Edelholz-Mittelkonsole im S40 ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Gibt es im Volvo S40 die Mittelkonsolen-Blende auch mit Edelholz, anstatt dem Alu ?

Habe leider kein aktuelles S40-Prospekt da, aber ich habe es glaube ich schonmal in einem S40 Ausstellungsfahrzeug gesehen.

Wenn es das noch gibt, weiß jemand was das Aufpreis kostet, und hat jemand eventuell ein Foto ?

Ist an den Türen dann auch Edelholz ? Oder nur an der Konsole ? Denn diese Sache ist mit entscheidend, ob ein Kumpel von mir sich einen S40 2.4 Automatik kauft.

Danke 🙂

MFG Markus

15 Antworten

Habe grade mal im Internet geschaut, die ersten S40 2.4 Aut. gibt es ab 16890€.

Aber der hier, der ist passend, mit Edelholz und Leder, wenig Kilometer und beim Volvo-Vertragshändler.

Was haltet ihr von dem ?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

MFG Markus

http://acctest.semcon.se/de-DE/S40-V50/styling/interior/VCC-251739.htm

das ist alles möglich...

Das ist gut, also kann man es auch einfach nachrüsten ? Weil ein S40 mit Edelholz ist wesentlich schwerer zu finden, und auch teurer (da seltener).

Weißt du auch was das genau kostet, denn da steht ja leider nichts zu den Preisen ?

Wenn das wirklich so einfach und kostengünstig geht, wäre der hier auch sehr interessant:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

MFG Markus

na klar...

Dekorausstattung, 1-teilig S40/V50 Verkleidung Mittelkonsole; erhältlich in „Iced Aqua“, „Aluminium“ oder „Holzdekor“=
€ 190,00
Dekorausstattung, 4-teilig S40/V50 Einlagen Türverkleidung, erhältlich in „Iced Aqua“,„Aluminium“ oder „Holzdekor“ =
€ 100,00

(siehe http://www.volvocars.de/.../Zubeh%F6r_0504.pdf)

ob es einfach zu wechseln geht... habe ich auch keine ahnung! ich vermute aber das es einfach geht. in meinem alten 440´er volvo mussten die mal ausgetauscht werden... (der freundliche hatte sie bei einer reparatur beschädigt) ... da waren die holzteile nur geklebt. der kleber war an der rückseite der teile aufgebracht. abziehen, aufkleben, fertig! mit der mittelkonsole könnte das schon aufwendiger sein. aber die freundlichen helfen da sicher gern!!

Ähnliche Themen

Das ist ja super, vielen Dank für deine Hilfe !

Ja da steht die müssen nur abgeschraubt werden oder sowas.

MFG Markus

wie wär es mit dem:
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111196055838
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111196187496
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111191067052

?

Ne, soll ein S40 Benziner mit Automatik werden 🙂

MFG Markus

Das "Edelholz" ist übrigens bedruckter Plastik. Echtes Holz gibts nur bei den grösseren Volvos.

Gruss
Christoph

oder bei den "alten" kleinen!
mein alter 440´er hatte massives echtholz...

Das wundert mich, selbst mein Bora hat echtes Nußbaumwurzel-Edelholz.

Aber gut, es sieht halt relativ echt aus, und wir stehen einfach nicht auf diesen kalten Alu-kram etc., muss was schön wohnliches, edles sein.

Der für den der Wagen gedacht ist, hat jetzt einen Ford Mondeo 2.0 Ghia Automatik, da ist das Edelholz auch bedrucktes Plastik 😉

MFG Markus

Der Bora hat doch nie im Leben echtes Holzdekor... da müßt ich mich sehr täuschen bei Schwiegerelterns Kombi!!

Ja du täuscht dich...

A: Ich habe einen.

B: Habe das Prospekt hier liegen. Ist absolut echt, und zwar Nußbaum-Wurzel. 🙂

Darf man von einem 28000€-Auto von 1999 auch erwarten, finde ich.

Aber andere Frage, kenne mich mit Finanzierung nicht ganz so aus (fange ja auch erst nächstes Jahr die Ausbildung zum Automobilkaufmann bei Volvo an 😉 ), mein Kumpel wollte den S40 aber finanzieren bei der Volvo-Bank.

Kann man die Finanzierung auch ohne Schlußrate machen ? Und kann man die Prozente direkt in die monatliche Rate mit einfließen lassen?

Soll aber eine Gebrauchtwagen-Finanzierung werden.

UND noch eine Frage:

Wie viel Liter Kofferraumvolumen hat der S40 ?? Ich habe nämlich einmal was von 450Liter, einmal 470Liter und einmal 407Liter gelesen. Da er fast gleichgroß ist wie der Bora (455Liter), wird er wohl 450Liter haben, oder ?

MFG Markus

Unglaublisch.

Zu den Finanzierungsfragen: Warum fragt dein Kumpel nicht einfach seinen Freundlichen?? Der sollte sich ja wohl besser damit auskennen, als irgendwelche anonymen Internetforen-Poster, oder? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von herrkarch


Unglaublisch.

Zu den Finanzierungsfragen: Warum fragt dein Kumpel nicht einfach seinen Freundlichen?? Der sollte sich ja wohl besser damit auskennen, als irgendwelche anonymen Internetforen-Poster, oder? ;-)

Da hast du gewiss Recht, doch da wir ein bestimmtes Modell suchen, was der 🙂 im Ort uns nicht besorgen kann bzw. nicht da hat, wäre es blöd gewesen, den jetzt zu fragen. Da wir bei ihm sowieso nicht gekauft hätten. Aber werden uns mal mit ihm in Verbindung setzen, vielleicht kann er das Wunschmodell auch ankaufen.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen