E270CDI Bj.2001: KI zeigt Störung für Lüfter
Hi Leute, bin neu bei euch im Forum (obwohl ich seit 2Jahren meinen Benz fahre).
Komme aus Köln und Fahre einen
S210 270cdi Schalter, Bj.2001 mit stolzen 317.000 (davon habe ich fast 80.000gefahren).
Jetzt zum meinem Problem.
Meine Frau ist heute gefahren und es kam im KI Lüfter Störung, danach direkt EPC und der Motor ist ausgegangen. Habe jetzt alles gecheckt und hat sich herausgestellt, das der Stecker zwischen Lüfter und dem Steuergerät einen Kurzschluss hatte. Habe den Stecker getrennt und jetzt läuft die Kiste im Notlauf.
KI zeigt Lüfter Störung. Hat jemand eine Idee was da falsch gelaufen ist? Lüfter selbst hatte denn Kurzschluss oder Steuergerät hat irgendwelche Spannungsspitzen weitergegeben? Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Geile Hilfe...
Hallo erstmal,
Ich schätze auch, dass Spannungsspitzen irgendwo weitergeleitet wurden und sich evtl. ein Steuergerät verabschiedet hat. Ohne Auslesen geht hier garnichts und es könnte nur spekuliert werden.
Du musst wohl oder übel zu Jemandem mit der Star Diagnose.
22 Antworten
Heute nicht aber ist ganz einfach am 4 Pol Stecker gibt's nur:
Rot + KL 30
Braun Masse
"Schwarz" KL 15
Und Farbe fällt mir Garde nicht ein PWM-Signal vom Steuergerät.
Der Temp. Fühler ist für alle Funktionen auch KI wird da 120 Grad angezeigt? Wohl nicht!
Bild vom Kabel Problem!?
Wäre doch schön, wenn du mal kurz zusammenfasst, was genau der Fehler war und wie du ihn behoben hast. So, wie die Leute dir hier geholfen haben, würdest du evtl. damit weiterhelfen.
Alle Leitungen durchmessen. Das einzige was ich gefunden habe ist ein Kurzschluss im Lüfterstecker. Dann habe ich meine Frau gefragt was an dem tag los war? Antwort : Einkaufen, einkaufen, Waschstrasse und 15min später Fehler.
Waschstrasse und danach Fehler ??
(darum der Kurze im Stecker "Feuchtigkeit "😉
Ein neuer Stecker und suche nach einer Sicherung die durch ist (Schei.... Arbeit ohne Schaltplan ).
Und dann ???? Jackpot!!!
Steuergerätekasten auf und da war die, F2 7.5A
Getauscht und dann..?
Lüfter läuft auf allen Stufen, kein Notlauf, keine Störung.
100km gefahren und alles in Ordnung!
Ähnliche Themen
Hey Leute, hab da auch mal eine Frage.
Ich fahre einen S210 Bj 2000 220 cdi. Ich hatte die Fehlermeldung im KI " Motorlüfter defekt " da bin ich doch gleich mal zum freundlichen gefahren um Fehler auszulesen. Am Ende vom Lied ist jetzt nun das Lüftersteuergerät kaputt.
jetzt zu meiner Frage.
bei mir ist ein Steuergerät mit der Nr. A 025 545 59 32 verbaut. Funktioniert evtl. ein Steuergerät aus nem Mopf mit der Nr. A 018 545 99 32 oder gibt es da komplikationen?
Nach meiner Erfahrung kann es damit Probleme geben, aber ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - da wird dir @db-fuchs was zu sagen können.
In den meisten Fällen muss das Kühlersteuergerät nur gelötet werden. So haben zwei Kumpel von mir bei Ein und dem Selben Problem für läppische 10 Euro das Ding beim Elektroshop wieder in Schuss bekommen...
So einfach kanns sein - bei dir doch evtl auch?!
Danke ertsmal für deine Antwort. Also ich konnte es mir schon fast denken das die Variante mit nem Steuergerät vom Mopf nicht funzt. dann werde ich ma das Steuergerät ausbauen und nachschauen bzw schauen lassen. Wär ja ideal wenn das der Fehler wär.