einseitig abgefahrene Reifen
Hallo zusammen !
Ich hab ja vor kurzem hier ein Thread eröffnet wegen rubbelnder Bremsen. Ich war jetzt beim Reifenhändler und hab mir Winterreifen drauf machen lassen. Der Reifenhändler war überrascht über den Zustand der Reifen, weil sie an den Flanken sehr stark einseitig abgefahren sind (siehe Fotos).
Habt ihr sowas in der Stärke auch ?
Ich fahre wirklich "normal", d.h. ich fliege nicht durch die Kurven etc. was sehr zum Verschleiß führen würde.
Ich bin dann daraufhin zu meinem Freundlichen (allerdings noch ohne die Sommerreifen, nur die Winterreifen aufgezogen), allerdings wegen den rubbelnden Reifen. Er konnte natürlich nix feststellen, was die Bremsen angeht. Ich hab ihn auch auf die einsitig abgefahrenen Reifen angesprochen. Seine lapidare Antwort: Die Spur ist verstellt, nix Garantie, mein Problem. Aber ich solle bitte auch mal die Sommerreifen mitbringen, damit er das sehen kann.
Ok, kein Problem dachte ich, und bin zu meinem Reifenhändler um die eingelagerten Sommerreifen zu holen. Als wir die Vorderreifen beim Reifenhändler nochmal anschauten, meinte der Reifenhändller nochmals, daß dieser Reifenverschleiß bei 10000 km Fahrleistung echt nicht normal sei. Aber dann das beste: am linken Vorderreifen kann man auf der Lauffläche (innen) eine Kerbe sehen ! Nur links, am rechten Reifen ist nix zu sehen. Also schleift der Reifen irgendwo gegen .... Ok, dachte ich, ist wohl was an meinem Auto. Wie es der Zufall aber will stand beim Reifenhändler vor der Tür noch ein S40 (selber Motor, exakt die selben Sommerreifen, Conti Premium Contact). Zusammen mit dem Reifenhändler hab ich mir dieses Fahrzeug auch nochmal angesehen. Und das Ergebnis ? Auch solch stark abgefahrene Sommerreifen und auch vorne links im Reifen eine Kerbe !
Könnt ihr vielleich bei euren Reifen auch mal sehen, ob ihr das auch habt ? Konstruktionsfehler ?
Ich finde es nicht so wirklich vertrauenserweckend, daß der Reifen vorne links schleift ! Und vor allem möchte ich jetzt mal vom Volvo-Händler darauf ne Antwort haben ! Vor allem hätte ich dann gerne 2 neue Reifen ! Immerhin hat der Wagen ja definitiv irgendwas mit dem Reifen gemacht !
Ich poste hier mal ein paar Fotos von den Reifen, bitte schaut mal ob das bei euch auch so ist.
Danke und Gruß
P.S. : Hier Bild Sommereifen vorne links mit Kerbe
15 Antworten
Hmm ich glaub ich muß mich korrigieren....
Hab mal nachgeschaut, da ist scheinbar wirklich nix einzustellen (nebenbei ging mein Gedanke auch nich ans Domlager sondern zum Tragegelenk). Bin bisher davon ausgegangen, daß ein einzeln verschraubtes Gelenk immer in Langlöchern sitzt und somit den Sturz veränderbar macht. Sieht hier aber garnicht wirklich danach aus, da sind drei Löcher, aber die sind - soweit eingebaut zu beurteilen - einfach rund und passgenau für die Bolzen. Also nix is mit stellen. Doof 🙁