Eine Lanze für den V50...
Hallo,
nachdem im Moment mal wieder die "Fehler und Probleme" Welle hochschwappt, muss ich mal was positives loswerden:
Mein V50 ist von 3/2005, und ist bisher ziemlich brav.
Der Gurt "knarrt" manchmal, und auch den Effekt mit dem Lenkrad (Rumpeln bei schneller Fahrt über eine Kannte mit eingeschlagenem Lenkrad) kenne ich, aber ansonsten ein sehr nettes Auto.
4.000 KM ohne echte Probleme, keine "Absteller", keine Software-Probleme.
Man schaue mal in das VW-Forum, dort kommen jetzt die ersten Berichte über die Auslieferungsqualität des neuen Passat, dagegen sind wir hier gut dran! Ich zumindest habe noch keinen Volvo ausgeliefert bekommen, bei dem bei der Übergabe direkt eindeutig "merkbare" Funktion nicht gegangen sind...
19 Antworten
kann ich nur zustimmen
Habe seit März auch einen V50 2.0D (RPF) und kann bisher ebenfalls nicht meckern. Keine Probleme nach 5000km (bis jetzt). Lediglich die Verarbeitung der Türgummi finde ich irgendwie mies bzw. nicht so toll. Ansonsten: Auto fährt schnell genug, keine Ausfälle kein Stottern trotz RPF; Verbrauch von 8 auf 6,5 bis 7 Liter (Stadt undv viel Autobahn bei 160km/h) gesunken; wird hoffentlich noch günstiger. Und hoffentlich bleibt er auch in Zukunft nicht stehen........
Hi,
So siehts auch bei uns aus. Bis au die Audio-Ausfälle die ca. 1-2mal im Monat vorkommen, hatten wir noch keinerlei Probleme. Aber da sich die Abstürtze ja leicht mit einem Softwareupdate beheben lassen, müssten wir nur mal zu unserem Händler fahren. Der ist aber knappe 50Km weg, denn hier im Umkreis haben im letzten Jahr ich glaube 3 Händler dicht gemacht.
Gruß,
Willy
Hi @all,
fahre meinen neuen V50 seit Mitte Februar 2005 und bin bisher außer der Geräuschentwicklung der Standheizung sehr zufrieden. Keines, aber auch keines der bisher im Board üblichen Symptome sind bisher aufgetreten. Der Verbrauch ist jetzt bei 8000km mit ca. 7l sehr stabil, meistens AB und durchaus >180 wenn's geht. Ich kenne wenige Modelle, bei denen es bei dieser Geschwindigkeit noch Spass macht ein Violinkonzert zu hören.
ps. für die Standheizung wird lt. meines Freundlichen noch eine Lösung gefunden.
Hallo,
da ich will doch auch meinen lobenden Teil beitragen.
Ich fahre einen 2,4i BJ 05/2004 den ich mir in diesem Jahr gebraucht gekauft habe. Mittlerweile
bin ich gut 6.000 km gefahren und alles ist in bester Ordnung. Es stürzt nichts ab, es knarzt nichts und das einzige was klappert sind die CD´s in der Mittelkonsole. Ich hoffe doch das bleibt so.
grüsse
markus
Ähnliche Themen
Mein V50 T5, Jg. 3/2003
-sabbernde Heckdüse - behoben
-Xenon zu tief - behoben
Was mich jetzt noch ein wenig plagt ist ein knarzender Fahrersitz und vermutlich eine Servopumpe, die bei langsamen Geschwindigkeiten in der Linkskurve etwas "stöhnt"
Ansonsten, 6300 km bisher tadellos !!
Würde das Auto jederzeit wieder kaufen.
(Wenn ich denke, dass bei meinem ehemaligen Alfa 147 bei 6000 km alles hat angefangen zu lottern, knarzen, stöhnen, scheppern etc. bin ich froh, nur diese kleinen Wehwehchen zu haben)
Auch ich als S 40 Fahrer, Bj 2004, Modell 2005, bin sehr zufrieden. Er schurrt wie ein Kätzchen und ich habe fast nichts zu beanstanden. Ich bin wirklich rundum zufrieden, bei einem Verbrauch von derzeit 5,7-5,9 (KM 15000) Liter.
Ein Sahneauto
Gruß
Shaolin
Zitat:
Original geschrieben von LennyKravitz
Mein V50 T5, Jg. 3/2003
-sabbernde Heckdüse - behoben
Meine Heckdüse sabbert auch, was hat der überaus Freundliche zur Abhilfe getan??
Bis auf einen Wassereinbruch im linken Spiegelblinker und dem gelegentlichen Radioausfall habe ich bis jetzt (16.000 km) keine Beanstandung gehabt (wenn ich da an die Ingolstädter und Wolfsburger denke, die ich vorher bewegt habe ...)
Wirklich ein feines Auto!!
____________________________
V50 2.0 D Kinetic mit einigen Spielereien
Zitat:
Original geschrieben von LennyKravitz
Mein V50 T5, Jg. 3/2003
gabs den da schon?
😉
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Rennren
Ein Rückschlagventil ausgetauscht, das wars dann schon !!Zitat:
Original geschrieben von LennyKravitz
Mein V50 T5, Jg. 3/2003
-sabbernde Heckdüse - behoben
Meine Heckdüse sabbert auch, was hat der überaus Freundliche zur Abhilfe getan??
Re: Eine Lanze für den V50...
bei mir das selbe,
noch keine weh wehchen, 03/2005, 6.000 km. mich stört lediglich der tank, aber darüber hatten wir schon gesprochen, äh gesschrieben...
ansonsten ein super-auto ohne zicken.
gruss aus OL
@tingletanglebob
ich hab einen v50 03/2004 war einer der allerersten in ö zuerst vorführer und dann wurde es meiner -
bis dato
2x audioabsturz - software update
kein motoupdate oder ähnliches einen durchschnittsverbrauch von 6,5 l/100km fahre viel stadt und dann noch bergauf und bergab also absolut vertretbarer verbrauch.
fensterbeifahrer undicht - neu eingestellt
diverses geräusche - wurdem vom sehr freundlichen und hilfsbereiten händler behoben
und seit kurzem knarrzen im fahrersitz - werde nächste woche mal zum freundlichen fahren
clusio, dieses auto würde ich jederzeit wiederkaufen ja ich mag meinen kleinen elch!!!
ziegenbart
Auch zufrieden!
Auch ich bin bislang sehr zufrieden. Das zufriedene Grinsen kommt doch immer wieder beim Einsteigen ins Auto🙂.
Die einzigen Mankos sind die zum Teil mangelhafte Berücksichtigung der TMC-Staumeldungen und das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit. Bis 180 geht's problemlos, bis 190 mit etwas Anlauf. Auf 200 bin ich bisher nur bei leichter Bergabstrecke gekommen, musste aber wegen meines Vordermannes dann wieder abbremsen. Auch empfinde ich den Verbrauch derzeit als noch zu hoch (mindestens 7,3 l/100 km bei mittelmäßig sparsamer Fahrweise). Diese Mankos lassen sich aber sicherlich noch beheben bzw. werden sich noch erledigen.
Insgesamt dennoch: ein spritziges, bequemes, sicheres, gut aussehendes etc. Auto. Wie es zurzeit aussieht, würde ich den Wagen wieder kaufen.🙂
Ich bin bisher 31100 km gefahren. Die einzigen größeren Probleme hatte ich mit dem EGR. Damit war ich zweimal im Notlaufprogramm. Seit dem Software Update ist das Problem aber behoben. Ansonsten hatte ich auch die Audio Abstürze, diese wurden durch ein Software Update bei der 1. Wartung behoben. Die sabbernde Heckdüse habe ich auch, das werde ich wohl bei der 2. Wartung machen lassen. Ansonsten hat sich eine Befestigung der Fußmatte auf der Fahrerseite gelöst. Auch das lasse ich bei der 2. Wartung machen. Wie gesagt hat mich nur das EGR ein paar Nerven gekostet.