E240 Automatic Avantgarde Erfahrungen/Kaufempfehlung

Mercedes E-Klasse S210

Hallo MT-Gemeinde,

Möchte mir evtl. Eine S210/E240 Mopf Avantgarde mit Automatik und Klimaautom. BJ:12.99 mit ca. 180.000km zulegen.

Rostmäßig sieht er eigentlich noch sehr gut aus. Meine Frage bezieht sich eigentlich aufs Technische/Motor/Getriebe/Elektronik usw.

Ich fahre Zurzeit eine S202/C180 BJ:06.97 mit 270.000km auf der Uhr/ ohne Rost. Technisch sowie auch Karosserie ist in einwandfreiem Zustand.
Würde sich der Kauf/Verkauf lohnen?

An sich Liebe 🙄 ich meine C-Klasse . Kaufen möchte ich die E-Klasse eigentlich nur wegen dem mehr Platz für Kinder und ganz Nebenbei 😉 für mehr Komfort(Tempomat/Automatik/Boardcomputer etc...

Wäre für jede Hilfreiche Beiträge sehr dankbar....

LG Smail30

Beste Antwort im Thema

Ich bin meinen E240 Automat ca. 70.000 Km gefahren ohne irgend ein Problem mit Motor oder Getriebe. Er läuft leiser als ein 280er, nimmt sich allerdings etwas mehr Sprit - meiner brauchte ca. 9,8l - 11,5l. Den 280 fahre ich mit 9,0 - 10,5l.
Der 240 ist ein gmütlicher Cruiser und nicht für den aktiven sportlichen Fahrer gedacht.
Die Laufruhe des V6 ist wirklich beeindruckend - nach dieser Erfahrung will man nie wieder einen 4 Zylinder fahren :-)

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ups, ich zahle bei der HUK für nen 430er mit 15 SFK 530 Euro p.a.... da würde ich mal die Versicherung abklopfen.

Obwohl es immer auf das Fahrzeug ankommt - meine Stadtschleuder Polo 1.0 Liter hier in Berlin kostet nur 150 Euro weniger.

Aber lass Dir den 240er nicht ausreden. Ich durfte einen fast sieben Jahre lang (auch finanziell) begleiten. Ein Seidenmotor - absolut ausreichend von der Leistung. Absolut zuverlässig und auch mit 8 Liter Überland bewegbar. Höchstverbrauch waren 12 - 13 Liter Vollgas... aber das macht im 240er nicht richtig Spaß weil er sehr laut wird bei 210 km/h.

Der Motor dreht wie eine Turbine hoch - ich hatte immer den Eindruck, das Automatikgetriebe ist lauter als der Motor.

Benifiz, ganz deiner Meinung! Bin mit dem E240 auch sehr zufrieden. DANKE !

Hallo ,
ich möchte auch was dazu sagen....

Habe derzeit meinen 2. 240er. Der erste war als Baustellenauto gedacht , und wurde auch so benutzt!
Leider habe ich damals dann das Geld gebraucht und wir trennten uns nach einem Jahr. Bauschutt , Meterlange Holzbalken , 2 Tonnen durch die Gegend ziehen....waren alles kein Thema.

Dieses Jahr sollte wieder ein 210er ins Haus. Diesmal als Limo.
Gefunden habe ich einen in gutem technischen Zustand als Avantgarde . Sehr gut ausgestattet und wirklich gepflegt. Leider auch mit den üblichen Macken des 210er... Aber alles andere funktioniert tadellos.

Im Moment ist nichts gravierendes mit Rost befallen oder gar durchgerostet. Aber Schönheitspreise gewinnt er trotzdem nicht. Ich gucke immer mal wieder ob es was in Turmalingrün gibt an Kotflügen etc. Aber da wird es schwer.

Ich bin 32 und sicherlich nicht unbedingt das Käuferklintel für diese Klasse.
Aber was soll ich sagen , ich mag ihn einfach. Ihn umhüllt irgendwie so eine Aura der Unverwüstlichkeit...

Ich hatte schon einige Sterne in der Vergangenheit. Auch einen 210er 200er mit Handschaltung. DAS sind 2 Welten...würde ich mir nie wieder antun.

Auch ein 220er als 320er hatte ich einige Zeit. Lässt sich sehr schön fahren , keine Frage. Aber dieses Solide gefühl wie im 210er ist da auch nicht aufgekommen. Zumindest nicht so wie ich es erwartet hätte zwischen E und S-Klasse.

Derzeit fahre ich einen 209er CLK. Klar , ist dieser deutlich Jünger und moderner. Vorallem im Innenraum liegen da Welten dazwischen. Vom Fahrgefühl und Platzverhältnissen aber einfach ,,nur´´ eine C-Klasse .

Zurück zum 210er.
Dieser 240er Motor in Verbindung mit der Automatik ist sicherlich nichts um Sprintrennen an der Ampel zu gewinnen , dafür ist er auch einfach nicht gemacht. Aber er läuft und läuft und läuft. Und zwar immer im Hintergrund und völlig unspektakulär.

Ich mag diese Platzangebot , die Verabeitung und diese Ruhe ....Alles ist da wo es hingehört.

Auch der jetztige wird nicht gerade geschont und läuft mehr oder weniger als Kindtaxi , Enkaufswagen und so weiter. Größtenteils bewegt durch meine Frau. Die irgendwie so gar keine Beziehung mit ihm aufbauen möchte...

Aber , wenn man Sie dann manchmal so drauf anspricht , gibt es von ihrer Seite doch viel Lob für diese Auto. Einfach unspektakulär.

Auch wenn er von mir Avantgarde Rückleuchten und 18" AMG Typ2 Räder für den Winter von mir bekommen hat , bin ich mir leider nicht Sicher was aus ihm wird...:-(

Er hat noch gute 8 Monate TÜV , die wird er auf jeden Fall bleiben . Was danach passiert weiß ich nicht so genau.

Ich bin mir leider nicht Sicher ob ich ihn Retten werde.

Bei aller Liebe , bleibt es ein Gebrauchsgegenstand! Und ich bin mir nicht sicher ob ich noch mal so viel Investieren werde.

Im Moment gibt es nichts was dem TÜV im Weg stehen sollte , mal sehen wie es nach dem Winter ausgehen wird.

Gruß
Henry

IMG_20171018_072924.jpg
IMG_20171018_163851.jpg
IMG_20171018_115642.jpg

Zitat:

@Henryszo schrieb am 3. November 2017 um 11:37:21 Uhr:


Hallo ,
ich möchte auch was dazu sagen....

Hallo Henry,
die 18er stehen nächsten Frühling ins Haus bei meinem 240er. Welche Gummis sind bei dir denn drauf? Standard-Avantgard?

Gruß
Karl

Ähnliche Themen

Ja, Standard Avantgarde. Rundum 235/40 18 auf 8x18 ET31. Die dicken Hinterachsfelgen habe ich auch noch, vielleicht im Frühjahr dann

Ich fahre auch einen 240er Avantgarde aus 1998. Seidenweicher Motor aber etwas kraftlos, dennoch reicht es. Leider sind die Typklassen relativ hoch. Zahle fast 500 im Jahr für haftpflicht ohne Kasko. Meine w203er c klasse kostet dies mit vollkasko. Will mir nun zusätzlich einen 420 oder 430 kaufen aber nur für die Sommermonate.
Gruß
Frank

Zitat:

@Henryszo schrieb am 4. November 2017 um 09:45:37 Uhr:


Ja, Standard Avantgarde. Rundum 235/40 18 auf 8x18 ET31. Die dicken Hinterachsfelgen habe ich auch noch, vielleicht im Frühjahr dann

Falsch ausgedrückt 😁 Ich meinte welche Federgummis wegen der Höhe.

Ja, Original Avantgarde Fahrwerk. Nichts verändert. Vorne gefällt mir Super. Hinten könnte er noch bisschen runter...

Habe auch einen 240er T-Modell Avantgarde, aber mit 6-Gang-Schaltung.

Der Verbrauch richtet sich stark nach dem Fahrprofil. Auf der Autobahn bei max 120 sind 8 Liter und weniger drin. In der Stadt dagegen hat man schnell eine 12 vor dem Komma. Kurzstrecken mag der Wagen was das angeht gar nicht.

Lahm finde ich den Wagen nicht, allerdings ist das auch das stärkste Auto, das ich je hatte, bin da nicht so verwöhnt. Allerdings wird es ab 180 etwas laut und ungemütlich.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 6. November 2017 um 12:46:28 Uhr:


Allerdings wird es ab 180 etwas laut und ungemütlich.

Das ist die Grenze, ab der der Fahrtwind alles andere übertönt :-)

Zitat:

@karl_koeln schrieb am 7. November 2017 um 18:06:01 Uhr:



Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 6. November 2017 um 12:46:28 Uhr:


Allerdings wird es ab 180 etwas laut und ungemütlich.

Das ist die Grenze, ab der der Fahrtwind alles andere übertönt :-)

...weil die Dichtungsgummis im Türbereich im Laufe der Zeit etwas an "Spannkraft" verlieren.
Bei guter Bereifung und intakter Türdichtungen ist die Geräuschkulisse auch jenseits der 200er Marke noch akzeptabel.

Hehe, jenseits der 200er Marke ist der 240er fast am Max - ich hatte kein gutes Gefühl dabei. Bis 180 km/h ist er richtig gut - und das reicht mir auch... also motormäßig.

Im Vergleich zu unserem jetzigen 430er: Da kommt man schon mal in den Bereich 180 km/h ohne es direkt gefühlsmäßig im Gegensatz zum 240er der 140 km/h fährt zu merken.

Ich finde, bei beiden Motoren ist 160 km/h ne gute Reisegeschwindigkeit. Man hört die Motoren kaum, auch Wind sehr wenig und der Verbrauch dankt es auch.

Aber man kommt vielleicht 12 Minuten später an den nächsten Stau wie der Vorausfahrende mit 200 km/h...

Mist!

Hallo Zusammen,

Habe ein Fahrzeugkauf erstmal aufs Eis gelegt.

Möchte mich zunächst für die hilfreichen beiträge sehr bedanken.

Ich habe mir gestern das Fahrzeug in Magdeburg(400km) besichtigt. Das Auto wurde mit 175.000Km Laufleistung inseriert. Laut Tüv-Bericht von Aug.2016 stand eine Laufleistung 219.000Km, da war mir schon klar das es nix wird.

Zustand war auch nicht so prickelnd, vorallem hintere Radläufe wurden miserable nachlackiert und die Motorkontrollleuchte leuchtete. Habt dann auch nicht mehr richtig weitergeschaut.

Das komische ist noch. Obwohl ich dem Verkäufer mitgeteilt habe, dass das Fahrzeug eine Laufleistung von 219.000km aufweist, immer noch mit 175.000Km angeboten wird und vorallem jetzt mit neuem Tüv.

Tja umsonst 800Km gefahren und ca. 7Std Zeit geopfert. Das es immer noch solche A....löcher gibt.😠

Bin mir auch schon am überlegen ob ich wegen Betrug ne Anzeige gegen diesen Verkäufer starten soll.

LG Smail30

Dann suche lieber in der Nähe und was mit echten km.

Bei 15tkm/Jahr hätte ein 1997er z.B. 300tkm. Das ist schon wenig auf das Alter bezogen. Alles darunter ist ohnehin Kurzstrecke.

Zeig mal die Anzeige von dem 400km entfernten.

Hi Beoceka,

Ausschlaggebend für den nichtkauf war halt der versuchter Betrug des Verkäufers.

Die Anzeige findest du bei mobile.de . E240/ Bj1999 mopf, Avantgarde mit Automatikgetriebe für 1999€

Deine Antwort
Ähnliche Themen