E vom 1.3Ner zum Oldtimer mit C20ne

Opel Kadett E

Moin moin.
Ein Freund von mir hat sich ein neues Projekt zugelegt. Einen E 1.3Ner Stufenheck mit der guter Substanz.

Die Überlegung ist, den 1.3er Motor raus, und den auf C20ne umzubauen mit allem Drum und Dran. Einzig was umgebaut werden soll ist der Motor, die Bremsanlage natürlich, ein Fahrwerk und dezente Felgen.
Der Umbau soll aber so gestaltet werden, das dieser auch Oldtimer-Fähig ist.

Im Internet stundenlang gesucht, aber keine passenden Antworten gefunden, weil das "Zeitgenössische Tuning" recht "schwammig" ist.......

Daher folgende Fragen:
Ist der Umbau möglich um später als Oldtimer angemeldet werden kann?
Der Motor stammt aus einem Kadett. Gilt daher der Spendermotor nur aus der Modellreihe?
Wenn ein Fahrwerk eingebaut wird, zum Beispiel KAW, dieser eingetragen werden soll, gibt es da was wichtiges wegen zukünftiger Oldtimer was zu beachten?

Wäre echt schön, wenn da einer Licht in die Sache bringen könnte, was zu beachten ist und welchen "Spielraum" man und trotzdem Oldtimer bekommt......

23 Antworten

Es geht dann wenn es dazumal gängiges Tuning war oder im Umrüstkatalog steht von namhaften Tunern gemacht wurde..
Beim Cab wirds schwieriger aber geht oft auch irgendwie..

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 05. Apr. 2019 um 14:22:08 Uhr:


Beim Cab wirds schwieriger aber geht oft auch irgendwie

Beim Cabrio geht es schon Recht lange nicht mehr, da meines Wissens das Verdeck nur bis 200km/h zugelassen ist und die Höchstgeschwindigkeit mit dem 16V drüber wäre.

Gruß, cyc200

Da bekommt man dann einen Aufkleber aufs Armaturenbrett:
Mit Winterreifen C20XE maximal 190km/h
😁

Zitat:

@cyc200 schrieb am 5. April 2019 um 18:24:30 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 05. Apr. 2019 um 14:22:08 Uhr:


Beim Cab wirds schwieriger aber geht oft auch irgendwie

Beim Cabrio geht es schon Recht lange nicht mehr, da meines Wissens das Verdeck nur bis 200km/h zugelassen ist und die Höchstgeschwindigkeit mit dem 16V drüber wäre.
Gruß, cyc200

Kann so nicht stimmen. Habe ein Lexmaul Gutachten hier liegen. C20NE mit Lexmaul RAM, Lexmaul Fächerkrümmer und Nockenwelle sine +6 km/h einzutragen...somit mehr als 200 km/h

Ähnliche Themen

Naja, Vmax wären dann 201 und das ist ein spezielles Gutachten für den Fahrzeugtyp.
Der XE hat kein Gutachten für das Cab, da es so ein Auto nie Serienmäßig gab und es würde sicher schneller sein. Man liest halt verschiedene Begründungen dafür. Ich selbst habe die Umrüstung nicht selbst versucht.
Aber ist ja hier auch nicht das Hauptthema, es geht ja um einen geschlossenen Kadett :-)

Zitat:

@cyc200 schrieb am 5. April 2019 um 21:16:56 Uhr:


Naja, Vmax wären dann 201 und das ist ein spezielles Gutachten für den Fahrzeugtyp.
Der XE hat kein Gutachten für das Cab, da es so ein Auto nie Serienmäßig gab und es würde sicher schneller sein. Man liest halt verschiedene Begründungen dafür. Ich selbst habe die Umrüstung nicht selbst versucht.
Aber ist ja hier auch nicht das Hauptthema, es geht ja um einen geschlossenen Kadett :-)

Den es aber mit XE Motor nicht gab. Somit wird es mit der H Nummer kompliziert

Den gab es schon, auch im zeitlichen Rahmen. Halt als Umbau bzw Tuning. Das dir nichtmal H Kennzeichen auf dem Ascona reichen. Den gabs auch nicht mit XE..

Beim Cab geht das schon auch. XE Cabs gibts genug. Ist der Eintrag alt genug, klappt es. Es sei denn die Eintragung wird aberkannt.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. April 2019 um 01:40:02 Uhr:


Den gab es schon, auch im zeitlichen Rahmen. Halt als Umbau bzw Tuning. Das dir nichtmal H Kennzeichen auf dem Ascona reichen. Den gabs auch nicht mit XE..

Beim Cab geht das schon auch. XE Cabs gibts genug. Ist der Eintrag alt genug, klappt es. Es sei denn die Eintragung wird aberkannt.

Ich würde einfach mal auf der Homepage des TÜV Süd nachlesen.... Modellfremde Motoren bekommen seit 2012 keine H-Zulassung.

https://www.pressebox.de/.../490111

Und im Cabrio gab es den XE eben nicht ab Werk.

Aber TÜV Prüfer sind natürlich auch mitunter "bestechlich". Hier in der Gegend hat der TÜV für viel Geld genommen um Tönungsfolien rundherum einzutragen. Hat trotzdem nix gebracht...

hab erst letztes Jahr das H bekommen. Außerdem ist der C20XE ja mitlerweile selbst 30Jahre alt. Von daher ist es noch unproblematischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen