DRINGEND: Warnmeldung beim Beschleunigen
Hallo ihr alle.
Bin gerade von der Autobahn runter, nachdem ich gestern meinen gebrauchten C30 2.0d bj2008 zulassen konnte.
Beim beschleunigen auf 160-170 km/h kommt eine Warnmeldung "Motorsystem Service nötig". Das tritt ebenfalls beim Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen auf. Sonst nicht. Im bc bleibt es nicht gespeichert.
Was mach ich jetzt. Ich kann noch bis Freitag vom Kauf zurücktreten und einen kaufen, der das nicht hat.
Auf dem Tacho sind 110 tkm.
Ich wollte eigentlich ein Auto das funktioniert.
Jemand einen kreativen Einfall?
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Uh... Diesel... Wobei der Filter auch gerne mal länger drin bleibt wenn er nicht völlig verschmokt ist.
Aber auch das sollte im Fehlerspeicher stehen.
Und was im BC angezeigt wird ist ungefähr so vielsagend wie "Hallo Herr Doktor, ich habe Aua... "
21 Antworten
110.000km sind kein junger Gebrauchter mehr! Egal wie alt der Wagen ist.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Der DPF ist ein Verschleißteil und die werden nicht von der Garantie übernommen.
Den Sensor kann man hinterher immernoch tauschen wenn das Problem nicht behoben wurde, das würde dann unter die Garantie fallen. Ich denke der wird auch nicht so viel kosten?
Der Sensor kostet um die 150,-, ungefähr.
Er schrieb, daß er bis Freitag Rückgaberecht hat, da würde ich schon darauf bestehen, daß alles, aber auch wirklich alles gamcht wird.
MfG charles164
sehe ich bei einem Händler auch so.
SO:
DPF gewechselt... von 750€ werden 500€ vom Händler übernommen aus Kulanz 😉 ... naja.
Der DPF hätte ja turnusgemäss in 10tkm gewechselt werden müssen!!!
Jetzt hab ich 120tkm Ruhe (hoffentlich) und 66% bezahlt bekommen... Da sind 33%SB akzeptabel, denke ich.
Mal sehen wie es weiter geht... ich hab schon wieder die nächste Frage, aber ich durchsuche jetzt erstmal die threads, bevor ich hier einen neuen aufmache...
Wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegele, dann schiebt sich das Schiebedach nur zu 1/3 zu und geht dann wieder auf... Aber da ich ja als Frau so mit Technik nicht so ganz talentiert bin, schau ich mal was da der Standardfehler ist (vermutl. in der Bedienung)...
Danke&Gruß!
PS: 4 Jahre mit 110tkm sind ein junger Gebrauchter i. Vgl. zu V70I mit 12 Jahren und 315tkm ... Ansonsten kannst du ja mal bewirken, dass der TVÖD angehoben wird und Wissenschaftler nicht nur Zeitverträge bekommen --> dann wäre es ein neuer V40 geworden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black_elk
SO:
DPF gewechselt... von 750€ werden 500€ vom Händler übernommen aus Kulanz 😉 ... naja.
Der DPF hätte ja turnusgemäss in 10tkm gewechselt werden müssen!!!
Jetzt hab ich 120tkm Ruhe (hoffentlich) und 66% bezahlt bekommen... Da sind 33%SB akzeptabel, denke ich.Mal sehen wie es weiter geht... ich hab schon wieder die nächste Frage, aber ich durchsuche jetzt erstmal die threads, bevor ich hier einen neuen aufmache...
Wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegele, dann schiebt sich das Schiebedach nur zu 1/3 zu und geht dann wieder auf... Aber da ich ja als Frau so mit Technik nicht so ganz talentiert bin, schau ich mal was da der Standardfehler ist (vermutl. in der Bedienung)...
Danke&Gruß!
PS: 4 Jahre mit 110tkm sind ein junger Gebrauchter i. Vgl. zu V70I mit 12 Jahren und 315tkm ... Ansonsten kannst du ja mal bewirken, dass der TVÖD angehoben wird und Wissenschaftler nicht nur Zeitverträge bekommen --> dann wäre es ein neuer V40 geworden 😉
Hi! Hoffentlich war´s das.
Was ich nicht verstehe: du sagtest, du hättest ein Rückgaberecht bis Freitag, und mußtest trotzdem einen Anteil bezahlen?
Ganz ehrlich: Keinen Cent hätte der von mir gekriegt!
Wäre schön, wenn du uns in geraumer Zeit schreiben könntest, daß das Auto problemlos läuft.
Das wünscht, mit wie immer freundlichen Grüßen
charles164
Hallo,
Wir haben jetzt am Wochenende mal 1100 km vorwiegend auf der Autobahn verbracht und es ist alles wunderbar... Der kleine läuft wie eine 1.
Ich wollte dem 🙂 ja nicht glauben, aber hab dann den Ausdruck vom Auslesen gesehen, da stand wirklich nur Dpf. Verstopft drin. Seit dem tauschen ist alles fein - auch bei 180-210km/h.
Ansonsten hatte ich einen guten Eindruck von der Volvo-Werkstatt, da sie a) Volvos aus den letzten drei oder sogar vier Jahrzehnten zu Aufbau/Reparatur da hatten und ich ausnahmslos nur Volvo oder Skandix Kisten gesehen hab.
Er besteht sogar bei den Rädern auf Volvo-Felgen, da die wohl Laufruhiger sind und das auch nur in Kombination mit Dunlop-Reifen.
Ich hab nur 500€ bekommen, da ja in 10tkm dieses Verschleißteil ohnehin zu wechseln ist.
Ich kann damit gut leben.
Gruß!
A
Zitat:
Original geschrieben von black_elk
Hallo,
Wir haben jetzt am Wochenende mal 1100 km vorwiegend auf der Autobahn verbracht und es ist alles wunderbar... Der kleine läuft wie eine 1.
Ich wollte dem 🙂 ja nicht glauben, aber hab dann den Ausdruck vom Auslesen gesehen, da stand wirklich nur Dpf. Verstopft drin. Seit dem tauschen ist alles fein - auch bei 180-210km/h.
Ansonsten hatte ich einen guten Eindruck von der Volvo-Werkstatt, da sie a) Volvos aus den letzten drei oder sogar vier Jahrzehnten zu Aufbau/Reparatur da hatten und ich ausnahmslos nur Volvo oder Skandix Kisten gesehen hab.
Er besteht sogar bei den Rädern auf Volvo-Felgen, da die wohl Laufruhiger sind und das auch nur in Kombination mit Dunlop-Reifen.
Ich hab nur 500€ bekommen, da ja in 10tkm dieses Verschleißteil ohnehin zu wechseln ist.
Ich kann damit gut leben.Gruß!
A
Das freut mich sehr!
Sicher kann man damit leben, wenn jetzt alles i.O. ist, und der Wagen Freude bereiet.
So soll´s ja auch sein!
MfG charles164