1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Dringend Hilfe! Vibration des ganzen Autos

Dringend Hilfe! Vibration des ganzen Autos

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, ich habe bei mir heute neue felgen drauf gemacht, alles Ausgewuchtet usw. Dann habe ich eine Probefahrt gemacht und gemerkt, so ca. bei 100kmh alles am zittern ist als ob die räder ungewuchtet sind. waran kann das liegen?brauche dringen Hilfe...Kann es sein dass es an den Zentrieringen liegt da ich keine drin habe weil die erst von audi waren und nicht gepasst haben

ich bitte euch dringen und bedanke mich schonmal

mfg

31 Antworten

JA gut da kannst du recht haben aber ich habe Continental Sport Contact 2 drauf und die sind nicht gerade billig..also ich versuchs mal mit den zentrierringen, wenn klappt sage ich natürlich nochmal bescheid.

hallo zusammen,

ich habe das gleiche problem:
235/40 R18 eagle f1 GSD3 (nagelneu) auf nachbau AMG felgen. die vibrationen sind aber nicht ständig gleich, sondern variieren unsystematisch...
weiters merke ich während schneller fahrt, dass die vibrationen in einem 5-10 sekunden-zyklus in einer art sinus-kurve auf und abschwellen bzw pulsieren.

meine zentrierringe sollten eigentlich optimal passen und es ist bei gelösten muttern auch kein spiel bemerkbar...

ich bin für jede hilfe dankbar!!!

grüsse,
harald

HAllo,

also bei mir lag es an den Zentrieringen, jetzt läuft alles wunderbar! ich habe conti sport contakt 2 drauf, die sind etwas laut ansonsten aber gut..

@HaraldTruppe
Macht er das nur bei diesen Reifen und Felgen, oder auch auf den Winterreifen??

Zitat:

Original geschrieben von haraldtruppe


hallo zusammen,

ich habe das gleiche problem:
235/40 R18 eagle f1 GSD3 (nagelneu) auf nachbau AMG felgen. die vibrationen sind aber nicht ständig gleich, sondern variieren unsystematisch...
weiters merke ich während schneller fahrt, dass die vibrationen in einem 5-10 sekunden-zyklus in einer art sinus-kurve auf und abschwellen bzw pulsieren.

meine zentrierringe sollten eigentlich optimal passen und es ist bei gelösten muttern auch kein spiel bemerkbar...

ich bin für jede hilfe dankbar!!!

grüsse,
harald

... hab ich auch mit originalen AMG's. Reifen sind ebenfalls brandneu. Laufen tun sie laut Reifenmann "sehr rund" und "nur ganz wenig Gewicht war nötig".

Trotzdem, wie bei Dir "eine pulsierende Unwucht". Es scheint, als wären die 210'er besonders empfindlich diesbezüglich.

Wenn ich den Wagen wiederkrieg (steht wg. anderen Dingen bei DC), versuch ich's (an d. HA.) mal mit den Winterrädern.

Ähnliche Themen

hallo,

die vibrationen treten NUR bei den sommerfelgen auf - die reifen sind es nicht, bei den alten gummis letztes jahr (falken) war es genau das selbe wie mit den nagelneuen eagle F1.

ich habe nun neue zentrierringe von meinem händler GESCHENKT bekommen (man mag es kaum glauben - oder ist es schlechtes gewissen!?). diese werden am WoE eingebaut - dann schauma mal.

...ich geb bescheid!

grüsse,
harald

Zitat:

Original geschrieben von Miraaky


Hi,

Die Vibrationen treten meist bei "Billigreifen" auf. Diese dehnen sich unter Belastung (und oft auch noch laufleistungsabhängig) ungleichmässig aus und verursachen dadurch eine Unwucht. Auswuchtanlagen wuchten nur ein unbelastetes Rad aus, wodurch sich diese Reifen kaum ordentlich auswuchten lassen. Hier gilt mal wieder: "You get what you pay for".

Gruss

H.A.

[/QUOTE

Also bei mir war es bei michelin genauso wie hankook

hallo zusammen,

nach verzweifelten versuchen, die reifen bzw. das auto ruhig zu bekommen, nun folgende, extrem einfache lösung bei meinem problem:
- ALLE werkstätten hatten die felgen MIT zentrierring gewuchtet -> absolut falsch und die vibrationen waren noch immer da...
- in einer spezialwerkstatt (reifen plankenauer) wollte ich nun die wuchtung direkt am auto vornehmen lassen.
--> vorher wuchten die die reifen natürlich auf dem "wuchtgerät" - und siehe da - OHNE zentrierringe!!!
es stellte sich eine unwucht von bis zu 35gramm bei vorher mit zentrierringen gewuchteten reifen heraus...

facit: meine reifen sind nun wucht, das auto vibriert nicht mehr, meine welt ist wieder in ordnung!!! ...und mein vertrauen in die werkstätten ist weiter gesunken, denn das mit dem wuchten OHNE zentrierringen sollten sie wissen - naja...

grüsse an alle,
harald

Das heisst jetzt also, dass Du die Räder ohne diese Ringe wuchtest, Du sie aber nachher mit Ringen montierst oder was?

Wie soll das denn bitte schön funktionieren? Wenn ich die Ringe beim "W" drauf lasse sind sie schliesslich so auf der Wuchtachse, wie sie nachher auch auf's Fahrzeug kommen. Das macht doch m.E. mehr Sinn als das, was Du sagtest. Ich lass mir natürlich gern alles erklären......dann schiess mal los.

Macht schon Sinn ohne Ringe, da diese beim Wuchten nicht so fest an der Felge sitzen wie hinterher im Betrieb.

OM616

... versteh ich jetzt nicht.
Was ist besser beim Wuchten als die Bedingung unter der das Rad dann auch seine Arbeit verrichten muss?

Ich kauf doch keine SChuhe mit nackten Füssen um mich nachher zu ärgern, dass sie mit Socken darin zwicken oder?

hmmm.

hallo,

es macht definitiv sinn, da die konische aufnahme an der wuchtmaschine eben NICHT den exakten profilen der radnaben entspricht. weiters ist auch der druck der achslast vertikal zum boden auf den w-maschinen nicht simuliert.
--> dies ergibt somit einiges an möglichem spiel der plastikringe.

ich habe nur beobachtungen und kommentare der reifenmänner wiedergegeben - und der erfolg bzw das ergebnis gibt ihnen in meinem fall recht.

...ich erhebe keinen anspruch auf allgemeingültigkeit.

grüsse,
harald

Zitat:

Original geschrieben von haraldtruppe


hallo,

es macht definitiv sinn, da die konische aufnahme an der wuchtmaschine eben NICHT den exakten profilen der radnaben entspricht. weiters ist auch der druck der achslast vertikal zum boden auf den w-maschinen nicht simuliert.

Wenn dann die Ringe entfernt werden, dann müsste das ganze Rad doch taumeln, wenn's ned zentriert wird, oder?

Wie zentzriert man dann schliesslich auf der Wuchte?

...nur wuchten ohne ringe, nicht am auto montieren ohne ringe.

also:
- räder runter
- ringe runter
- räder wuchten
- ringe wieder drauf
- räder wieder montieren

grüsse,
harald

Also bei mir hat die Vibration definitiv nix mit den Reifen zu tun.

Bei mir vibriert das Auto nur im Stand. Sobald ich auch nur etwas Gas gebe hört es auf.

Woran könnte es liegen??

Danke für eure Antworten.

*NachObenSchiebUndAufAntwortWarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen