E-240 Bitte um Kaufberatung!!!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an Alle!

Möchte evtl. mein Diesel gegen Benziner tauschen und wollte mich bei Euch erkundigen über folgende Model:

E-240 Avantgarde, BJ 06.98, Handschaltung

1. Was gibts für Tipps zum genauer nachschauen beim Kauf?

2. Was hat der Fahzeug für Verbrach mit Handschaltung? Im Stadt? Am Autobahn?

3.Was gibts für Schwachstellen?

MfG
Dmitri

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viky


Das stimmt :-) , aber je weniger Elektronik, desto weniger Probleme. Reist dir der Keilriemen, so fliegt der Klimakompressor um die Ohren, kostenpunkt 1000€ dann kommen noch die Wartungen usw..

Dann kannst du ja ein 123er T-Modell kaufen, fast gar keine Elektronik aber eines ist doch klar, ohne ein gewisses Risiko fährst du nie ein Fahrzeug, egal welches!

Zitat:

Original geschrieben von viky


Einen 280,320 .....-> zu kaufen ist keine Fehlentscheidung, aber irgendwo müssen die Grenzen gesetzt werden und diese Leistung ausfahren zu können ist bei heutigen Benzienpreisen nicht möglich und das wird noch schlimmer. Es stehen schon jetzt die 280 -}} auf jeder Ecke, wart's ab wie das nach 6 mon aussehn wird.

MFG Viky

Es wird nicht anders aussehen wie heute, wer das Geld hat kauft einen V6 oder V8. Ich hatte auch einen E 220D, sehr lahm und auch nicht der Sparsamste, bin jetzt mit meinem 420er mehr wie zufrieden, verkauf nur mal einen Mercedes ohne Klima und Automatik, denn auch beim Kauf sollte man an den Wiederverkauf denken, wenn man auf's Geld achten will/muß!

MfG

JAn

Jo, beim Wiederverkauf muß man dann wirklich mit EInbußen rechnen! Wärend andere jetzt in 4 Jahren vielleicht (Zahlen jetzt mal Fiktiv) 500 € für ihren Wagen bekommen, kommt zu dir, ohne Klima und Automatik vielleicht nur 1 - 2 Leute die zahlen dann aber nur 200 €.

Außerdem ich habe den direkten Vergleich sogar mit nem W203 und dem 240er. Der ist nun leichter und kleiner. Zu dem passt die Maschine auch besser. Aber selbst zum 320er in meinem Auto ist das noch ein himmelweiter unterschied! Die 54 PS mehr machen sich deutlich bemerkbar! Beim erbrauch leider nicht. Wer man den Prospekt vom W203 durchblättert wird da sehen, das der C320 zwar 0,2l glaube ich waren das, mehr verbraucht aber der Verbrauch nun wirklich maginal ist! Insbesondere in Anbetracht der Mehrleistung!

Zitat:

ausfahren zu können ist bei heutigen Benzienpreisen nicht möglich und das wird noch schlimmer. Es stehen schon jetzt die 280 -}} auf jeder Ecke, wart's ab wie das nach 6 mon aussehn wird.

Wie das denn wenn die sogar weniger verbrauchen als der 240er?

Aber jetzt mal zum wesentlichen:

Also für das fast nakte Angebot 9500€? Da findest du sicher was besseres! Legst du noch mal vielleicht so 1 - 2 tausend drauf, dann findest du sicher schon was besser ausgestattetes mit größerem Motor und nicht so ne "Nacktschnecke"! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Also für das fast nakte Angebot 9500€? Da findest du sicher was besseres! Legst du noch mal vielleicht so 1 - 2 tausend drauf, dann findest du sicher schon was besser ausgestattetes mit größerem Motor und nicht so ne "Nacktschnecke"! 😁

Jop, lege 1-2 , dann kommt 3-4 t€ drauf :-).

Dann lege lieber sofort 20 drauf und kauf dir einen neuen :-)

Nacktschnecke :-) , wo willst Du denn deine Leistung ausfahren? Von der Ampel zu Ampel?

Ok wenn man ausschließlich Autobahn fährt und da sogar da wird man immer wieder abgebremst 😉

eigentlich fahre ich meister Zeit in der Stadt München

Ähnliche Themen

Ich fahre jetzt seit März 05 einen E 240 T, Bj 2000 und muss sagen dass ich sehr zufrieden mit dem Auto bin. Ob ich nun kurzzeitig 235 Km/h mit dem 240er oder kurzzeitig 245 Km/h mit dem 280/320er fahren kann ist letztendlich wohl egal.
Ok im Durchzug fahren einem die Autos mit dem größeren Motor weg, aber auf Strecke gesehen wird sich das wohl nicht so viel geben.
Der 240er ist nunmal der Einsteigermotor in die 6 Zylinder-Klasse bei DC, die Unterschiede im Verbrauch und den Unterhaltskosten sind marginal und wenn ich zum gleichen Preis wie für einen 240er, einen 280/320er mit gleicher Ausstattung bekommen könnte, würde ich mich wohl auch für den größeren Motor entscheiden. Aber der 240er ist in meinen Augen mit Sicherheit kein Fehlkauf auch in bezug auf einen evtl. Wiederverkauf.
MfG
Olaf

Schau nur mal, was nen vernünftig ausgestatteter 240er kostet (falls du einen findest), der gleich so teuer, oder teuer wie ein vernünftiger 280er oder 320er!
Leistung kannst du ausfahren, wenn du die Ampel noch kriegst, wärend andere in die Röhre gucken! 😉
Also auch in der Stadt ist es nun wirklich kein Problem um an Leistung Freunde zu haben! Wirklich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Schau nur mal, was nen vernünftig ausgestatteter 240er kostet (falls du einen findest), der gleich so teuer, oder teuer wie ein vernünftiger 280er oder 320er!
Leistung kannst du ausfahren, wenn du die Ampel noch kriegst, wärend andere in die Röhre gucken! 😉
Also auch in der Stadt ist es nun wirklich kein Problem um an Leistung Freunde zu haben! Wirklich nicht!

Leistung kostet Sprit ( wie Du meinst Lesitung ausfahren 🙂 ), Sprit wird teuerer. Also wenn Du ein Raser bist und unbedingt immer wieder jem. beweisen willst, dass Du schneller bist, dann kauf dir keinen 240 oder 280 sondern E55 🙂

Ne ehrlich, fahr selber erst den Wagen schaue nach ob die Leistung stimmt usw usw.... Ich habe mich selber entschieden das Auto zukaufen und ich habe nicht berreut 😉

Zur Zeit wird die geile Alarmanlage eingebaut *Viper* freu

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Schau nur mal, was nen vernünftig ausgestatteter 240er kostet (falls du einen findest), der gleich so teuer, oder teuer wie ein vernünftiger 280er oder 320er!
Leistung kannst du ausfahren, wenn du die Ampel noch kriegst, wärend andere in die Röhre gucken! 😉
Also auch in der Stadt ist es nun wirklich kein Problem um an Leistung Freunde zu haben! Wirklich nicht!

Wenn man die Leistung denn braucht....., gerade in der Stadt im Berufsverkehr ist die Leistung doch sowas von Nebensächlich, an der nächsten Ampel trifft man sich doch meistens wieder (sofern man sich an die Verkehrsregeln hält😉) Und wie viky schon schrieb, es kommt drauf an wie man Leistung definiert.

Ich habe vorher einen Allradler mit 115 PS Diesel gefahren, da sind die 170 PS vom 240er schon eine ganz andere Nummer.

MfG

Olaf

Ich bin vorher nen 90 PS Golf gefahren, was meinst du wohl was das für ne ganz andere Nummer ist! 😉

Es gibt viele Situationen, auch in der Stadt wo man die Leistung nutzen kann, oder braucht.
Hier in HH gibt das an der Alster so ne Ampel... so ca. 50 m weiter ist noch ne Ampel. Die ist noch grün, wenn die andere grün wird. Aber leider nicht mher lange! Da kannst du sehen ob dein Auto leistungsstark ist, denn dann schaffst du das auf alle Fälle noch im Verkehrsrechtlich unbedenklichen Bereich! Irgendwelche anderen Wurzeln sind dann halt gewunden lange an der anderen Ampel zu warten und da treffen wir uns ganz bestimmt nicht an der nächsten Ampel wieder! 😁
Oder du hast ein Hindernis in einer sehr unübersichtlichen Kurve. Das kann es auch nur von Vorteil sein, wenn du möglichst schnell an dem Hindernis vorbeiziehen kannst. Aber das sind nur zwei Beispiele von vielen!

Und das leistung weniger Benzin kostet als weniger Leistung sehn wir ja am Durschnittsverbrauch von 240er zu 320er!

Aber nicht umsonst würde jeder lieber nen 280er oder 320er nehmen! 😁

Hallo Chris,
der Grund für meinen 240er statt einen 280/320er bei mir war aber der, das es zum Zeitpunkt des Kaufs einfach keine vergleichbaren und bezahlbaren T-Modelle mit der größeren Maschine gab. Bereut habe ich den Kauf bis heute nicht und hergeben möchte ich mein Auto auch nicht in nächster Zeit!
Es kommt wohl auch drauf an, wie man Auto fährt, ob man der ruhigere oder etwas unruhigere Fahrer ist.
Ich tippe mal ganz grob, das der Leistungsunterschied vom 240er zum 320er in etwa maximal so wie der vom 70 PS Golf zum 90 PS Golf (schon Aufgrund des hohen Gewichts) sein wird. Ferner denke ich, das ein guter Fahrer mit einem 240er einem schlechten Fahrer mit einem 320er auch wegfahren könnte (damit meine ich weder Dich noch mich!!!), so riesig sind die Unterschiede ja nun nicht.
Es sollte jedem klar sein, das ein 6 Zylinder Motor nunmal mehr Sprit verbraucht, als ein 4 Zylinder und da ist es nun egal, ob ich 10,5 oder 11 Liter auf 100 Km brauche, wirtschaftlich ist das bestimmt nicht, nur eben sehr komfortabel.
MfG
Olaf

Habe gestern mit dem Auto meiner Freundin gefahren, einen 7er BMW ''Übervoll'' mit 300PS, und musste sagen, dass die Leistung da sich sehr bemerkbar macht. Aber Du kanst sogar den Pfeil der Tankanzeige, wie er sich von einer Stelle auf andere Stelle bewegt, mit Augen verfolgen. Und diesen Wagen haben sie für 12,500.-€ gekauft. Also wie gemerkt es gibt zu viele solche Fahrzeuge, wo die Leistung sehr hoch ist, aber ob man sich sowas leisten kann , oder sogar wenn , ob man dann das Fahrzeug immer wieder nutzen kann um nicht dabei auf Treibstoff achten zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von acuba 290


also das ist der Fahrzeug, um welchen es geht:

Mercedes-Benz E 240 AVANTGARDE/KLIMA, Limousine
EUR 9.550

Daten:
143.000 km, 125 kW (170 PS), EZ: 06/98, TÜV: 07/07, AU: 07/07, schwarz-metallic, 4/5 Türen, Benzin

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber

Beschreibung:

Klimaanlage, ABS,4x Airbag, ASR, Xenonlicht, 2.HAND, Fensterheber elektrisch, Außenspiegel elektrisch, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Scheinwerferwaschanlage, Nebelscheinwerfer, Radio/ CD, Holzdekor, Alufelgen, dritte Bremsleuchte,4x Kopfstützen, Mittelarmlehne vorne und hinten, Servolenkung, Drehzahlmesser.
Eure Komments???

Hallo 🙂

Besonderheiten???? ist doch alles Serie.

Und wer bei der E-Klasse die Servo noch als Zubehör angibt ist normalerweise ein Strassenhändler, der nächsten Monat nicht mehr da ist.

Ausser Klima ist im Avantarde alles Serie. Und ab Modell 1999 ist diese sogar auch noch dabei.

Gruss Jörg

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Ich bin vorher nen 90 PS Golf gefahren, was meinst du wohl was das für ne ganz andere Nummer ist! 😉

Es gibt viele Situationen, auch in der Stadt wo man die Leistung nutzen kann, oder braucht.
Hier in HH gibt das an der Alster so ne Ampel... so ca. 50 m weiter ist noch ne Ampel. Die ist noch grün, wenn die andere grün wird. Aber leider nicht mher lange! Da kannst du sehen ob dein Auto leistungsstark ist, denn dann schaffst du das auf alle Fälle noch im Verkehrsrechtlich unbedenklichen Bereich! Irgendwelche anderen Wurzeln sind dann halt gewunden lange an der anderen Ampel zu warten und da treffen wir uns ganz bestimmt nicht an der nächsten Ampel wieder! 😁
Oder du hast ein Hindernis in einer sehr unübersichtlichen Kurve. Das kann es auch nur von Vorteil sein, wenn du möglichst schnell an dem Hindernis vorbeiziehen kannst. Aber das sind nur zwei Beispiele von vielen!

Und das leistung weniger Benzin kostet als weniger Leistung sehn wir ja am Durschnittsverbrauch von 240er zu 320er!

Aber nicht umsonst würde jeder lieber nen 280er oder 320er nehmen! 😁

Recht hast du! Ich hatte vor 2 Wochen noch einen 95 PS 220D, geht gar nicht, fahre tgl. durch die Hamburger Innenstadt, von Lurup nach Wandsbek, alles eine Frage des Kleingeldes, so ist es. Ich würde mir gerne einen E55 T kaufen, kann ich mir nur nicht leisten, sonst hätte ich nicht den 420er genommen. Mir geht dieser sparsame Deutsche allmählich so gegen den Strich, nach dem Motto: Ich verbrauche aber 0,8 l weniger, wenn ich ohne Klima fahre, ja und ohne Standheizung spare ich nocheinmal 0,4 l, was für'n Quatsch!! Dieses gespare hat sich in alle Lebensbereiche ausgebreitet. Ich bin bis vor einem Monat jährlich rd. 40.000 km gefahren (tgl. über 200 km), da kann ich sparen, wenn ich mich zurückhalte, wenn ich will...fragt euch doch mal wieviel Geld ihr spart! Macht das Auto fahren dabei Spaß? Ich schwitze ohne Klima im Auto! Egal, spart doch! Gestern auf dem Weg nach Bad Segeberg, Landstraße, die Leute fahren nicht defensiv, nee, die trödeln oder haben Angst, wovor auch immer? Sind 100 erlaubt und einer fährt 80 und alle hinterher, und wenn 70 sind? Ja mein Gott, da muß ich ja 60 fahren und die anderen zu gefährlichen Überholmanövern verleiten... alles eine Frage des Geldes, und nichts weiter, und es ist doch auch nicht schlimm sich dazu zu bekennen, oder? Auch ich habe finanziell irgendwo meine Grenzen, ist doch kein Prob.! 240er? Okay, wenn er super ausgestattet ist und der Rest paßt, warum nicht? Bloß wenn ich die Wahl hätte und das Geld dazu, warum nicht einen größeren Motor mit mehr Leistung?

MfG

JAn

also, ich habe erstmal mit dem Kauf gebremst.Weiss immer noch nicht, ob für mich Benzin doch günstiger wird...Vielleicht bleibe ich doch beim meinem Diesel noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen