E430 Brabus Monoblock V Radschrauben Wechsel Quietschen

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen,

ich wechselte gestern auf Anraten meines freundlichen die Radschrauben der Brabus Alus, die 10mm Distanz Scheiben haben auf 50mm Radschrauben, da die 40 nur etwa 3 Umdrehungen rein zu Schrauben waren und dies ja nicht sicher ist bzw. 5 Umdrehungen werden empfohlen.

Gemacht getan, man fühlt sich sicherer jedoch ist mir hinten links bei jeder Reifenumdrehung ein metallisch schleifendes Geräusch aufgefallen. Kannes sein, dass die Schrauben die Feder der Bremse, wegen der Länge verbogen haben? Laut dem Teilegutschten sollen die Schrauben 53mm lang sein.

Auch habe ich nach Abnahme des Rades eine Feder durch die Löcher gesehen.

Ich bitte um Hilfe und kurze Infos, falls so etwas bereits bei euren w210 etc aufgetreten war.

Entschuldigt mögliche Fehler, ich tippe aus der immer zu späteren S Bahn München.

Grüße!

Radschrauben, alt 40mm und neu 50mm.jpg
IMG-20190408-WA0023.jpeg
Snapchat-1741027820.jpg
24 Antworten

Heisst halt so bei uns hier....

Habe nun test weise wieder die "Standard" 40mm Schrauben auf der HA montiert, die Geräusche sind nun vollständig weg. Bei VA passen die 50mm Schrauben ohne komische Geräusche etc. vielleicht sind die Bremsen oder andere Bauteile an der HA "größer"..

Lange Rede kurzer Sinn, vorne bleiben 50mm, hinten werde ich neue 45mm Schrauben besorgen.

(Möchte die 50mm nicht zusägen, nicht dass Gewinde bei der Felge zerstört wird, 10 Schrauben 45mm kosten ~ 20 Euronen).

Vielen Dank für eure Hilfe!

Die Schrauben werden hinten aus dem Radträger rausgucken und das Gewinde wird schön vor sich hingammeln. Vorn gibt es keine Geräusche weil da nichts ist wo die rausstehende Schraube anschlagen könnte.

nur zu deiner Information, an einer Felge gibt es kein Radschraubengewinde. 😉 und die zu langen Radschrauben ragen zu tief in die Bremstrommel und streifen an den Rückholfedern bzw. der Mechanik der Feststellbremse

Ähnliche Themen

Zitat:

@drago2 schrieb am 17. April 2019 um 12:14:15 Uhr:


Die Schrauben werden hinten aus dem Radträger rausgucken und das Gewinde wird schön vor sich hingammeln. Vorn gibt es keine Geräusche weil da nichts ist wo die rausstehende Schraube anschlagen könnte.

Deswegen die kürzeren Schrauben 🙂 sollte dann von der Sicherheit passen, von den Geräuschen auch 🙂

Zitat:

@austriabenz schrieb am 17. April 2019 um 12:18:50 Uhr:


nur zu deiner Information, an einer Felge gibt es kein Radschraubengewinde. 😉 und die zu langen Radschrauben ragen zu tief in die Bremstrommel und streifen an den Rückholfedern bzw. der Mechanik der Feststellbremse

Sorry, ich meinte nicht die Felge 😁, genau das hatte ich vermutet, so ist es auch gewesen 🙂

Ich kenne diese Felgen nicht so genau, welche Schrauben brauchst du?
Konus- oder Kugelbundschrauben?

Zitat:

@austriabenz schrieb am 17. April 2019 um 13:24:58 Uhr:


Ich kenne diese Felgen nicht so genau, welche Schrauben brauchst du?
Konus- oder Kugelbundschrauben?

Das sind folgende Radschrauben

Schlüsselweite 17
Länge Nach Bedarf, Standard Stahl/Alus 40mm
Gewindelänge same wie Länge
Kugelbund A/G

Teilenummer: Mercedes-Benz 000 990 45 07

Tut mir leid, das verstehe ich nicht. 😕
Die Radbolzen mit dieser E-Teilenummer haben 40mm Gesamtlänge und 19-20mm Gewindelänge. Die sind für Alufelgen bestimmt zu kurz. Wieso schreibst du "Länge nach Bedarf"?

Zitat:

@drago2 schrieb am 9. April 2019 um 09:47:41 Uhr:


10mm brauchst du für die Platte, weitere 10 zum festdrehen (7 Umdrehungen a 1,5 mm) dann noch ca.3-4mm für die Bremsscheibe. Alles zusammen also ca. so 23mm die die Schraube hinten aus der Felge gucken sollte. Ist sie länger sollte sie gekürzt werden.

Ich denke damit war schon alles gesagt und das war der erste Post nach seiner Frage.
Er benutzt Distanzscheiben, da kann er mit Serienschrauben gar nichts anfangen. Schon gar nicht mit irgendwelchen Angaben von MB wenn er Brabus Monoblock mit Distanzscheiben montieren will. Das gab es bei MB gar nicht serienmässig. Eventuell passt es ja mit den 45mm langen Schrauben, die müssen dann aber auch 7 Umdrehungen rein geschraubt werden können, sonst sind sie zu kurz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen