ECM 1320 lässt sich nich löschen

Volvo

Guten Morgen an alle,
Ich wollte mit meinem V50 1.6d aus 2005 mit 321tkm und nachgerüsteten DPF (PM2) letzte Woche zum TÜV und eine neue Plakette erhalten. Zu hat er soweit bestanden, jedoch konnte der Prüfer die AU nicht starten, da ein Fehler gespeichert war, den weder ich noch er löschen konnte.
Der Fehler lautet: ECm 1320 Luftmassenmesser. Unplausibles Signal (Faulty Signal)
Mein Problem ist, dass ich den LMM bereits direkt zu Anfang mit einem von Hella getauscht habe (vorher war auch einer von Hella drin). Der Fehler lässt sich jedoch nicht löschen. Die Werte für die Luftansaugtemp. Und die Luftmenge wirken auf mich soweit aber plausibel (mit VIDA ausgelesen).
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man den Fehler löst/dauerhaft löscht? Ich würde gerne den TÜV bestehen, denn der Wagen ist top. Kein Leistungsverlust, ruckeln, stottern oder erhöhter Verbrauch. Deswegen verstehe ich den Fehler auch nicht.
Ich freue mich über jede Idee/Ansatz

Noch einen schönen Sonntag euch.

11 Antworten

Hallo!

Den 1.6D gibt es in 101, 106 und in der 110 PS Version laut Hella Seite!
Mein Vorschlag wäre, du gehst auf die Seite von Hella HELLA und gibt dort deine Fahrgestellnummer ein und lässt dir den passenden Luftmassenmesser zu Deinem Fahrzeug anzeigen und vergleichst die Nummer mit dem verbauten.

Berichte mal!

VG

@elchfan18 vielen Dank für den Ansatz. Ich habe das Austauschteil auf Basis der Teillenummer des vorherigen LMM und eines Onlinedienstes, auf dem man nach KBA bestellt, bestellt.
Ich bin deinem Rat dennoch gefolgt und habe die Nummer über die Hella Website mit der KBA des Fahrzeugs (9101/907) kontrolliert. Teilenummer stimmt mit der verbauten Überein. Das wäre auch zu schön gewesen, wäre es der Fehler. Ich danke dir dennoch für den Ansatz!
Nebenbei: der Wagen hat offiziell 109Ps.
Gibt es vielleicht noch andere Ideen/Ansätze? Das Kabel habe ich laut VIDA einer Sichtkontrolle unterzogen und den Stecker mit Kontaktspray gereinigt (Werte sind unverändert plausibel geblieben). Läuft es darauf hinaus, dass ich den LMM gegen einen von Bosch tauschen muss? Ich dachte nur der V70 II ist da anfällig.
Einen schönen Sonntag Abend noch allen

Also wenn ich bei der großen Suchmaschine und auf YT eingebe: Volvo ECM 1320 bekomme ich zig Ergebnisse.
Somit scheinst du da nicht alleine damit zu sein!

Bei Volvo hat die Suche mit der KBA keinen großen Erfolg.
Es zeigt einem höchstens die grobe Richtung.
Wenn du ein Teil suchst würde ich es über die FIN bei skandix machen.
Allerdings würde ich sagen, dass der alte Sensor seine Arbeit zuverlässig gemacht hat.
Hast du mal die Ladeluftstrecke unter Druck kontrolliert?
Wenn da Ladeluft entweicht, sagt der Sensor auch unplausiebles Signal.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
@elchfan18, das Problem scheint es wirklich oft zu geben. Jedoch meist im Zusammenhang mit anderen Fehlercodes. Ich habe aus den ganzen Forenbeiträgen noch keine brauchbare Lösung für mich gefunden, daher jetzt der separate Beitrag.
@Elchfreund89 guter Punkt. Da habe ich noch nicht dran gedacht. Ansaugschlauch ist neu gekommen und Turbolader durch den Vorbesitzer auch. Vielleicht hat sich da was gelöst. Wobei ich das nicht glaube, da er ja top läuft. Beschleunigung haut ab 2000rpm rein und dann zieht er seinen 109Ps entsprechend bis ca. 3300rpm gut durch.
Werde ich aber im Verlauf es Tages kontrollieren sowie die Teilenummer über Skandix vergleichen und mich melden. Danke euch

Womit wurde denn ausgelesen?

@break306 wie reingeschrieben mit VIDA.

Ich hab auch den LMM von Hella verbaut letztens bei einem S60 und der tut seinen Dienst wie er soll. Dass es daran liegt denk ich nicht.

Manchmal ist der LMM Fehler ein Symptom, für ein Leck in der Ladeluftstrecke.

Ich versuche später mein Glück. Ich fange erstmal an alle Schellen zu begutachten und vielleicht finde ich einen Weg um es vielleicht mal zu vernebeln.

Edit: Gibt es vielleicht typische Schwachstellen oder Undichtigkeiten?

Alle Schläuche können Schwachstellen sein. Der Ladeluftkühler ist auch ein Kandidat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen