DVB-T im V50
hallo zusammen
wie steht es eigentlich bei volvo mit der unterstützung von von digitalradio? in nicht all zu ferner zukunft wird ja das FM netz abgeschaltet. wie geht es dann weiter. muss ich dann ein neues auto kaufen?
15 Antworten
DVB-T ist Digital Video Broadcast Terestrical. Also Terristisches Digitalfernsehen. Entschuldige die Klugscheisserei. Für Digitalradio also DAB soll es ein Modul von Volvo geben.
Selten so gelacht 😁
Sorry, aber natürlich musst Du dir dann einen neuen Wagen kaufen. Alles andere wäre nicht Volvo-konform.
@prisma11
Funktioniert das dann genauso wie das mp3-Modul (bzgl. Nachrüstbarkeit)??
schöne Grüße
Bob
Das wird wie ich Volvo auch kenne hervorragend funktionieren!!!😁😁 Aber leider so ca. 2,7 Jahre nachdem alle anderen Firmen schon auf den Trichter gekommen sind.😁
Gell... Bob
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
Selten so gelacht 😁
Sorry, aber natürlich musst Du dir dann einen neuen Wagen kaufen. Alles andere wäre nicht Volvo-konform.@prisma11
Funktioniert das dann genauso wie das mp3-Modul (bzgl. Nachrüstbarkeit)??schöne Grüße
Bob
@prisma11 Ja sorry hast recht.
Ist ja klar neuerdings ist ja ein AUX anschluss vorgesehen. Wahrscheinlich ist das die nachrüstbarkeit!!! Über den AUX anschluss ein externer radio anschalten.
Ähnliche Themen
DVB-T? Digital Radio!
Wie so oft, haben fast alle ein wenig Recht.
DVB-T bedeutet zwar Digital Video Broadcasting-Terrestrial,
aber das Verfahren kann sehr wohl auch digitales Radio übertragen.
In Berlin gibt es seit der IFA 2005 entsprechende Ausstrahlungen:
http://www.dvb-t-portal.de/Regionen/Berlin-Brandenburg/
Das ursprüngliche digitale Radiosystem System DAB ist andererseits seit langem auch videofähig und mutiert zum
DMB --> Digital Multimedia Broadcasting.
Daher wird das Kürzel DAB kaum noch verwendet.
"Klassisches" DAB wird nunmehr seit 10 Jahren in Deutschland gesendet,
leider weitgehend am Publikum vorbei.
Insofern sollte der thread besser DIGITAL RADIO heißen,
denn deas Übertragungsverfahren ist noch immer in einer
Diskussion. Vermutlich wird die EU in diesem Sommer
ein Machtwort sprechen. Manche vermuten -- zu Gunsten von DVB-T.
Im übrigen gibt es im Unterschied zum Fernsehen noch immer keinen Termin,
wann das UKW-Radio abgelöst wird.
Das Ende wird aber kommen (müssen), es wird vermutlich zwischen 2010 und 2015 liegen,
vielleicht auch später...
In der sogenannten Premiumklasse, zu der sich auch
Volvo gern rechnen möchte, gibt es bei einigen Herstellern seit langem hoch interessante Audio-Angebote.
Audi hat als Option ab A5 analog-digitale Hybridradios,
die auch personalisierte Informationsdienste anbieten werden.
Diese Entwicklungen wurden mit dem Fraunhofer-Institut durchgeführt (Journaline).
Der Empfänger ist DVD-fähig und arbeitet mit der Navigation zusammen und bietet auf Abruf zahlreiche Datendienste, teilweise mit Sprachausgabe.
BMW bietet die Sonderausstattung Digital Radio ab 3er an, selbst für Mini Cooper gibt es digitales Radio, was in Großbritannien schon weit verbreitet ist.
Hier müssen die (schlafenden?) Verantwortlichen bei Volvo handeln und Optionen anbieten.
(Sie lesen ja hier immer heimlich stumm mit und sollten sich für das kostenlose feedback erkenntlich zeigen).
Leider hat sich das Unwesen der herstellerspezifischen und
nicht DIN-fähigen Autoradios mit vielen unlauteren Argumenten durchgesetzt.
Die Kunden nehmen es bedauerlicherweise mangels Alternativen meist klaglos hin.
Das Herstellerverhalten liegt im Grenzbereich der Nötigung.
Diese anmaßende Abschottungspolitik ist aber fortschritts- und kundenfeindlich -- der Entrüstungssturm bleibt aber auf Kundenseite begrenzt. Sie werden durch Gewohnheit schön um-erzogen.
Für mich ist die Ausstattung mit einer individuellen
erweiterungsfähigen Audioanlage, die mitwachsen kann,
ein wichtiges Kaufargument.
Ich werde mir daher sehr genau überlegen,
welcher Hersteller den Zuschlag beim anstehenden Kauf erhält.
Dieser Anbieter ist flexibel, fortschrittlich und kundenfreundlich.
Volvo kann ich in diesem Kreis immer weniger finden.
Fortschritt ist für mich nicht ein gläserner Kofferraumdeckel.
Sehr schön!!!
Dieser hervorragenen Aussage, die ich komplett auch für mich unterstreiche ist nichts mehr hinzuzufügen.
- Liebe Volvo Mitarbeiter. Hier schreiben nicht nur ein paar Querolanten! Nur ein paar die sich die Mühe machen.... -
Gruß Guido
Re: DVB-T? Digital Radio!
Zitat:
Original geschrieben von musil
...
Hier müssen die (schlafenden?) Verantwortlichen bei Volvo handeln und Optionen anbieten...
Immer wieder erheiternd hier 😁😁😁
Kann dem auch nichts hinzufügen.
schöne Grüße
Bob
Stell Dir mal vor wir hätten nichts mehr zu meckern....
Man könnte seine Zeit mal öfters damit verbringen sich zu geselligem Zusammensein zu verabreden oder ähnliches...
Des wär a Traum....😁😁😁
sorry aber fernsehen im auto?! die langeweile muss enorm groß sein beim autofahren ... zumal man auf 'nem navi-display eh nix erkennt ...
wer unbedingt täglich im stau steht - und gern 'n auffahrunfall provozieren will 😉 klebt sich halt sowas an die scheibe: http://www.yakoon.de/deeplink.jsp?PRODID=213718&EXT=EVENDI
4,2 Zoll ist aber mehr als mickrig!
Klar kannst Du auf dem volvo Display was erkennen....
Und überhaupt... wer 2,0 D fährt hat doch Zeit genug Oder?
Laufen doch eh net g´scheit.. 😁😁😁
" Stell Dir mal vor wir hätten nichts mehr zu meckern...."
Stellt euch mal vor ihr würdet in leitender Position bei Volvo sitzen *träum*.
Ich wette, das dann jeder Volvo vielleicht etwas teurer wäre, dafür aber die Motoren ohne Mucken, die Fahrzeuge super gedämmt und die Audioanlagen noch besser als sie es so schon sind =). Also Hop Hop, bewerbt euch bitte 😉.
@t3chn0
*träum*
Dann müsstest du als erstes den Mutterkonzern umbenennen und Volvo nicht nur raufschreiben sondern auch reinbaun!
Spätestens dann erledigt sich alles von selbst (du kannst dir einen neuen Job suchen), denn die Koreaner haben einen Volvo-Klon auf den Markt gebracht, der noch dazu billiger ist!
*träum*
😉 volvo50
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
" Stell Dir mal vor wir hätten nichts mehr zu meckern...."
Stellt euch mal vor ihr würdet in leitender Position bei Volvo sitzen *träum*.
Ich wette, das dann jeder Volvo vielleicht etwas teurer wäre, dafür aber die Motoren ohne Mucken, die Fahrzeuge super gedämmt und die Audioanlagen noch besser als sie es so schon sind =). Also Hop Hop, bewerbt euch bitte 😉.
Ich bin nicht nur Realist, sondern auch noch Vertriebsmensch!😁
Ich wäre nur nicht so ignorant....
Schlimm ist nur, das ich das Gefühl bekomme das Ford das noch besser hinbekommt als das geschluckte Premiumkind.
z.B. Focus ST (selbst auf die Gefahr hin, das ich jetzt gesteinigt werde...)😁😁😁
Naja, zumindest wenn man sich so den neuen Mondeo ansieht könnte man durchaus zu dieser Meinung kommen.
Da stellt sich imho tatsächlich die Frage wer die besseren Autos baut: Die Mama oder die selbsternannte Premium - Tochter.