E240 ? oder doch E320 ?? - Was würdet ihr tun !?
Hi
ich verzweifle fast nach der Suche nach einem guten E320 unter 10.000,- !
Was haltet ihr von dem E240 ?
Wär auch ein 6-Zylinder, aber man hört viel Horror-Geschichten über den Verbrauch !
Das wär das Angebot:
http://www.auto-hoeller.at/.../merce240ela0198.html
AUstattung: , Airbag für Fahrer und Beifahrer
Antiblockiersystem, Antriebs-Schlupf-Regelung, Automatik-Getriebe 5-Gg., Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar
Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch vorne und hinten
Fernbedienung für Zentralverriegelung, Heizungsregelung elektronisch, Kopfstützen im Fond, LM-Felgen, Lederlenkrad & Lederschaltknauf, Nebelscheinwerfer, Scheiben getönt
Seitenairbags vorne, Servolenkung, Sitze vorne höhenverstellbar, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Paßt der Preis ?
Danke für Eure Meinungen !
lg
Willy
26 Antworten
Zitat:
100k bis 120k ?? hier geht es um 50k und 120k , also ist doch ein Unterschied
Das macht im Grunde auch nur bei den verschleißteilen nen Unterschied! Es kann natürlich sein, daß du dann Kerzen wechseln mußt, oder Benzinfilter! Aber da kann man natürlich im Serviceheft schauen, ob es gemacht wurde! Wenn ja, dann macht es wirklich keine Unterschied! Zumindest beim W210, bei irgend so ne runtergekommenen Reisschüssel vielleicht! 😉
Zitat:
und wie mich das wieder freut, lobe mal deine Angebote alle hoch....ich liebe meinen E240 bin sehr zufrieden und würde dieses Auto mit dem Motor immer wieder wählen....Zum Thema nackt...Metallic, ELEGANCE, Automatikgetriebe und auch die Klima( erst Serie ab Sommer 1998) sind doch schon was, ich sehe auch noch Scheinwerferreinigung, ( XENON?), schönes Auto mit der Laufleistung allemal zu empfehlen, genau auf rost checken, nochmal 500€ runterhandeln und sich anschließend wohlfühlen bei moderatem Verbrauch....
Wenn's denn mal wengistens meine Angebote wären! Ich will hier ja nix verkaufen! 😁
Also nachdme, was der angegerben hat, ist der Wagen quasi nackt! Das sind vielleicht 3 - 4 aufpreispflichtige Extras, sonst hat der nix! Und ich habe hier eine PL vorliegen, vom 1.4.1998 da war die Klima auch schon Serie, die muß so etwas nach der kleinen MOPF auch schon Serie gewesen sein!
Xenon ist auch nicht gesagt, die SWR konnte man auch so bestellen!
Also kannst du festhalten, das AG ist vielleicht noch das teuerste Extra! Der Rest ist wirklich dürftig! Also nen echter Nacktfrosch! 😁 Das meinste davon ist halt Serie, wie die 4 ele. Fensterheber in Griffnähe! 😁
Ab und zu bissle weniger ist bissle mehr.....
Ob man danach für's kapputes Extra haufen Geld zulegen möchte, ist auch fraglich, besonders wenn man schon fast 2000.-€ für 320 mehr investieren muss ....
Solche Kleinigkeiten , wie Kerzen und Benzinfilter ist einfach lächerlich hier anzusprechen......
Ein mit 50tkm Fahrzeug ist eben fast wie ein Neufahrezug , im Bezug auf alles ( innen , außen ( wenn garage oä) , Motor).
Ich streite nicht ab, dass ein 320 mehr spaß bringt zu cruisen , aber so kann man auch den 420 nehmen , der bringt noch mehr spaß 😉 ......
MFG ,der chiller 🙂
Zitat:
Ob man danach für's kapputes Extra haufen Geld zulegen möchte
kaputte Extras? 😰 Wo willst du die nun schon wieder hernehmen? Hier hörst du doch sehr wenig über kaputte Extras, höchstens mal von deren Verschleiß! Aber was benutzt wird, verschleißt nun mal mit der Zeit! Aber damit man in sowas nach dem Kauf kein Geld stecken muß, schaut man sich das davor ja auch ganz genau an! 😉
Zitat:
Solche Kleinigkeiten , wie Kerzen und Benzinfilter ist einfach lächerlich hier anzusprechen......
Naja, wenn du nen Kerzenwechsel für vielleicht 300 - 400€ und nen Spritfilterwechsel ( der Filter kostet allein schon 80€!) für vielleicht 150€ als lächerlich bezeichnest, kannst du ja die Differzn auch tragen, die deiner Meinung nach so hoch ist! Das summiert sich halt alles!
Zitat:
Ein mit 50tkm Fahrzeug ist eben fast wie ein Neufahrezug , im Bezug auf alles ( innen , außen ( wenn garage oä) , Motor).
Na, wenn du meinst! Aber ist schon klar, daß der die wenigen km auch alle in der Stadt mit Kurzstecke erworben haben kann und daß dann das auto mit vielleicht 40 tkm mehr aber fast nur AB Fahrt dann vorzuziehen ist... von fast neu kann da sicher keine Rede mher sein! Zumal der wagen ja auch keine 3 Jahre, sondern schon 9! Kann nur sein, daß der mit den AB km, dann halt nen paar kleinere Steinschlagstellen, oder sowas hat! Aber sonst ist der auch nicht schlechter, vielleicht sogar besser!
Zitat:
Ich streite nicht ab, dass ein 320 mehr spaß bringt zu cruisen , aber so kann man auch den 420 nehmen , der bringt noch mehr spaß ......
Sich macht das mit nem 420er noch mher Spaß, aber da muß man sich ja auch im klaren sein, daß der mher verbaucht, was ja zwischen E240 und E320 nicht der Fall ist, sondern eher umgekehrt! 😉 Auch sind deren Rep- Kosten vergleichbar, da ja auch beide M112, zumindest bei den V-Motoren! Das unterscheidet sich zum E420 dann auch wieder usw.
@Chris E320
Na wenn Du bei MB tauschen möchtest, bitteschön, da gehe ich lieber zu freie Werkstatt und zahle nur 1/2 bis 1/3 des Preises.....
Ich fahre fast ausschließlich in der Stadt únd habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt...... Und habe immer Fahrzeuge in 50tkm - Bereich gekauft ..... Mit dem Fahrzeug fahre ich bis ca. 150tkm gefahren. Habe aber mit vielen Fahrzeugen über 150tkm Erfahrung gemacht , da kammen erst die grösseren Probleme......
Du bekommst auch keine grössere Probleme, wenn Du Fahrzeug in Stadt bewegst, aber ab und zu auf die Autobahn rausfährst und so richitg Gas gibst, damit alles nochmal auf Limit gebracht wird... So mache ich es zumindest, hat immer gut geklappt.
Ich habe nie gehört , dass ein E320 9 Liter verbarucht , höre und fahre aber den 240 mit 9-10 Liter ..... Beim Vollgas verbaruchen die alle fast dasgleiche....
Wer sehr viel Autobahn fährt, so ist auch keine Redde von ein paar Steinschlägen 😉 , da siehste nur die Sommersprossen. Und ein Fahrzeug der 8,9,10 Jahren alt ist und 50tkm gelaufen hat kannauch in ruhig in der Garage gestanen sein, so siehste kaum irgendwelche gebaruchspuren, wie bei meinem Fahrzeug, war ja auch ein 2. Fahrzeug . Bei hohen KM-Standes kann von 2. Fahrzeug nicht die Redde sein.
Ähnliche Themen
Was ein affige Streiterei 😉
Die Gebrauchtwagenpreise der 210er sind doch relativ gesehen im Keller. Sogar einen 211er bekommt man schon mit Glück für 20.000 €.
Sich vor diesem Hintergrund über die Differenz der Kosten eines 240ers und eines 320ers auszulassen ist meiner Meinung nach fragwürdig. 🙂
Gruß Bert
Zitat:
Na wenn Du bei MB tauschen möchtest, bitteschön, da gehe ich lieber zu freie Werkstatt und zahle nur 1/2 bis 1/3 des Preises.....
Ja und die verwenden dann irgendwelche minderwertigen Teile, oder was?! Allein schon dei Kerzen kosten beim V6 11€! Das ist nicht gerade wenig! Günstiger kann dir ne freie das auch dann nur einbauen.... aber bei der der Hälfte kannst du schon wegen des des hohen Teilepreises nicht landen! Denn das ist auch keiner einfache Arbeit! Das selbe mit dem Filter! Es summiert sich halt!
Zitat:
Mit dem Fahrzeug fahre ich bis ca. 150tkm gefahren. Habe aber mit vielen Fahrzeugen über 150tkm Erfahrung gemacht , da kammen erst die grösseren Probleme......
Das mag ja bei denen der Fall gewesen sein, aber hier hörst du nichts davon das dann die großen Probleme kommen!
Zitat:
Du bekommst auch keine grössere Probleme, wenn Du Fahrzeug in Stadt bewegst, aber ab und zu auf die Autobahn rausfährst und so richitg Gas gibst, damit alles nochmal auf Limit gebracht wird... So mache ich es zumindest, hat immer gut geklappt.
Dann muß ab und zu aber schon etwas öft sein, wenn nämlich schon viel Benzin im Öl ist, ist das auch nicht gut! Dann schadest du dem Motor eher damit!
Zitat:
Ich habe nie gehört , dass ein E320 9 Liter verbarucht , höre und fahre aber den 240 mit 9-10 Liter ..... Beim Vollgas verbaruchen die alle fast dasgleiche....
Das hatten wir schon mindestens 1000 mal! Einmal
www.autodaten.netschauen und dann wissen wir das wieder! 😁 Nen Blick in dein Bordbuch sollte wohl auch reichen! 😉
Zitat:
alt ist und 50tkm gelaufen hat kannauch in ruhig in der Garage gestanen sein, so siehste kaum irgendwelche gebaruchspuren,
Ja, aber dann hat der sich da kaputt gestanden! 😁 Vielleicht noch jahre lang.... ohne Ölwechsel und sowas!
JA LEUTE!!!!! ein 320er verbraucht natürlich viel weniger als ein 240er! und hat viel mehr leistung!
und ein 500er verbraucht doppelt so wenig!!! und der E73 von brabus verbraucht gar nix! gegenteil - der tank füllt sich sogar auf 😉
Zitat:
JA LEUTE!!!!! ein 320er verbraucht natürlich viel weniger als ein 240er! und hat viel mehr leistung!
Wenn du es nicht glauben willst, oder kannst, kann ich dir auch nur anraten, mal bei
www.autodaten-netvorbei zu schauen, oder mal in dein Bordbuch zu schauen!
Der 240er hat nun mal nicht den besten Verbrauch! 😉
Zitat:
und ein 500er verbraucht doppelt so wenig!!! und der E73 von brabus verbraucht gar nix! gegenteil - der tank füllt sich sogar auf
Dann kann man sich solche Kommentare mit mehr oder weniger hohem Nährwert auch schenken! 😉
chris schaue mal ein paar threads weiter, dort wird behauptet , dass ein 320 genausoviel vie ein 430 verbraucht , also wird deine Aussage nicht bestättigt, was Du zu 420 gesagt hast?. Bitte , du glaubst jeder Zeitschrift oder auch MB ??? Man wo lebste ? Hier sprechen Leute, die eigene Erfahrung gemacht haben und nicht ein Fahrzeug verkaufen möchten........
Es steht auch , dass ein Ferrari 30 Liter verbraucht, doch der Test sagte 60 Liter....... apropo lesen 😉 .
Und bezüglich minderwertige Produkte..... ich kaufe selber die Teile , eingebaut wird aber in einer freien, wo ich keine Mwst. für eine überteuerte Arbeit zahlen muss und habe trozdem genauso lange Garantie 😉 .
Öffters als 1-2 mal pro monat reicht um alle Brennräume durchzublasen . Wie gesagt fahre Fahrzeuge danach um die 100tkm und ist nie was passiert und sehe auch wie meine Fahrzeuge noch weiterfahren ..... Richtiger Umgang mit dem Fahrzeug ist ausschlaggebend......
Hatteste nicht mal dass dein Klimakompressor kaputt ginge? Ist doch ein Extra und kostet menge Kohle....
Appropo Extras , Automatik ist für Dich das größte Extra, guck nach da findeste gleich auf der ersten seite ca. 5 Threads bezüglich der Automatik....
MFG 😉
Zitat:
chris schaue mal ein paar threads weiter, dort wird behauptet , dass ein 320 genausoviel vie ein 430 verbraucht , also wird deine Aussage nicht bestättigt, was Du zu 420 gesagt hast?. Bitte , du glaubst jeder Zeitschrift oder auch MB ??? Man wo lebste ? Hier sprechen Leute, die eigene Erfahrung gemacht haben und nicht ein Fahrzeug verkaufen möchten........
behauptet ist nicht bewiesen! Dafür gibt das keinen schriftlichen Beweis!
MB und andere rechnen sich das auch nicht schön, selbst wenn sie das täten, würden sie das doch wohl für alle Modelle machen! Die Durchschnittsverbräuche kommen doch auch immer bei den Tests von den diversen Automagazinen hin, bzw. sind geringfügiger höher! Es kommt auch drauf an, wie man testet! Die Tests von den Autoherstellern sind alle samt genormt, wird die Norm verlassen, verbraucht ein Wagen halt mher oder weniger! Ist wie mit Stadt und AB fahren! Klar kann ich den Ferrari, der 30 Liter im Schnitt verbraucht auch mit 60 L bewegen, wenn ich nur am Vollgas hänge und die Gänge immer schön hoch ziehe!
Zitat:
Und bezüglich minderwertige Produkte..... ich kaufe selber die Teile , eingebaut wird aber in einer freien, wo ich keine Mwst. für eine überteuerte Arbeit zahlen muss und habe trozdem genauso lange Garantie .
Ja, sage ich doch! Du kannst nur an der Arbeit sparen, nicht an den Teilen... apropos lesen! 😉 Vernünftige Teile kosten nun mal ihr Geld!
Was die dann aber natürlich bei so vertrakten Sachen passieren kann, ist das deine freie dann nicht genau weiß, was es ist und dann erstmal unnötig Teile getauscht werden! Bei so einfachen Sachen, ist das natürlich billiger, wenn du irgend nen Verschleißteil getauscht haben mußt!
Wieso bezahlst du keine Mwst. in ner freien Werkstatt? Das geht auch da nicht!
Zitat:
Hatteste nicht mal dass dein Klimakompressor kaputt ginge? Ist doch ein Extra und kostet menge Kohle....
Ne, der ist mir nie kaputt gegangen! Mir ist mal der Kondesator kaputt gegangen, war nen Loch drinn, im Endeffekt mußte ich dann 150€ oder so für das Ersatzteil zahlen und der Rest ging auf Sachmängelgewährleistung! 😉 Also von teuer kann da keine Rede sein!
Auch wenn was anderes kaputt an der Klima wäre, wurde ich leiber das Geld ausgeben, als im Sommer zu schwitzen wie ein Schwein, im Herbst mit beschlagenen Scheiben rum zufahren und beim Wiederverkauf herbe Preisabschläge hinnehmen zu müssen! 😉
Wo stand denn das die Automatik für mich das größte Extra ist?! Es ist nur das teuerste, bzw. eines mit der teuersten!
Aber beim E320 kann ich da ja ganz beruhigt, sein, da war die Atomatik so der so Serie! 😁 Würde sich bei nem anderen auch immer besser beim Wiederverkauf machen! Keiner will in er E-Klasse im Getriebeöl rumrühren, alle wollen ne Automatik, aber das merkt man dann auch spätestens beim Verkauf! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris E320
Klar kann ich den Ferrari, der 30 Liter im Schnitt verbraucht auch mit 60 L bewegen, wenn ich nur am Vollgas hänge und die Gänge immer schön hoch ziehe!
Hier waren die 30Liter als Höchstverbrauch angegeben. Hier zeigen sich die genormten Verbräuche. Auch Normung hat eigene Abweichungen, von denen man erst als Verbräucher erfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris E320
Ja, sage ich doch! Du kannst nur an der Arbeit sparen, nicht an den Teilen... apropos lesen! 😉 Vernünftige Teile kosten nun mal ihr Geld!
Was die dann aber natürlich bei so vertrakten Sachen passieren kann, ist das deine freie dann nicht genau weiß, was es ist und dann erstmal unnötig Teile getauscht werden! Bei so einfachen Sachen, ist das natürlich billiger, wenn du irgend nen Verschleißteil getauscht haben mußt!
Wieso bezahlst du keine Mwst. in ner freien Werkstatt? Das geht auch da nicht!
Die Sachen werden bei MB überprüft, doch die Arbeit bei freien geleistet, denn wie man weiß das teuerste sind nicht die Teile , sondern die geleistete Arbeit. Und wenn Du immer noch nicht weiß, dass man heutzutage auch ohne Mwst. handeln kann ( illegal, bla, bla ) ist einfach schade. Da wird das Geld unnötig rausgeschmissen
Zitat:
Original geschrieben von Chris E320
Wo stand denn das die Automatik für mich das größte Extra ist?! Es ist nur das teuerste, bzw. eines mit der teuersten!
Aber beim E320 kann ich da ja ganz beruhigt, sein, da war die Atomatik so der so Serie! 😁 Würde sich bei nem anderen auch immer besser beim Wiederverkauf machen! Keiner will in er E-Klasse im Getriebeöl rumrühren, alle wollen ne Automatik, aber das merkt man dann auch spätestens beim Verkauf! 😉
Ich kaufe nicht das Fahrzueg um gleich darüber nachdenken zu müssen, wieviel ich noch später dafür bekomme. Ich kaufe->fahre->verkaufe. Ob ich dann 1 -2 k€ verliere ist nicht die Welt, denn Du Dir schon einen MB leisten kannst, so guckste nicht auf diese ein paar k€, hauptsache das Fahren bringt spaß