E220Cdi zieht nicht
Hallo zusammen.
Zu Problem:
Mein Wagen springt normal an , Motorlauf auch normal.Wenn ich losfahre fährt er normal und hat die voll Leistung, sobald ich konstant fahre zb 50 kmh 2-5 min zieht er nicht mehr und beim Gas geben ist er sehr träge. Bei Neustart wieder volle Leistung . Er dreht über 3000 umdrehungen und kick down geht auch und über 200 kmh ist auch möglich.
PS: Habe viele Beiträge geselen aber nie wurde die Lösung mitgeteilt wenn das Problem beseitigt wurde.
Bitte um tipps
19 Antworten
Hallo.
Ja er geht über 3000 U/min .leider konnte ich nicht weiter machen weil mein Frau jetzt damit fährt weil ihr Mini jetzt richtig Probleme macht, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Mit der Ansaugbücke habe ich mir überlegt die Drahlklappen zu entfernen. Aber er ist der Mini dran da .
Obergeist was meinst du damit ? (Dann geht er in Notlauf)
Wenn die Drallklappen ausgebaut sind wird er nicht in den Notlauf gehen, die klappen sind nur dafür da das er im Stand ruhiger läuft , beim beschleunigt und bei voll läßt sind die immer geöffnet und wenn man konstant fährt bzw 50 kmh schließen sie. So gesehen braucht man sie nicht wirklich.
Eine Drallklappe, auch Swirlflap oder Einlasskanalabschaltung ist ein technisches Bauteil von ventilgesteuerten Viertakt-Verbrennungsmotoren mit mindestens zwei Einlassventilen, das in dessen Luftansaugtrakt eingebaut wird, um eine gesteuerte Drehbewegung der in den Brennraum einströmenden Frischgas- oder Luftladung zu erreichen.
Bei einem Vierventilzylinderkopf wird beispielsweise ein Einlasskanal als „Füllungskanal“, der andere als „Drallkanal“ ausgelegt, wobei der Füllungskanal im Teillastbetrieb durch eine Drallklappe ganz oder teilweise geschlossen werden kann. Durch das Schließen der Drallklappe verteilt sich die Gasmenge in beiden Ansaugkanälen asymmetrisch, durch die Formgebung des nun stärker durchströmten Drallkanales entsteht eine stärkere Verwirbelung, die die Vermischung von Luft und Kraftstoff im niedrigen Drehzahlbereich verbessert. Ist die Drallklappe geöffnet, wird ein höherer Füllgrad des Brennraums mit Luft erreicht, dies geschieht bei hohen Motordrehzahlen.
Quelle Wikipedia
Wenn du schon alles zerlegst verstehe ich nicht warum du nicht eine neue Ansaugbrücke einbaust. Was soll das für einen Sinn haben?
Ähnliche Themen
Hallo,
In der Theorie ist es schon richtig aber in der Praxis sieht es anderes aus, die Drallklappe sind dazu da bessere Abgaswerte zu erhalten , sie haben wirklich in der Praxis fast kein Auswirkungen und was ausgebaut ist kann nicht mehr kaputt gehen.
Ich habe darüber viel nachgelesen und Videos geschaut und ein Kfz Meister .... (bau aus den misst) .
Schau dir mal bei YouTube die Videos an , es gibt für BMW sogar kappen zu kaufen wenn die Drallklappe ausgebaut sind die damit verschlossen werden . Usw hier zb ein Video ....