DSTC im Winter
Beim S40 (V50 wahrscheinlich auch) kann man ja die Stabilitätskontrolle ausschalten. Diese verhindert doch auch das durchdrehen der Räder, oder?
Nun heisst es in der Betriebsanleitung meines S40 (S.118), dass die Fahrbarkeit in tiefem Schnee oder Sand bei reduziertem Eingriff (also ausgeschaltet) verbessert wird. Aber ist diese Funktion nicht hauptsächlich dafür gedacht? Drehen die Räder auf Schnee nicht durch wenns ausgeschaltet ist ???
Gruss $id
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don Vito S40
ich habe gemeint dass es beim S40/V50 garnicht möglich ist das DSTC komplett auszuschalten? nur die traktionskontrollebeim R kann man dies jedoch vollständig abschalten
Bei meinem S40 2.0T hab ich den Stecker beim DSA electronic control unit herausgezogen, System somit komplet abgeschaltet. Fahre somit vorsichtiger und besser. Habe kein 100% Vertrauen in diesen ABS-Sensoren.
.
.
Laut Erfahrung funktioniert das System nicht mehr wenn schneller fährst.Zitat:
Original geschrieben von SideWinder80 Also ich finde, dass das DSTC etwas zu spät reagiert bzw. bei mir reagiert es wenn ich mit 20 km/h über blätterbedecktes Kopfstein-Pflaster fahre, aber wenn ich ewas zu forsch in die Autobahnausfahrt komme, bleibt die Lampe aus. etc etc
.
.
Zitat:
Original geschrieben von riwax
Laut Erfahrung funktioniert das System nicht mehr wenn schneller fährst.
.
.
das ist eine recht gewagte behauptung...
der DS teil funktioniert bei jeder geschwindigkeit!
der TC teil funktioniert bei tiefen geschwindigkeiten über bremseingriff (meine mal gelesen zu haben, bis ca. 40 km/h), bei höheren geschwindigkeiten über rücknahme des drehmoments, sprich "er geht vom gas". das kannst du relativ gut feststellen, wenn du auf der autobahn bei aquaplanig (z.b. in wasserbefüllten spurrillen) gas gibst, der motor regelt blitzartig zurück, wenn er feststellt, dass die vorderräder schneller drehen, als die hinterräder... dazu blinkt auch das DSTC symbol im armaturenbrett... habe ich im V50 schon 2-3 mal erlebt... 😉