charakter, sind bisserle langweilig und kann jeder Depp mit fahren.... Wobei die Blade eines der besten Bikes sein dürfte, die ich je gefahren hab... grmpf.... (natürlich nur leihweise...)
Suzuki macht schicke Reisser, gehen recht gut und sind billig. Durchschnittliche Technik und lasche Verarbeitung.... naja... Fahrschulmopped halt...
Yamahahahahaha, *g* ja, ein recht durchwachsenes Thema. Da gibts "hält ewig" "geht wie Sau" "Folgekosten ohne Ende" nicht zu vergessen auch "legendär" ... ich seh die Marke sehr Typenbezogen....
Kawasaki baut immer wieder innovative Bikes, die Trends auslösen und dennoch relativ preiswert sind. Die Fahrwerke sind bekannt klasse, die Motoren robuste Powerbolzen. Kawa polarisiert als Charakterbike sehr stark....man liebt sie oder eben nicht. Die Motoren laufen recht rauh und Schalten sollte man schon können. Jede Generation hat ihr typ. "Leiden", das aber i.d.R. nicht weiter tragisch ist, man könnte auch Charakter sagen. Sehr emotionale Bikes....
Für mich die Straßen - Bike- Liebe meines Lebens! (ähem, merkt man das??) Immer wieder komm ich zu Kawa zurück.... Achja, meine GPZ 750 z.B. (aufgebohrt, Schmiedekolben, scharfe Nocken, Flachschieber...) hat knapp 50tkm runter und läuft wie Sahne! Ein Kumpel hat eine ZXR 750 gleicher Coleur mit 62tkm, läuft wie eine Uhr. Ist wie mit einer Frau, immer schön "pflegen" und nicht sauerfahren! 😛
ABER: Was nutzt das alles. Wenn Du eine verheizte ZXR oder was auch immer kaufst, gibts natürlich massive und oft teure Probs.... Lass Dir also Zeit bei der Suche deines Bikes und dich nicht hinreissen ein Bike wegen der Optik zu kaufen! Mit solchen Teilen wird halt gern geheizt, daher genau gucken! (Am besten eine ZXR von einem netten Mädel mit Kohle- Dady.... ist gar nicht sooo selten! Gepflegt, selten zerheizt und evtl. nimmst des Madel gleich dazu? 😛 )
Das ist auch so ein Grund für "Märchen": Da haben die Leutz eine xyz tralala und prügeln das Teil kalt durch die Welt, haben das falsche Öl drin, können nicht schalten und schrauben ohne Hirn dran rum.... und wenn das arme Bike dann hin ist, ist das natürlich ein Sch**** - Hersteller/Typ.
Ich glaube, eine ZXR oder 400RR ist das richtige Bike für Dich, fahr mal eine und such dann in aller Ruhe ein gutes Schnittchen, schön gepflegt und nicht wie gerade beschrieben zersäbelt.... dann hast Du an beiden Spass, egal ob Kawa oder Honda.
...du bist echt ein cooler Komiker...
hast mich auf lustige Art und Weiße überzeugt.
Jetzt kenn ich auch deine Vorlieben:
KAWAS UND MÄDELS 😁
WILLKOMMEN IM CLUB!!
....hehehe...öhm...die CBR vom Dax is natürlich auch ganz nett.... 😉
Danke für´s Kompliment *fg*
Kawa & Mädels sind sich ja auch sooo ähnlich! Je nachdem können beide.... schnurren, zicken, Dich einwickeln, Dich nerven, Dich beflügeln..... naja usw. usf., Mädels kennst Du ja sicher schon 😉
Solltest Du´s mal tatsächlich brauchen, habe ich von der ZXR 400 alle Explosionszeichnungen (neeee, die explodiert normal ja nich!!) mit Teilenummern usw. 😁
Gut Such und viel Spass!!
LOL
DANKE
...werde auf dich zurückkommen...
Solange ich meine Kawa nich hab hab, kann ich ja bei meinem Mädel üben (wenn du versthst, was ich meine) 😉
😛
... aber nicht kaputtmachen! Hab keine (!) Explosionszeichnung von Mädels!! 😁
cu
Anfangsmopped?
Hallo,
ich habe mit CB450-s (27 Ps) vor 3 Jahren angefangen.Hatte aber offenen Führerschein.
War super das Teil,aber ohne Verkeidung ???
Jeden tag so ein ziehen im Nacken.
Also kaufte ich mir eine FX650,hört sich groß an,hatte aber auch nur 39 ps,war aber eine Enduro.Vom Fahren her welten besse als ein Nacked-Bike.Nach ca.1 Jahr kaufte ich mir,wiel Enduroreifen nicht lange halten und die Vibrationen zu Stark,eine cb-500 S.
Ideal für Einsteiger und Reise Mopped mit ca 50 ps.
Heute, wo ich eine CBR 600,f1 fahre,Denke ich wirklich,Lieber eine gebraucht 34 PS wenn möglich mit Halb-oder Vollschale,und nach 2 Jahren was Ordendliches,den aus Erfahrung aus der Werkstatt,(habe 3 Jahre da Gearbeitet),ist es Meist Teuer zu entdrosseln,und der Motor setzt meist Ölkohle auf den Ventilen ab,so das die Haltbarkeit stark herabgesetzt wird.
Idead wäre 400-600 Bandit mit 34 Ps
oder 600er xj-s
oder f650 s
CB 450 S @biker.auktion.de
http://www.biker-auktion.de
Zur Zeit nur 600,- € ;-)
Hallo, da bist du falsch informiert.
34PS war einmal, mittlerweile liegen wir bei 48PS!