Ein erstes Auto für kleines Budget

Ich habe meine Finanzen gecheckt und gemerkt dass da Platz für ein Auto sein könnte.
Auch wenn ich in der Großstadt (Berlin) wohne, wo ich bisher sehr gut mit Öffentlichen und Fahrrad mobilisiert bin ist ein Auto doch manchmal praktisch. Vor allem möchte ich unabhängig von Bahn, Fernbussen und Mitfahrgelegenheiten in andere Städte. Das heisst es sollte möglich sein auch mit 4 Insassen eine 600km Fahrt zu überstehen und es sollte nicht auseinanderfallen wenn man über 130km/h fährt. Natürlich werde ich es auch in der Stadt benutzen aber wohl eher nicht täglich.
Der zweite wichtige Punkt ist Wartungsfreiheit. Das Auto sollte einfach funktionieren und möglichst keine unerwarteten Folgekosten produzieren (wer will das schon).
Ich schätze Funktionalität über Ästhetik (aber Kombis und grelle farben find ich hässlich).
Aber alles im allen bin ich dann doch sehr offen was Marke, Typ und Alter angeht, solange es zu Anforderungen und Budget passt.

Kommen wir zum Budget. Das ist ein bisschen kompliziert,weil man natürlich nicht mehr ausgeben will als nötig ist.
Ich habe im Moment sehr wenig Überblick wieviel nötig ist und meine Bedürfnisse zu erfüllen.
Ich hab ein stabiles Einkommen aber eher kein flüssiges Kapital (max 2000€), das heisst ich werde wohl um Finanzierung nicht herumkommen. Bis auf besagte 2k€ wäre für mich die absolute Schmerzgrenze 300€ im Monat für alles (Rate+Versicherung+Steuern+Tanken+Wartung) auszugeben. 200€ wäre besser (ist unrealistisch oder?). Im Moment macht mir was das Budget angeht vor allem die Versicherung sorgen. In meiner groben Recherche haben mir vergleichsseiten nur Mondpreise gezeigt. Ich bin 25 und hab meinen Führerschein über 6 Jahre aber hab halt noch nie ein Auto besessen.

Bedenkt dass die Welt der Autos (Bis auf das Fahren selbst) für mich komplettes Neuland ist.

17 Antworten

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 26. Februar 2016 um 12:35:05 Uhr:


@TE,

Rechne doch mal.

Mit Versicherung + Steuern bist Du als jemand der mit hoher SF-Klasse einsteigt schnell bei 1000 EUR im Jahr (selbst für ne kleine Gurke).
Wenn Du nur wenig fährst, ziehst Du vielleicht 1000 EUR Sprit im Jahr durch.
Wenn Du Dir z.B. 8 TEUR billig bei Deiner Bank leihst (Privatdarlehen) hast Du eine monatliche Belastung von 180 EUR auf 48 Monate Laufzeit.

Sooo:
Macht: Knapp 350 EUR im Monat.

Und da sind Wartung (Inspektionen), Verschleißteile, Reifen etc. erneuern nicht mit dabei. Da kann auch schnell was zusammenkommen und zwar heftig. Rechne mal im Minimum 500 EUR pro Jahr.
Den Wertverlust der Kiste will ich gar nicht mit einrechnen. Dann ist eh alles vorbei. 😉

Gruß Andy

Ich halte Deine Rechnung für zu pessimistisch. Bei ~6l Verbrauch und Spritpreisen von 1€ kommt man mit 1000€ auf über 16tkm/J. Der TE hat vllt 10km Arbeitsweg plus ein paar sonstige Fahrten, da kommt er mit rund 7500km/J oder 500€/J durch.

8k€-Fahrzeuge machen natürlich kein Sinn, war eigentlich der Grund, warum ich nicht über ~5k€ gesucht habe für einen kommoden 4-Plätzer, auch wenn die vorgeschlagenen Hybride dann eher bei der Vers. durchfallen (nicht aber beim städt. Verbrauch). Und der Wertverlust begrenzt sich durch tiefe Einkaufspreise. Zudem ist der TE ja nicht aufs Auto angewiesen, Reparaturen können somit auch mal verschoben werden, bis wieder Geld verfügbar ist.

Mit dem autokostencheck.de (cooles Tool, kannte ich noch nicht, danke) rechnet sich der Honda trotz Hybridteurer Versicherung mit TK und bei 7500km/Jahr inkl. Wertverlust auf unter 200€/Mt (sofern ich die Haftpflicht mit 95% richtig eingesetzt habe, kenne mich mit dem dt. Versicherungswesen nicht aus).

Seit wann kostet Benzin 1€? Und ein Fahrzeug zu finden, das real 6l/100km in der Stadt verbraucht und auch noch bezahlbar ist wird auch schwer zu finden sein.
Von daher finde ich die Rechnung durchaus realistisch.

Spritpreise: da ich nicht in D lebe, verlasse ich mich aufs Inet, leider hatte ich bei www.clever-tanken.de schlicht falsch geguckt und den Dieselpreis von 0,95 auf 1€ aufgerundet verwendet. Diese Seite sowie ADAC und www.benzinpreis-aktuell.de nennen für heute ab ~1,13€ (immer für Berlin). Bei dem Preis kommt man bei 6l/100km immer noch 14750km weit, für 7500km reichen also weiterhin knapp 500€. Aber selbst bei 7l/100km gehen für 500€ noch gut 6tkm/Jahr.

6l real: ich habe Hybride genannt, hängt aber wie immer auch von den konkreten Verhältnissen beim TE und seinem Sparwillen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen